
Ein Google-Nutzer
Tut was es soll, allerdings würde ich mir wünschen, dass die App bei Verlust des Handys auch aus der Ferne GPS aktivieren kann, damit sich das Gerät finden lässt. Alles andere macht kein Sinn. Bietet Microsoft bei bei allen Betriebssystemen (vom Handy über PC) schon seit min. 5 Jahren an. Daher 3 Sterne. 5 Sterne gibt's, wenn dieser Punkt verbessert wird.
306 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

L D
Die Funktionen der App, wie zum Beispiel Gerät sperren, klingeln lassen oder Daten löschen hören sich für den Ernstfall ganz praktisch an. Aber leider bringt diese App nicht viel, wenn das Gerät zum Beispiel heruntergefahren ist (was bei einem leeren Akku passiert), sich in einem Funkloch befindet oder wenn der Gerätestandort ausgeschaltet ist.
256 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Zinker25 ls
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Ortung nur möglich, wenn der Monitor am verlorenen Gerät eingeschaltet ist - voll intelligent!! Am Microsoft-Lumia-Handy konnte ich auch bei inaktiven Monitor orten. Funktionieren tuts also, wenn man das will. Soviel zu Google/Android. Läuten lassen hilft mir nur zu Hause in der Bude - wenn ich das Gerät auf einem längeren Weg verloren habe, ist das auch für die Katz. Wahrscheinlich nur für Google gut, damit du die Ortung laufen lässt.
85 Personen fanden diese Bewertung hilfreich