
Frank Skowron
Eigentlich eine gute Sache. Herausgeschnittene Werbung scheint auch ein tolles Feature. Nur: Auf Android TV 10.0 gibt es die App, nach der Installation erscheint aber die Meldung, dass sie für eine ältere Version entwickelt wurde und evtl. nicht richtig funktioniert. In der Tat, das tut sie nicht. Wenn die App aber hier nicht weiterentwickelt wird, nützt das nichts.Und ja, ich schreibe die Bewertung hier bei der Android-App, und nicht der AndoidTV-App. Jedoch ist das Gesamtpaket, und das besteht ja aus Webseite, Android-App und Android-TV-App so für mich nicht brauchbar, und nein, ich will nicht vom Handy streamen. Auch funktional habe ich Kritik: eine Aufnahme verblieb im Status "wird aufgenommen", war auch nicht in der Aufzeichnungsliste, obwohl die Sendung schon lang vorbei war (einschl. Nachlaufzeit). Also habe ich die Probezeit gekündigt. Ist es nicht seit diesem Jahr so, dass auf der Webseite gesetzlich ein klarer Kündigungsbutton stehen muss? Dieser fehlt. Versteckt ist die Kündigung hinter der Art des "Folgevertrages". Danach kommen etwa 10 Folgefenster, in jedem ist "trotzdem kündigen" wenig präsent, aber Verlängerung oder Sonderangebote oder 3:00 countdown sehr präsent dargestellt. Das ist irreführend und ich halte es nicht für seriös.
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Hallo, vielen Dank für Ihr Feedback - Ihre Wünsche nehmen wir gerne mit auf. Unser Support Team freut sich auch auf weitere konstruktive Vorschläge. Wenn sie bei einer Sendung Probleme feststellen, wie das diese in "wird aufgenommen" verbleibt, können Sie einfach über einen Link auf der Detailseite an uns weiterleiten.

Ein Google-Nutzer
Funktioniert mit wenigen Ausnahmen sehr gut. Allerdings ist es nicht möglich, eine bestimmte Sendung (z.B. "Heute" um 19:00 Uhr) zu programieren. Beim Anlegen eines Chanels werden auch "ähnliche" Sendungen aufgezeichnet, die dann einzeln wieder gelöscht werden müssen. Keine Aufnahmen von RTL möglich, bei einzelnen anderen Sendern keine Schnittfunktion.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Claus-Peter Hübner
Ich hab seit Jahren das SaveTV Basis-Paket und nutze die App zum schnellen Suchen und Programmieren. Dafür ist die App empfehlenswert. Aber warum der Zugriff im Videorekorder-Menü wie Aufnahmen, Playlist, etc. nur mit dem SaveTV XL-Paket unterstützt wird, ist mir ein Rätsel. Somit ist ein Anschauen und Downloaden über die App entgegen den beschriebenen Features im Basis-Paket nicht möglich. Das sollte dringend behoben oder wenigstens in der Feature-Beschreibung erwähnt werden.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Hallo,
vielen Dank für Ihr Feedback. In der Features-Liste unserer Pakete, die Sie auf unserer Webseite unter "Preise" finden, steht deutlich, dass im Basis-Paket keine Apps für Smartphones, Tablets oder Smart TVs zur Verfügung stehen. Unser Support Team freut sich auch auf weitere konstruktive Vorschläge.
Viel Spaß weiterhin mit Save.TV!