Simple Inspection bietet die Möglichkeit, Produktbarcodes zu lesen und Mengen bei Inspektionsvorgängen in kleinen Geschäften und Lagerhäusern zu erfassen.
Durch den Einsatz eines preiswerten, leistungsstarken Android-Smartphones als Prüfterminal können Sie Prüfvorgänge einfach und kostengünstig starten. Es besteht keine Notwendigkeit, ein System zu installieren, das nicht zu Ihrem Unternehmen passt, oder teure Handheld-Terminals anzuschaffen.
Die tatsächlichen Daten werden als CSV-Datei ausgegeben, was eine reibungslose Datenverknüpfung mit Kernsystemen ermöglicht.
*Informationen zu CSV-Dateispezifikationen finden Sie in der In-App-Hilfe.
Verwenden Sie zum Lesen von Produktbarcodes einen Bluetooth/USB-kompatiblen Scanner (HID) oder die integrierte Kamera eines Smartphones. Durch die Verwendung eines Bluetooth-fähigen Scanners können Sie schneller arbeiten, was zu einer höheren Arbeitseffizienz führt, z. B. zur Reduzierung der Arbeitszeit und zur Vermeidung von Arbeitsfehlern.
*Aufgrund der Leistung der integrierten Kamera des Smartphones werden Barcodes möglicherweise nicht richtig gelesen. Bitte beachten Sie.
【Anmerkungen】
Bei Verwendung von „Google Japanese Input“ werden Barcode-Informationen (Schlüsselcode) vor der App abgerufen, sodass das Lesen des Barcodes möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Tippen Sie auf Einstellungen → Sprache und Eingabe → Aktuelle Tastatur und wählen Sie eine andere Tastatur als „Google Japanese Input“ aus.
Aktualisiert am
09.07.2025