Die App bietet eine Kostenkalkulationsstruktur basierend auf vordefinierten Modellen, die der Benutzer anpassen kann, wenn er bessere Qualitäts-/Präzisionsdaten hat und ein eigenes Modell generiert. Die Szenarien werden von regionalen Fachreferenten ausgearbeitet und regelmäßig aktualisiert und können von der App selbst heruntergeladen werden. Voreingestellte Modelle sind ortsspezifisch und entstehen aus lokalen Erfahrungen.
Nach dem Herunterladen der verfügbaren Modelle wählt der Benutzer ein bestimmtes Modell aus und erklärt sich damit einverstanden, die Berechnungsdaten zu überprüfen. Die Kostenstruktur ist in sechs Rubriken gegliedert: Investitionen, Kraft- und Schmierstoffe, Ersatzteile und Wartung, Arbeit, persönliche Schutzausrüstung und Werkzeuge. Es gibt einen letzten Punkt namens "Sonstige", in dem zusätzliche Kosten enthalten sein können. Für jedes der Elemente wird die Liste der Variablen, aus denen es besteht, und der vom Referenten des ausgewählten Modells zugewiesenen Werte angezeigt. Der Benutzer kann bei Bedarf jeden dieser Werte bearbeiten und die bearbeiteten Modelle speichern. Sie können auch alle Elemente in die Berechnung einbeziehen oder einige deaktivieren. Nachdem Sie alle Variablen überprüft haben, entscheiden Sie sich für eine Berechnung, und die App zeigt die gesamten Stundenkosten für die Verwendung der Kettensäge einschließlich der Arbeitszeit an. Die grafische Ausgabe zeigt die Aufschlüsselung nach Artikeln mit ihren Werten und Prozentsätzen in Bezug auf die Gesamtsumme. Dieser Ausgabebildschirm kann schnell über eine Schaltfläche in derselben App mit anderen Benutzern geteilt werden.
Vom Benutzer bearbeitete Modelle können auf dem Gerät gespeichert und für zukünftige Ausgaben zur Verfügung gestellt werden.
Der Aufruf ist offen für neue Referenzen, die ihre Modelle mit der Motorsägen-Community teilen möchten. Hierfür steht ein Link zu einem Formular zur Verfügung, das über das „Über“ der App aufgerufen wird.
Aktualisiert am
25.09.2021