Sasso-Carta-Forbice

50+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Die Startgeste des Spiels ist fast identisch mit der von "gerade oder ungerade", und das Spiel wird oft in ähnlichen Kontexten verwendet, dh wenn Sie "los werfen" müssen. Anders als beim Münzwurf oder bei anderen rein zufälligen Systemen (und im Gegensatz zu dem, was man meinen könnte) gibt es in diesem Spiel einen Spielraum für die Anwendung der Strategie, zumindest wenn es wiederholt mit demselben Gegner gespielt wird: tatsächlich Es ist möglich, auf seine "Schwächen" zu achten (dh jede Tendenz, mit einer gewissen Regelmäßigkeit und damit Vorhersehbarkeit zu handeln).

Sasso (oder Roccia oder Pietra): die Hand zur Faust geschlossen.
Papier (oder Netz): die offene Hand mit allen ausgestreckten Fingern.
Schere: geschlossene Hand mit zu einem "V" gestreckten Zeige- und Mittelfingern.
Ziel ist es, den Gegner zu besiegen, indem man ein Zeichen wählt, das das des anderen schlagen kann, gemäß den folgenden Regeln:

Der Stein zerbricht die Schere (der Stein gewinnt)
Schere schneidet Papier (Schere gewinnt)
Das Papier umhüllt den Stein (das Papier gewinnt)
Wenn die beiden Spieler dieselbe Waffe wählen, ist das Spiel unentschieden und wird erneut gespielt.


Strategie
Die Spielerstrategie beinhaltet offensichtlich den Einsatz von Psychologie, um die Entscheidungen des Gegners vorherzusagen oder zu beeinflussen.
Aktualisiert am
03.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.