ReasonLines stellt (1) ein neuer und einfacher Ansatz zur traditionellen Syllogismus und (2) eine Erweiterung des traditionellen Syllogismus numerische Quantifizierung aufzunehmen.
1) Der neue Ansatz der traditionellen Syllogismus
Statt isolierte Aussagen wie die Komponenten von Argumenten unter Berücksichtigung, wie Hauptprämisse, Untersatz, und den Abschluss dieser neue Ansatz bündelt jede Aussage mit seinen Mitteln und jedes Bündel wird von einem eigenen "Schema" von Pfeilen dargestellt. Die Prämisse Schema kann dann an Ort und Stelle an der Seite fallen gelassen werden einander wo ihre Nebeneinanderstellung zeigt was auch immer Schluß, falls vorhanden, verbundenen ist. Der Benutzer muss nur lernen, wie man die richtigen Prämisse Schemata zu wählen und wie die Pfeile, um einen Abschluss zu folgen.
& # 8195; & # 8195; Teil I der Hilfe-Seite ist eine Anleitung für diesen neuen Ansatz.
(2) Die numerische Erweiterung des traditionellen Syllogismus
Es ist bereits Standard der besonderen quantifier numerisch zu interpretieren; das heißt, ist es Standard zu nehmen "einige" als "mindestens ein". Darüber hinaus sind die Allzeichen, "alle" und "nein", auch treu numerisch wiedergegeben werden kann, da "alle" bedeutet "alle ohne Ausnahme" und "nein" bedeutet keine "keine mit Null Ausnahme." Vor diesem Hintergrund stellt sich heraus, dass die traditionellen quantifiers einfach die Anfänge der endlosen möglich Quantifizierungen markieren, da "mindestens ein", um die Serie von öffnet "mindestens zwei", "mindestens drei "usw., und" alle (keine), aber Null "öffnet" alle (keine), sondern ein "," alle (keine), aber zwei "usw.
Indem dies explizit, werden die Null und Eins der traditionellen syllogisms ersetzbar durch andere Zahlen. So zum Beispiel " Alle bis 10 A sind B und alle, aber 20 B sind C, so dass alle, aber 30 A sind C " und " Mindestens 100 A sind B, Alle aber 7 B sind C, so dass zumindest 93 A sind C ", sind genauso gültig wie die traditionelle Barbara und Darii, und aus dem gleichen Grund.
& # 8195; & # 8195; Zweiter Teil der Hilfe-Seite entwickelt diese numerische Erweiterung durch den Schemata ansprechend.
Aktualisiert am
01.04.2025