Die Anwendung „Basatah“ ist eine integrierte Anwendung, die den Prozess der Terminbuchung erleichtern und Patienten und Ärzten wichtige Informationen bereitstellen soll. Die Anwendung verfügt über eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche und umfasst eine Reihe wichtiger Funktionen, darunter die Anzeige von Ärzten und verfügbaren Zeiten, die Buchung von Terminen, die Bestätigung von Terminen durch den Arzt, die Diagnose der Krankheit und die Verschreibung der erforderlichen Behandlung.
Zu den Hauptfunktionen der Anwendung „Basata“ gehören:
1. Ärzte anzeigen: Mit der Anwendung können Patienten Informationen über verfügbare Ärzte einsehen, z. B. Spezialisierungen, Erfahrungen und akademische Qualifikationen. Patienten können nach bestimmten Ärzten suchen oder eine vollständige Liste der in ihrer Nähe verfügbaren Ärzte anzeigen.
2. Verfügbare Zeiten anzeigen: Mit der Anwendung können Patienten den Zeitplan verfügbarer Arzttermine einsehen und so geeignete Zeiten für die Terminbuchung auswählen. Die verfügbaren Termine werden laufend anhand der Terminplanung der Ärzte aktualisiert.
3. Terminbuchung: Mit der Anwendung können Patienten ihre gewünschten Termine bei bestimmten Ärzten buchen. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche können Patienten ihr bevorzugtes Datum und ihre bevorzugte Uhrzeit für den Termin auswählen.
4. Terminbestätigung: Sobald der Termin gebucht ist, erhält der Patient über die App eine Bestätigung vom Arzt oder der Klinik. Dem Patienten werden Einzelheiten zum vereinbarten Termin mitgeteilt, beispielsweise Datum und Uhrzeit des Besuchs sowie der Name des Arztes.
5. Erstdiagnose: Sobald der Patient in der Klinik ankommt, führt der Arzt eine Erstuntersuchung und Beurteilung des Gesundheitszustands durch. Über die App erfasst der Arzt die Erstdiagnose und beobachtete Symptome.
6. Tests anfordern: Wenn für eine genaue Diagnose zusätzliche Tests erforderlich sind, kann der Arzt über die Anwendung die entsprechenden Tests vom Patienten anfordern. Über eine Schnittstelle kann die gewünschte Untersuchungsart ausgewählt und die Anfrage an den Patienten gesendet werden.
7. Hochladen von Tests: Nach der Durchführung der Tests kann der Patient seine erforderlichen medizinischen Tests über die Anwendung hochladen. Der Patient kann die Untersuchungen fotografieren oder von seinem persönlichen Gerät herunterladen und in die Anwendung hochladen, um sie mit dem Arzt zu teilen.
8. Endgültige Diagnose: Nach Auswertung der Tests und anderer medizinischer Informationen stellt der Arzt die endgültige Diagnose des Zustands des Patienten fest. Mit der Anwendung erfasst der Arzt die endgültige Diagnose und erklärt sie dem Patienten.
9. Rezept: Wenn ein Rezept benötigt wird, stellt der Arzt im Antrag das entsprechende Rezept für den Patienten aus. Das Rezept enthält Anweisungen zur Behandlung, wie z. B. verschriebene Medikamente, Dosierungen und Behandlungsdauer.
Die Anwendung „Basata“ zeichnet sich durch die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Schnittstelle für Patienten und Ärzte aus, die den Prozess der Kommunikation und des Umgangs zwischen ihnen erleichtert. Die Anwendung verbessert die Erfahrung der Patienten bei der Buchung von Terminen und beim Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung und erleichtert darüber hinaus den Kommunikations- und Diagnoseprozess zwischen Ärzten und Patienten.
Aktualisiert am
05.05.2025