5+
Téléchargements
Classification du contenu
Tout public
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran

À propos de l'application

Mit Hilfe der App SPAREN💰 ermittelt der Benutzer sein Endvermögen, die Zinsen, anfallende Steuer und die Rendite aus seiner einmaligen Kapitalanlage 💶 (Festgeld-Charakter).

Dabei bestimmen die Eingabe-Parameter Anlagedatum, Anlagebetrag, Zinssatz, Laufzeit (1 bis 240 Monate), Zinstermin, Zinsmodus (Zinszahlung oder ZinsGutschrift = ZinsesZinsen) sowie steuerliche Vorgaben wie die 25% Abschlagsteuer durch die Bank 🏦 bzw. ein persönliche Steuersatz und gegebenenfalls die Kirchensteuer ⛪das Kapitalvermögen am Ende der Laufzeit.

Zusätzlich können neben einer Einmal-Anlage 💶 auch regelmäßige Sparraten 🪙 (Betrag, Datum 1. Rate und Abstand der Raten) eingetragen (Sparpläne) und bei den Berechnungen (incl. optionaler Steuerberücksichtigung) einfließen.

Neben Zinsen, Rendite, Steuer und Endvermögen werden zusätzlich der Ertrag (Marge in € und % p.a.) der Bank mit Hilfe der Verfahren der barwertigen Marktzinsmethode unter Einbeziehung der aktuellen Zinsstruktur 📈📉 der Deutschen Bundesbank als neutrale Benchmark ausgewiesen.

Dies ermöglicht dem Bankkunden aufgrund seiner persönlichen steuerlichen Situation mit der Bank größeren Einfluß auf die Konditionen (Zinssatz, Zinsverrechnungs-Modalitäten, Laufzeit) zu nehmen, was durchaus zu einem größeren Endvermögen und Rendite am Ende der Laufzeit führen kann.

Ein ausführlicher KontoPlan mit allen Eingabedaten der Geldanlage sowie Zinstage, Zins- und Steuerbeträgen, Kapitalstände nach Datum und Margennachweis der Bank zum Zeitpunkt des Angebots nach der gültigen Zinssstruktur geben einen detailierten Überlick während der gesamten Zinsfestschreibung.

Ausgeführte Berechnungen können in einem Archiv 🗃️ unter einem selbstgewählten Namen (mit automatischer Ergänzung wichtiger RechenParameter) gespeichert 💾 und zu einem späteren Zeitpunkt wieder direkt geöffnet 📂 werden.

Zudem erlaubt es SPAREN💰 Ihnen den KontoPlan und die Zinsstruktur separat und komplett im html- (für WebBrowser 🌍) und CSV-Format für Tabellenkalkulation 🧮 (Excel, LibreCalc, etc.) oder TextVerarbeitung 📝 zur weiteren Bearbeitung/Ansicht zu teilen 📤, lokal als Datei 💾 zu speichern oder per Mail 📧 zu versenden. So kann die vollständige Berechnung auch anderen Personen oder der Hausbank zugänglich gemacht werden (Transparenz der ausgeführten Berechnungen).

🌟Highlights der App SPAREN💰 mit folgenden Merkmalen:

▪️Vergleichsprogramm für den Kunden 😉

▪️Berechnungsbasis: Zinsstruktur 📈📉 der Deutschen Bundesbank für Pfandbriefe gemäß Angebotsdatum der Bank

▪️Berechnung von Margenbarwert und Zinsmarge 🧮

▪️neu ist ab Version 1.02 ein Vorgabewert ✏️ (Zinssatz, Zinsen, Endkapital und Margenbarwert), der das Ergebnis einer Berechnung ist. Wird beispielsweise das Endkapital vorgegeben, so wird der hierfür notwendige Zinssatz so angepasst, dass er zu diesem Endkapital führt.

= Prinzip der austauschbaren Lösung 😉

▪️Tipps zur Verbesserung des Angebots 📝

▪️taggenauer 📅 AnlagePlan 📊 mit ausführlichem Nachweis der Gewinnberechnung 💰💸

▪️Speichern 💾, Laden 📂 in Archiv🗄️und Teilen 📤der Geldanlage-Berechnungen bzw. im html- und CSV-Fomat zum Ausdruck oder Nachweis gegenüber seiner Bank als Verhandlungsgrundlage für bessere Anlagekonditionen (höherer Zinssatz)

▪️keine Erhebung persönlicher Nutzerdaten

▪️minimale Berechtigungen für Download Zinsdaten der Deustchen Bundesbank und zum Teilen/Senden der ausgeführten Berechnungen:
   - ACCESS_NETWORK_STATE
   - INTERNET
   - READ_EXTERNAL_STORAGE

▪️keine nervige Werbung oder Videoeinblendungen 🙂

▪️freuen Sie sich auf künftige Weiterentwicklungen 💡mit neuen Features ⚙️🔧...

⚠️Für die rechnerische Richtigkeit der Berechnungen und Ergebnisse mit Hilfe der App SPAREN💰 wird keinerlei Haftung übernommen.

SPAREN💰 läuft auf Smartphones und Tablets📱gleichermaßen ab Android 7.0
(≙ Nougat = Android API 24) mit empfohlener Screen-Resolution 1920*1080 (full HD).

Viel Spaß mit SPAREN💰
Projekt-Team Volker Erich Sachs & Dr. Christian Sievi 😉👍🏼
Date de mise à jour
14 ɔtb 2025

Sécurité des données

La sécurité, c'est d'abord comprendre comment les développeurs collectent et partagent vos données. Les pratiques concernant leur confidentialité et leur protection peuvent varier selon votre utilisation, votre région et votre âge. Le développeur a fourni ces informations et peut les modifier ultérieurement.
Aucune donnée partagée avec des tiers
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent le partage
Aucune donnée collectée
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent la collecte

Nouveautés

SPAREN💰 💡 N E U 💡 Stand Di 14.10.2025
1.04 - 1.30 : kleinere Korrekturen ⚙️🔧, regelmäßige SparRaten, CSV-Export

1.02:
- Vorgabewerte setzen (Zinssatz, Zinsen, Endkapital und Margen-Barwert)
- Ergebnis-Anzeige angepasst

0.34ß:
- Korrekturen
- Aufbereitung der Zinsstruktur-Daten 📈📉
- Optimierung Download Zinsstruktur-Daten der Deutschen Bundesbank
- Anlage Plan teilen 📤
- Archiv 🗃️: Laden 📂 und Speichern 💾 von Berechnungen
- minimale Android-Version auf 7.0 (Nougat = API-Level 24) 🤖

Assistance de l'appli

À propos du développeur
Volker Erich Sachs
enrico.appy@gmail.com
Germany
undefined

Autres applications de "Enrico Appy"