Zu gut für die Tonne!

4,4
360 Rezensionen
Regierung
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Lecker mit Resten kochen? Das geht ganz einfach mit der Rezepte-App Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (Bundesernährungsministerium). Mit vielen großartigen Reste-Rezepten und Haltbarkeitstipps hilft euch die App beim Verwerten von leckeren Resten – und das ohne großen Aufwand und Einkauf. So einfach geht Lebensmittel retten!

Egal ob es sich dabei um übriggebliebene Nudeln, altes Brot oder etwas zu braune Bananen handelt: Für all diese und andere Lebensmittelreste hat die Zu gut für die Tonne!-App tolle Rezeptideen!

So geht’s:

Zuerst legt ihr eure Koch-und Ernährungsvorlieben fest. Ihr esst ganz „normal“ oder gerne vegetarisch oder glutenfrei? Oder wollt euch mal an veganer Küche versuchen? Kein Problem! In der Zu gut für die Tonne!-App ist für alle Geschmäcker etwas dabei!

Danach gebt ihr einfach die Reste-Zutaten, die sich in eurem Kühl- oder Vorratsschrank befinden, in die Suchleiste ein und schon schlägt euch die App zahlreiche Rezepte vor. Dank unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen könnt ihr auch mit wenig Kocherfahrung sofort loslegen und in kurzer Zeit ein leckeres Gericht zubereiten. Mit den angegebenen Zubereitungszeiten könnt ihr den Aufwand genau abschätzen und so die Zubereitung optimal in euren Alltag einplanen.

Weitere Features

Bei vielen Rezepten geben wir nicht alle Zutaten fest vor. Stattdessen erfahrt ihr, welche Gemüse ihr gegeneinander austauschen könnt und wie ihr fehlende Zutaten durch gerade Vorhandenes ersetzen könnt. Seid mutig und variiert die Rezepte so, wie es für eure Reste passt. Der integrierte Portionenrechner hilft euch zusätzlich, eure Portionsgrößen zu planen und unnötige Abfälle zu vermeiden. Die App enthält außerdem viele Tipps rund um die richtige Lagerung von Lebensmitteln und wie ihr sie länger haltbar machen könnt.

Viel Spaß beim Kochen und Lebensmittel retten wünscht euch euer Zu gut für die Tonne!-Team
Aktualisiert am
14.01.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,5
345 Rezensionen
No Name
1. März 2024
Wenn du nach einer Minute schon davon überzeugt bist, dass die App nicht gut ist... Negatives: App runtergeladen, gescheitert am Eingeben der Ernährungsform. Funktioniert einfach nicht. Dann wurde mein Lebensmittel in der Datenbank nicht gefunden. Die Option "Vorschlag senden" funktioniert auch nicht. 1:30 Minuten - die App wird wieder deinstalliert. Positiv fand ich, daß der Aufbau der App scheinbar ganz easy und unkompliziert ist. Aber wenn nichts funktioniert ist das auch zweitrangig. 😄
32 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
BMLEH
14. März 2024
Es tut uns leid, dass die App bei Ihnen nicht funktioniert. Wir haben derzeit ein technisches Problem, welches wir aktuell beheben. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld. Um trotzdem leckere Reste-Rezepte nachkochen zu können, verwenden Sie unsere App direkt im Browser: https://zugutfuerdietonne.app
Sam
17. September 2024
Super leichte Bedienung und funktioniert einwandfrei! Man kann bis zu drei Lebensmittel angeben, sowie die Ernährungsweise (Vegan, Veggie, ...) und bekommt sogar noch zusätzliche Tipps. Das Einzige, was ich mir wünschen würde, wären Bilder von den in Echt gekochten Gerichten oder eine Funktion mit der Nutzer diese Fotos selbst hochladen können.
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Kompassweit
28. Dezember 2023
Die App ist in der Handhabung sehr einfach gestaltet und leicht zu verstehen. Das Design gefällt mir. Schlicht aber doch hübsch und modern. Zu Anfang sucht man sich maximal drei Zutaten aus, die es zu verbrauchen gilt. Danach bekommt man ein paar Rezeptvorschläge. Nicht zu vergleichen mit Pinterest etc. Aber hier gibt es häufig, jedenfalls für spezielle Zutaten, auch nur das gleiche Rezept immer wieder in Endlosschleife. Gerne noch mehr Rezepte und auch Bilder! Viel Potenzial
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
BMLEH
2. Januar 2024
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Ihnen die App gefällt. Wir arbeiten weiter an der App und ihrer Verbesserung und nehmen Ihren Vorschlag zur Verwendung von Bildern gerne zur Prüfung mit.

Neuerungen

Mit der neuen Funktion können Nutzerinnen und Nutzer, ihre Lebensmittelabfälle direkt in der App erfassen, persönliche Reduzierungsziele festlegen, statistische Auswertungen und personalisierte Tipps erhalten und an Mitmach-Aktionen teilnehmen. Dadurch werden sie für Lebensmittelabfälle in ihrem Haushalt sensibilisiert und motiviert, diese zu reduzieren. Erfolge wie regelmäßiges Messen oder die aktive Teilnahme an Mitmach-Aktionen werden zudem mit Badges belohnt.

Support für diese App

Telefonnummer
+4922868450
Informationen zum Entwickler
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
l6@bmel.bund.de
Wilhelmstr. 54 10117 Berlin Germany
+49 1511 5594183

Ähnliche Apps