Translate the description into English (United States) using Google Translate?
Die Datenschutz-App bietet Information über die wichtigsten Rechte zum Schutz der Daten und Privatsphäre, Tools zur Stärkung der eigenen Datensicherheit und konkrete Hilfestellungen für spezifische Fachbereiche, aber auch für Privatpersonen.
• Passwortcheck: ein gutes Passwort verstärkt die Datensicherheit jeder einzelnen Person. Mit dem Passwortcheck können Sie die Qualität Ihres Passwortes überprüfen und verbessern.
• Lexika: Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen rund um Datenbearbeitungen an Volksschulen, Hochschulen und bei der Einwohnerkontrolle – einfach auffindbar dank ausgedehntem, alphabetischem Schlagwortverzeichnis und immer zur Hand.
• Auskunftsrecht: Möglichkeit ein Auskunftsgesuch bei einer privaten oder öffentlichen Institution direkt einzureichen.
• Reporter: ein konkretes Anliegen oder einen Vorfall, bei dem möglicherweise der Datenschutz nicht eingehalten oder die Privatsphäre bedroht wird, direkt bei der Datenschutzbeauftragten melden.
• Meine Rechte: Ihre wichtigsten Rechte zum Schutz von Daten und Privatsphäre auf einen Blick.
• Publikationen: Merkblätter und Checklisten zu Datenschutz-Themen.
• Über uns: die Angebote und Aufgaben der Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich sowie Informationen zu den Zuständigkeiten anderer Datenschutzbeauftragten.
Zielgruppen:
• Privatpersonen, die an Datenschutz- und Privacy-Fragen interessiert sind
• IT-Fachpersonen
• Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulverwaltungen, weitere Fachpersonen, Eltern, Schülerinnen und Schüler
Berechtigungen
• Speicherzugriff
• Netzwerkverbindungen
• Zugriff auf Kamera (für das Versenden von Fotos)
• Passwortcheck: ein gutes Passwort verstärkt die Datensicherheit jeder einzelnen Person. Mit dem Passwortcheck können Sie die Qualität Ihres Passwortes überprüfen und verbessern.
• Lexika: Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen rund um Datenbearbeitungen an Volksschulen, Hochschulen und bei der Einwohnerkontrolle – einfach auffindbar dank ausgedehntem, alphabetischem Schlagwortverzeichnis und immer zur Hand.
• Auskunftsrecht: Möglichkeit ein Auskunftsgesuch bei einer privaten oder öffentlichen Institution direkt einzureichen.
• Reporter: ein konkretes Anliegen oder einen Vorfall, bei dem möglicherweise der Datenschutz nicht eingehalten oder die Privatsphäre bedroht wird, direkt bei der Datenschutzbeauftragten melden.
• Meine Rechte: Ihre wichtigsten Rechte zum Schutz von Daten und Privatsphäre auf einen Blick.
• Publikationen: Merkblätter und Checklisten zu Datenschutz-Themen.
• Über uns: die Angebote und Aufgaben der Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich sowie Informationen zu den Zuständigkeiten anderer Datenschutzbeauftragten.
Zielgruppen:
• Privatpersonen, die an Datenschutz- und Privacy-Fragen interessiert sind
• IT-Fachpersonen
• Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulverwaltungen, weitere Fachpersonen, Eltern, Schülerinnen und Schüler
Berechtigungen
• Speicherzugriff
• Netzwerkverbindungen
• Zugriff auf Kamera (für das Versenden von Fotos)
Read more
Collapse
What's New
Aktualisiert auf die neusten Berechtigungsstandards von Android
Read more
Collapse
Additional Information
Updated
October 25, 2018
Size
24M
Installs
1,000+
Current Version
2.2.3
Requires Android
5.0 and up
Content Rating
Everyone
Permissions
Report
Offered By
Datenschutzbeauftragter des Kantons ZĂĽrich