100+
Downloads
Content rating
Everyone
Screenshot image
Screenshot image
Screenshot image
Screenshot image
Screenshot image
Screenshot image
Screenshot image
Screenshot image
Screenshot image
Screenshot image
Screenshot image
Screenshot image

About this app

Mit der App «Mediomatix» werden durch den Kanton Graubünden neue analoge und digitale Arbeitsbücher und Lehrerkommentare für den Rätoromanischunterricht der 2. Klasse Primarstufe - 3. Klasse Sekundarstufe 1 in den Idiomen Vallader, Puter, Sursilvan und Sutsilvan zur Verfügung gestellt. Die Lehrmittel sind Lehrplan 21 kompatibel.

Graubünden - der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz - ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Die romanische Sprache und Kultur sind ein wesentlicher Teil der Bündner Eigenart. Das romanische Sprachgebiet ist in verschiedene Regionen und Idiome unterteilt: Im Unterengadin und Val Müstair wird Vallader gesprochen, im Oberengadin Puter, im Bündner Oberland Sursilvan sowie im Domleschg und im Schams Sutsilvan. Rumantsch Grischun findet sodann vor allem als gemeinsame Schriftsprache Verwendung. Unter dem Titel «Mediomatix» (von «meds idiomatics») entwickelt daher die Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR) im Auftrag des Kantons Graubünden (EKUD) ein neues Sprachlehrmittel. Die App unterstützt Lernende und Lehrpersonen durch ihre intuitive Bedienung und beinhaltet unter anderem folgende Funktionen:

- Schnellen Zugriff auf relevante Informationen wie Erklärungen, Kopiervorlagen, Zusatzaufgaben und Lösungen durch Verlinkungen
- Suchfunktion
- Kommentarfunktion
- Texte persönlich markieren
- Interaktive Elemente wie Videos, Grafiken und Audios
- Lesezeichenfunktion
- Zoom

Eine einfache, übersichtliche Schulgrammatik, in der die formalen Grundlagen der jeweiligen idiomatischen Grammatiken und Orthografien festgelegt und in didaktisierter Form aufbereitet werden, ergänzt die Lehrmittel. Die Schulgrammatik schafft im Wirrwarr der grammatischen Begriffe Ordnung und erleichtert dadurch das Verständnis für formale Strukturen. Mit Hilfe von Visualisierungen werden die Schülerinnen und Schüler angeregt, Sprache systematisch zu untersuchen, um diese für den eigenen Gebrauch besser nutzen zu können. Die Grammatiken geben auch eine einfache, jedoch gut verständliche Übersicht. Sie sind ebenfalls mit dem Lehrplan 21 Graubünden kompatibel.
Updated on
Apr 18, 2024

Data safety

Safety starts with understanding how developers collect and share your data. Data privacy and security practices may vary based on your use, region, and age. The developer provided this information and may update it over time.
No data shared with third parties
Learn more about how developers declare sharing
This app may collect these data types
Personal info, Files and docs and 3 others
Data is encrypted in transit
You can request that data be deleted

What’s new

Dieses Update umfasst Performanceoptimierungen und diverse Bugfixes.

App support

About the developer
eCrome Digital AG
digital@ecrome.com
Fürstenlandstrasse 41 9000 St. Gallen Switzerland
+41 79 215 92 11

More by eCrome Digital AG