Snapshare digitalisiert und übermittelt Papierdokumente in nur 3 Schritten:
1. QR-Code scannen
2. Dokument fotografieren
3. Dokument an die Zielanwendung senden - fertig
Snapshare kann ohne Benutzerkonto verwendet werden. Die Vertraulichkeit ist durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert.
Snapshare funktioniert unter anderem mit den Lösungen eTax, Dr. Tax oder Revio. Die Integration mit weiteren Anwendungen ist in Vorbereitung.
Die wichtigsten Funktionen und Vorteile auf einen Blick:
Papierdokumente digitalisieren
- Digitalisieren von Papierdokumenten per Smartphone-Kamera
- Ein- oder mehrseitige Dokumenten-Scans
- Perspektivische Bild-Entzerrung
- Bildnachbearbeitung (Seiten drehen, zuschneiden, Farbfilter)
Dokumente übermitteln/teilen
- Direktes Versenden digitalisierter Belege aus der App an die Zielanwendung
- Automatische Zuordnung von Dokumenten in der Zielanwendung
Datensicherheit und Vertraulichkeit
- Asymetrische Verschlüsselung gescannter Dokumente
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation
- Keine dauerhafte Speicherung gescannter Dokumente auf dem Smartphone
- Keine dauerhafte Speicherung übermittelter Dokumente im Snapshare Transfersystem
- Hosting und Betrieb des Snapshare Services in einem ISO-27001-zertifizierten Schweizer Rechenzentrum.
Snapshare ist in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Französich, Italienisch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch.
Mehr Informationen zu Snapshare unter: http://www.snapshare.ch
1. QR-Code scannen
2. Dokument fotografieren
3. Dokument an die Zielanwendung senden - fertig
Snapshare kann ohne Benutzerkonto verwendet werden. Die Vertraulichkeit ist durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert.
Snapshare funktioniert unter anderem mit den Lösungen eTax, Dr. Tax oder Revio. Die Integration mit weiteren Anwendungen ist in Vorbereitung.
Die wichtigsten Funktionen und Vorteile auf einen Blick:
Papierdokumente digitalisieren
- Digitalisieren von Papierdokumenten per Smartphone-Kamera
- Ein- oder mehrseitige Dokumenten-Scans
- Perspektivische Bild-Entzerrung
- Bildnachbearbeitung (Seiten drehen, zuschneiden, Farbfilter)
Dokumente übermitteln/teilen
- Direktes Versenden digitalisierter Belege aus der App an die Zielanwendung
- Automatische Zuordnung von Dokumenten in der Zielanwendung
Datensicherheit und Vertraulichkeit
- Asymetrische Verschlüsselung gescannter Dokumente
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation
- Keine dauerhafte Speicherung gescannter Dokumente auf dem Smartphone
- Keine dauerhafte Speicherung übermittelter Dokumente im Snapshare Transfersystem
- Hosting und Betrieb des Snapshare Services in einem ISO-27001-zertifizierten Schweizer Rechenzentrum.
Snapshare ist in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Französich, Italienisch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch.
Mehr Informationen zu Snapshare unter: http://www.snapshare.ch
Weitere Informationen
Minimieren
2,9
5
4
3
2
1
Wird geladen…
Neue Funktionen
Allgemeine Verbesserungen.
Weitere Informationen
Minimieren
Zusätzliche Informationen
Aktualisiert
22. März 2019
Größe
Variiert je nach Gerät
Installationen
10.000+
Aktuelle Version
1.0.6
Erforderliche Android-Version
5.0 oder höher
Altersfreigabe
Jedes Alter
Interaktive Elemente
Nutzerinteraktion
Berechtigungen
Melden
Angeboten von
Ringler Informatik AG
Entwickler
Baarermattstrasse 10
CH-6340 Baar