Threema ist der weltweit meistverkaufte sichere Messenger und schützt Ihre Daten vor dem Zugriff durch Hacker, Unternehmen und Regierungen. Der Dienst kann völlig anonym (ohne Angabe einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) verwendet werden. Threema ist Open Source und bietet alle Funktionen, die man von einer modernen Instant Messaging-App erwartet. Auch Ende-zu-Ende-verschlüsselte Sprach- und Videoanrufe sind möglich, und Threema Web erlaubt, Threema bequem vom PC aus zu nutzen.
KOMMUNIZIEREN OHNE DATENSPUR Threema ist so konzipiert dass möglichst keine Datenspur entsteht: Gruppen und Kontaktlisten werden auf Ihrem Gerät und nicht auf den Servern verwaltet; Nachrichten werden sofort nach Zustellung gelöscht; lokale Daten werden verschlüsselt auf dem Mobiltelefon/Tablet gespeichert. All dies verhindert das Sammeln und den Missbrauch persönlicher Informationen – sowohl Nachrichten wie auch Metadaten. Threema ist vollumfänglich konform mit dem europäischen Datenschutzgesetz (DSGVO).
BESTE VERSCHLÜSSELUNG Jegliche Kommunikation auch Sprach- und Videoanrufe, Gruppen-Chats, Medien, Dateien und Statusmeldungen sind Ende-zu-Ende -verschlüsselt. Sie können sicher sein, dass ausser dem vorgesehenen Empfänger niemand Ihre Chats lesen kann – auch wir nicht. Zur Verschlüsselung nutzen wir die renommierte Open Source-Bibliothek NaCl. Das Schlüsselpaar wird direkt auf Ihrem Gerät generiert; externe Server haben keinen Einfluss.
UMFANGREICHE FUNKTIONEN Threema schützt Ihre Privatsphäre und bietet zahlreiche und einzigartige Funktionen.
• Senden Sie Text- und Sprachnachrichten • Tätigen Sie Sprach- und Videoanrufe • Teilen Sie Videos Bilder und Standorte • Senden Sie Dateien beliebigen Formats (pdf animierte gif, mp3, doc, zip usw.) • Nutzen Sie Threema Web und chatten Sie bequem vom PC aus • Gründen Sie Gruppen • Erstellen Sie Abstimmungen • Wählen Sie zwischen dunklem und hellem Design • Mit der Zustimmen/Ablehnen-Funktion können Sie unaufdringlich ohne beim Chat-Partner eine Push-Benachrichtigung auszulösen, kommunizieren • Verifizieren Sie die Identität von Kontakten durch Scannen des QR-Codes • Threema kann auch genutzt werden um völlig anonym zu kommunizieren • Synchronisieren Sie Ihre Kontakte (optional)
SERVER IN DER SCHWEIZ Wir betreiben unsere eigenen Server in der Schweiz und entwickeln unsere Software selbst.
VOLLSTÄNDIGE ANONYMITÄT Jeder Threema-Nutzer erhält eine zufällig generierte Threema-ID zur Identifizierung. Für die Nutzung von Threema ist keine Registrierung oder Verlinkung der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erforderlich. So kann Threema auch völlig anonym genutzt werden.
OPEN SOURCE UND AUDITS Der Quellcode von Threema ist offen und für jedermann einsehbar. Zudem werden regelmässig externe Experten mit der systematischen Sicherheits-Überprüfung von Threemas Code betraut.
KEINE WERBUNG, KEINE TRACKER Threema ist nicht durch Werbung finanziert und erhebt keinerlei Nutzerdaten.
HILFE / KONTAKT Bei Fragen oder Problemen konsultieren Sie bitte unsere FAQs: https://threema.ch/de/faq
Aktualisiert am
25.04.2023
Kommunikation
Datensicherheit
arrow_forward
Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
War mal meine Messenger App Nr.1. In letzter Zeit gehen die Nachrichten teilweise erst nach Stunden durch. Und ja, Threema hat alle Rechte. Auch bei dem Empfängern meiner Familie. Nutze ich eine andere bekannte Messenger App gehen Nachrichten sofort durch. Schade, aber Threema ist einfach nicht mehr verlässlich und wird auf allen Geräten gelöscht. EDIT: Nicht mal eine personalisierte Antwort der Entwickler. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es SIND alle Berechtigungen gesetzt.
16 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Threema GmbH
23. Mai 2023
Wir würden Ihnen gerne helfen das Problem zu beheben. Wie erwähnt wenden Sie sich dazu bitte an unser Support-Team, damit wir uns das genauer ansehen können: help@threema.ch. Vielen Dank!
Thomas Schittli
Als unangemessen melden
20. Mai 2023
Während alle(!) anderen Chat-Apps zuverlässig funktionieren, nützliche Funktionen bieten und Spass machen, hat Threema auch in der fünften(!) Version immer noch die alten Kinderkrankheiten: Threema Web hat jedes Mal, wenn man's nützen will, Verbindungs-Fehler. Will man Nachrichten formatieren, klappt es nie so, wie man's erwartet und die "usability" ist wie vor 20 Jahren mit sms.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Threema GmbH
21. Mai 2023
Gerne helfen wir Ihnen diese Probleme zu beheben und nehmen auch gerne Ihre Verbesserungsvorschläge entgegen. Kontaktieren Sie und bitte unter help@threema.ch, damit wir eine Lösung finden können. Vielen Dank!
Sami C. (Sami C.)
Als unangemessen melden
27. Mai 2023
Usability leider schlecht, Zustellung immer wieder unzuverlässig/verzögert trotz aktiviertem/alternativem Push etcetc., Auch die gegnerische Standardnachricht von threema auf diese Kritik hilft nicht weiter. Für eine Crossplattform App /iOS Android Windows etc einfach wirklich zu schlecht, ich weiß nicht was ich mit den restlichen threema keys anstellen soll, nachdem ich so viele zu threema bewogen habe, darf ich wieder zurück zu WA. Tolle Wurst.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
Neuigkeiten
- Behebung eines Fehlers bei der Telefonnummer-Verknüpfung im Einrichtungsassistenten - Behebung eines Fehlers, wodurch unter gewissen Umständen Anrufe nicht gestartet werden konnten - Beim Beitreten zu Gruppenanrufen mit vielen Teilnehmern wird das Mikrofon automatisch stummgeschaltet - Überarbeiteter Hinweis zu laufenden Gruppenanrufen in der Chatübersicht - Verbesserung beim Editieren von Gruppen - Weitere Verbesserungen und Behebung kleiner Fehler