Die Google Home App ist der zentrale Ort, von dem aus du deine Google Nest-, Google Wifi-, Google Home- und Chromecast-Geräte sowie unzählige kompatible Smart-Home-Produkte wie Leuchten, Kameras oder Thermostate einrichten, verwalten und steuern kannst.
Du kannst das Licht einschalten, den Thermostat regeln und dich benachrichtigen lassen, wenn eine Person oder ein Paket vor deiner Haustür erkannt wird. Google Home wird unter Wear OS als Vorabversion verfügbar sein, da wir immer wieder neue Steuerelemente und Verbesserungen hinzufügen.
Dein Zuhause auf einen Blick. Über den Tab „Startseite“ lassen sich Dinge, die du besonders häufig tust, schneller erledigen – z. B. Musik abspielen oder das Licht dimmen, wenn der Filmabend beginnt. Nur ein- oder zweimal tippen und schon gehts los. Auf dem Tab „Feed“ hast du wichtige Ereignisse in deinem Zuhause an einem Ort im Blick. Hier findest du auch Optionen, mit denen du deine Geräte optimal nutzen und dein Smart Home weiter verbessern kannst.
Wenn du Abläufe erstellst, kannst du mit einem einfachen Sprachbefehl z. B. kompatible Lampen einschalten, den Wetterbericht abrufen oder die Nachrichten abspielen.
Du hast die Möglichkeit, alle aktiven Audio- und Videostreams deiner kompatiblen Smart-Home-Geräte auf einen Blick zu sehen, ihre Lautstärke zu ändern, zum nächsten Titel zu springen oder schnell die Lautsprecher zu wechseln.
Du siehst direkt, was zu Hause los ist. Die Google Home App zeigt dir den Status deines Zuhauses und hält dich über alles auf dem Laufenden, was du möglicherweise verpasst hast. Du kannst jederzeit eine Zusammenfassung der letzten Ereignisse in deinem Zuhause aufrufen. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich benachrichtigen zu lassen, wenn während deiner Abwesenheit etwas Wichtiges passiert.
Mit der Google Home App ist dein Nest Wifi und Google Wifi in wenigen Minuten eingerichtet. Du kannst Geschwindigkeitstests durchführen, ein Gastnetzwerk einrichten und dein WLAN-Passwort ganz einfach mit Freunden und Verwandten teilen. Und wenn deine Kinder zu lange online sind, lässt sich ihr WLAN-Zugang über die Jugendschutzeinstellungen ganz einfach pausieren. Du kannst Videokonferenzen und Gaming auf allen Geräten automatisch den Vorrang einräumen lassen oder festlegen, auf welchen Geräten sämtlicher Datenverkehr priorisiert werden soll. Du erhältst mehr Informationen zu deinem Netzwerk, etwa Details zur Fehlerbehebung bei einer schlechten Internetverbindung oder Benachrichtigungen zu neuen Geräten im Netzwerk.
Ein Zuhause braucht Privatsphäre. Der Schutz deiner Privatsphäre beginnt mit einer der modernsten Sicherheitsinfrastrukturen der Welt, die direkt in alle Google-Produkte eingebunden ist. Sie sind also standardmäßig mit umfassenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Mit den standardmäßigen Sicherheitsfunktionen deines Google-Kontos werden Bedrohungen automatisch erkannt und blockiert, noch bevor sie dich erreichen. Deine personenbezogenen Daten sind immer bestmöglich geschützt.
Mit unseren Datenschutztools behältst du die Kontrolle. Du kannst Aktivitäten, Datenschutzeinstellungen, Informationen und persönliche Präferenzen für Google Assistant selbst verwalten. Deine Aktivitäten kannst du einsehen, manuell löschen oder automatisch löschen lassen. Deine Datenschutzeinstellungen für Google Assistant lassen sich per Sprachbefehl steuern. Beispielsweise kannst du „Wo kann ich meine Datenschutzeinstellungen ändern?“ fragen, um Antworten auf die häufigsten Fragen zu Datenschutz und Sicherheit zu erhalten.
Im Google Nest-Sicherheitscenter unter safety.google/nest findest du weitere Informationen dazu, wie wir deine Daten und deine Privatsphäre schützen.
* Einige Produkte und Funktionen sind eventuell nicht in allen Regionen verfügbar. Kompatible Geräte erforderlich.
Aktualisiert am
12.09.2023
Lifestyle
Datensicherheit
arrow_forward
Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Insgesamt schön aufgemacht, aber CON: Keine Floor Map und keine Widgets für Zustände (Tür/Fenster geöffnet/geschlossen; Temperatur etc.). Insgesamt nicht ausreichend konfigurierbar, vor allem in Zusammenarbeit mit dem Google Assistant, der jedes kleine Kommando mit langer, lauter (kein separater Level Channel) und viel zu ausführlicher Antwort quittiert ("In Ordnung. Dreizehn Lampen werden ausgeschaltet").
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Google LLC
19. März 2021
Hallo Robert, danke für die Nachricht. Vielleicht ist bei diesem Hilfsartikel etwas dabei: https://bit.ly/3tzHAbr Aber melde dich auch bitte gerne, wenn du sonst noch etwas brauchst: https://bit.ly/3adTfGB Liebe Grüße.
Felix G.
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
4. September 2023
Update: Habe mich wie empfohlen an den Support gewandt und keinerlei Hilfe erhalten. - Seit ca. einer Woche können diverse Endgeräte plötzlich nicht mehr in Lautsprechergruppen eingebunden werden. Die Geräte sind zwar in der App den jeweiligen Räumen zugeordnet und sichtbar, man kann sie auch einzeln ansteuern. Aber sobald man eine Lautsprechergruppe erstellen möchte, werden diese dort nicht gelistet. Ich habe bereits die Geräte sowie mein Smartphone zurückgesetzt und sämtliche Daten gelöscht.
39 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Google LLC
27. August 2023
Hi Felix, das tut uns leid zu hören. Wir würden das gerne genauer mit dir durchgehen. Kontaktiere am besten unseren Support, damit wir dir weiterhelfen können https://goo.gle/32ekqMQ Grüße!
Pereswon
Als unangemessen melden
29. Juli 2023
Ich nutze Home ausschließlich, um Smarthome-Geräte per Timerfunktion für 30/60/90 Minuten einzuschalten. Das funktionierte monatelang gut. Seit ein paar Wochen häuft sich, daß der Timer die Geräte nicht mehr ausschaltet und diese die ganze Nacht laufen. Daß Google Home schon an einer Timerfunktion scheitert, ist nicht vertrauenserweckend. Ich werde keine weiteren Funktionen nutzen. Auffällig auch: Medienfunktionen sind im Nest nur sporadisch verfügbar, oft sind weder Musik noch Videos abrufbar.
20 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Google LLC
30. Juli 2023
Hi, Das tut uns leid zu hören. Wir würden das gerne genauer mit dir durchgehen. Kontaktiere am besten unseren Support, damit wir dir weiterhelfen können https://goo.gle/32ekqMQ Grüße!
Neuigkeiten
In den nächsten Tagen werden wir Folgendes einführen: Du kannst die Home-App verwenden, um das Ein- und Ausschalten, die Lautstärke, die Wiedergabe, Eingänge und vieles mehr für deine verbundenen Streaming- und Mediengeräte zu steuern. Nutzer, die sich für die Anwesenheitserkennung entschieden haben, erhalten hilfreiche Benachrichtigungen, wenn der Standort ihres Smartphones falsch ist. Kameranutzer können jetzt Videoclips einfügen, wenn sie Feedback zu Kamera-Ereignissen senden.