Google Arts & Culture

4,3
52.800 Rezensionen
10 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Möchtest du dir „Sternennacht“ von Vincent van Gogh einmal aus der Nähe ansehen? Hast du schon mal die alten Mayatempel besucht oder dich mit den Vordenkern der „Black History“ beschäftigt? Möchtest du mehr über die Besonderheiten der Esskultur in Japan oder die beeindruckenden Eisenbahnstrecken in Indien erfahren?

Mit Google Arts & Culture, der App für Kunst und Kultur, kannst du die Schätze, die Geschichten und das Wissen von über 2.000 kulturellen Einrichtungen in 80 Ländern entdecken. Vielleicht interessierst du dich für den Kampf um das Frauenwahlrecht der Suffragettenbewegung, die darstellenden Künste an der Pariser Oper oder die beeindruckenden Bilder im NASA-Archiv. Mit dieser App erfährst du mehr über Kunst, Geschichte, bedeutende Menschen und die Wunder unserer Welt.

Highlights:
• Art Transfer: Foto machen und mit klassischen Kunstwerken verschmelzen lassen
• Art Selfie: Porträts entdecken, die dir ähneln
• Color Palette: Kunstwerke anhand der Farben deines Fotos finden
• Art Projector: Kunstwerke in ihrer tatsächlichen Größe erleben
• Pocket Gallery: In Kunstgalerien eintauchen und den Kunstwerken ganz nahe kommen
• Art Camera: Kunstwerke in hoher Auflösung betrachten
• 360°-Videos: Kultur in 360 Grad erleben
• Virtual Reality-Rundgang: Die berühmtesten Museen der Welt besuchen
• Street View: Berühmte Orte und Sehenswürdigkeiten erkunden
• Nach Entstehungszeit und Farbe stöbern: Auf einer Zeitreise Kunst in den Farben des Regenbogens betrachten
• Kunstwerkerkennung: Kamera auf Kunstwerke richten und mehr darüber erfahren, sogar im Offlinemodus (nur in ausgewählten Museen verfügbar)

Weitere Funktionen:
• Ausstellungen: An Führungen teilnehmen, die von Experten ausgearbeitet wurden
• Favoriten: Lieblingskunstwerke in Galerien speichern und mit Freund:innen, Schüler:innen und Studierenden teilen
• In der Nähe: Museen und Ausstellungen in deiner Nähe finden
• Benachrichtigungen: Benachrichtigungen abonnieren und wöchentliche Höhepunkte oder Neuigkeiten zu deinen Lieblingsinhalten erhalten
• Übersetzen: Über die Schaltfläche „Übersetzen“ kannst du dir Informationen über Ausstellungen in aller Welt in deine Sprache übersetzen lassen

Hinweis zu Berechtigungen:
• Standort: Diese Berechtigung ist erforderlich, wenn du möchtest, dass dir anhand deines aktuellen Standorts Kulturstätten und Veranstaltungen empfohlen werden.
• Kamera: Diese Berechtigung ist erforderlich, wenn du anhand eines Fotos Kunstwerke erkennen können und dazu Informationen angezeigt bekommen möchtest.
• Kontakte (Konten abrufen): Diese Berechtigung ist erforderlich, um dich mit einem Google-Konto anmelden zu können, sodass Nutzerfavoriten und -einstellungen gespeichert werden.
• Speicher: Diese Berechtigung ist erforderlich, damit Kunstwerke offline erkannt und entsprechende Informationen offline angezeigt werden.
Aktualisiert am
11.01.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 5 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
4,3
52.800 Rezensionen
30. Oktober 2022
Im Grunde eine tolle App, aber: suche ich z.B. nach Mozart, wird mir nichts angezeigt. Stattdessen muss man den kompletten Namen angeben, angefangen mit dem Vornamen. Hier muss nachgebessert werden. Außerdem wäre eine Autovervollständigung sinnvoll. Und bitte die App nicht zu so einem Hipster Quatsch wie TikTok verkommen lassen. Das will und braucht niemand! Es sind nicht nicht mehr alle Künstler vorhanden. Zu viel Spielerei l, zu kitschig gestaltet. Das lenkt ab. Darkmode fehlt.
39 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Lucile Rioual
29. Oktober 2021
habe mich erst total gefreut über die app, man kann sehr gut ranzoomen an bilder und es gibt schöne sachen zu sehen. aber ich hab ein paar der "experiments" probiert und sehr viele sachen gefunden die mich gestört haben. bei dem kreuzworträtsel war bei einem die lösung (die man sich zum glück anschauen kann) "Gold" aber da waren nur drei Felder. und ich habe 3 Schreibfehler entdeckt. dann das Puzzlespiel, sehr anstrengend weil die teile immer wieder zurück springen. dachte eig. Google kann sowas
25 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Niels Sander
16. Februar 2023
Furchtbar unübersichtlich. Macht nur in Ansätzen Spaß aber auf Dauer sehr anstrengt, sich hier durchzubewegen.
10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Unser Symbol hat ein neues Design bekommen.