Liebherr SmartDevice

1,4
607 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

SmartDevice-App: Der Begleiter für Ihren Liebherr
Mit der SmartDevice-App von Liebherr steht Ihnen jederzeit ein verlässlicher Partner für Ihr Kühl- oder Gefriergerät zur Seite. Registrieren Sie Ihr Gerät, erhalten Sie weitere Informationen bspw. über passendes Zubehör oder steuern Sie Ihr vernetztes Gerät von überall aus. Alles gebündelt in einer App.

Mehr Komfort in Ihrem Alltag.
Über die SmartDevice-App sind Sie immer mit Ihrem Liebherr verbunden. Lassen Sie sich den aktuellen Status Ihres Geräts anzeigen und steuern Sie praktische Funktionen von unterwegs, die Ihren Alltag erleichtern.

Der Türalarm erinnert Sie an die noch geöffnete Kühlschranktür und dank integriertem BottleTimer auch an die Getränke im Gefrierfach. Damit gehören geplatzte Flaschen der Vergangenheit an. Oder aktivieren Sie den NightMode vor dem Schlafengehen, falls es Sie auch nachts hin und wieder an den Kühlschrank zieht. Der Innenraum Ihres Kühlschranks wird nur mit gedimmten Licht beleuchtet. So wachen Sie nicht aus dem Halbschlaf auf und können nach dem Mitternachtssnack wieder schnell ins Bett.


Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:
+ Steuerung Ihres vernetzten Kühl- oder Gefriergeräts
+ Alarme erhalten, z.B. wenn die Tür offen ist.
+ Verknüpfung mit Amazon Alexa und Google Assistant
+ Zusätzliche Informationen z.B. über Zubehör oder Lagerorte
+ Tipps und Tricks
+ Exklusive Angebote

Der verfügbare Funktionsumfang hängt von Ihrem Gerätetyp und Land ab.

Sie möchten noch mehr erfahren? Entdecken Sie weitere Funktionen direkt in der SmartDevice-App von Liebherr.
Aktualisiert am
25.02.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

1,4
571 Rezensionen
P P
11. April 2025
Die Box ist unbrauchbar: Der Access Point des Moduls wird zwar im Tel. angezeigt, vom Router aber nicht erfasst. Router- & Device-Resets sowie diverse Lösungsansätze (Stichwort: 2,4 GHz), auch die des Supports zeigen keine Wirkung: AP blinkt, mehr passiert nicht. Die App zeigt nach dem Öffnen stets "Verbindung fehlgeschlagen", eine Installationsanleitung ist somit nicht aufrufbar. Antworten des Herstellers zur "Fehler-melden-Funktion" ergeben keinen Sinn: Dieser Menüpunkt wird nicht angezeigt^^
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Liebherr Hausgeräte GmbH
11. April 2025
Guten Tag P P, für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen. Gerne wollen wir eine Lösung finden. Die "Fehler melden"-Funktion ist über die Einstellungen in der App (oben links) erreichbar. Sie können uns auch über SmartDevice@liebherr.com kontaktieren. Senden Sie eine kurze Beschreibung und die Seriennummer.
Christoph Preining
27. Februar 2025
Es wäre toll, wenn für alle Funktionen Beschreibungen in der App zur Verfügung stehen würden. Beispiel Kühlschrank: Ich kann den "BottleTimer" aktivieren, dann steht dort "0min". Was bedeutet das? Wenn schon nicht in der App direkt beschrieben, könnte man zumindest das Benutzerhandbuch passend zum ausgewählten Modell verlinken.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Liebherr Hausgeräte GmbH
14. Oktober 2022
Guten Tag Herr Preining, vielen Dank für Ihr Feedback. Eine Info zu den Funktionen ist bereits in Planung. Jedoch weiß ich noch nicht, wann diese verfügbar sein wird. Bezüglich Ihrem Problem, kontaktieren Sie gerne unseren Kundendienst unter service.lhv@liebherr.com. Viele Grüße vom SmartDevice Team.
K A
2. April 2025
Eine Verbindung zum Smartphone ist nicht möglich, obwohl Handy und Gefrierschrank im gleichen 2,4 GHz WLAN verbunden sind. Dieser Fehler tritt leider sehr häufig auf, sodass eine Steuerung über das Smartphone nur sporadisch gegeben ist. Das Modul und die App kann ich nicht empfehlen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Liebherr Hausgeräte GmbH
3. April 2025
Guten Tag K A, vielen Dank für Ihr Feedback. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen. Gerne möchten wir eine Lösung für Sie finden. Bitte nutzen Sie die "Fehler melden"-Funktion in der App um uns zu kontaktieren. Viele Grüße vom SmartDevice Team.

Neuerungen

Unsere App wird regelmäßig aktualisiert, um Fehler zu beheben und die Performance zu verbessern. Wenn neue Funktionen verfügbar sind, zeigen wir Ihnen diese direkt in der SmartDevice-App.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH
appstores.hau@liebherr.com
Memminger Str. 77-79 88416 Ochsenhausen Germany
+49 1512 2000661