Spider Remote

3,8
1520 Rezensionen
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Spider-Remote ist ein grafischer Editor und Device-Management-App für die Verwendung mit Line 6 Spider V Gitarrenverstärker.

Eine Verbindung mit einem Spider-V über einen USB-OTG-Kabel zu durchsuchen, herunterladen, bearbeiten und Ihre Gitarre Töne speichern.

Eine aktive Verbindung zu einem Verstärker Spider-V ist nicht durchsuchen und bearbeiten Töne erforderlich und kann in dem Konto des Benutzers gespeichert werden.

Aufmerksamkeit! Nicht alle Android-Geräte sind in der Lage USB-Host-Modus unterstützen, die für Spider V Fernbedienung benötigt wird, um den Verstärker zu steuern. Im Zweifelsfall können Drittanbieter-Dienstprogramm-Anwendungen wie "USB-Host-Diagnose" verwendet werden, um USB-Host-Modus-Funktionen zu bestimmen.

HAUPTMERKMALE
 • Nehmen Sie Ihren Befehl von 70+ Ampere -all Spinne, 104 Effekte, 20 Lautsprecherboxen mit 8 gleichzeitige Gitarren-Effekte
 • Steuerung Remotely Spinne V Geräteparameter
 • Suchen Sie Tausende von Benutzern erstellte Töne online in der Registerkarte Töne
 • Anteil und Rate Töne in der Cloud
 • Speichern unbegrenzt Töne in der Cloud
 • Teilen Töne über Twitter und Facebook aus Spider-Fernbedienung
Aktualisiert am
14.02.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,9
1300 Rezensionen
Rainer König
4. Mai 2020
Am Galaxy Tab funktioniert das Ding deutlich besser als auf dem Smartphone. Allerdings ist die Bedienung nicht wirklich intuitiv. Mir fehlt irgendwie die Funktion einen Sound zu erstellen, dran rum zu editieren und dann diesen auf einen beliebigen Speicherplatz des Verstärkers zu schieben. Weitere Probleme: - Hin und wieder stürzt das Ding ab. - Verstärker einschalten, Kabel ans Tablet, dann wird es erkannt. Nach dem Üben dann Vestärker ausschalten und erst DANACH das Kabel vom Tablet abziehen. Wenn man es abzieht solange der Amp noch läuft wird der Amp beim nächsten Anstecken nicht erkannt solange man das Tablet nicht neu gestartet hat. Das ist recht nervig.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Lutz for
11. Oktober 2021
Ich habe vorher einen Amplifi75 mit der dazugehörigen Software genutzt. Diese bietet deutlich mehr Möglichkeiten und war für den Einsatz besser geeignet. Warum sich line 6 hier verschlechtert ist mir nicht klar. Auch die fehlende Bluetooth-Schnittstelle des spider v60 ist nicht nachvollziehbar. Ich habe eine schnurlose Verbindung zur Gitarre. Steuern muss ich den amp aber über eine kabelgebundene App.🤢
War das hilfreich für dich?
Sven Ludwig
4. Juli 2020
Funktioniert im Wesentlichen, Cloud bietet viele Presets, Verbindung zum Amp klappt. Seit heute ging der Zugriff auf die Cloud nicht mehr (invalid token). Nach einem Logout und erneutem Login funktionierte es wieder, jedoch waren dann auf einmal alle mühsam zusammen gesuchten Presets unter "My Tones" weg. Sehr ärgerlich! Sowas sollte doch am Account hängen und synchronisiert werden, also nicht so einfach verloren gehen?
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Bug fixes and compatibility with latest Android versions.