Onkyo HF Player

Enthält WerbungIn-App-Käufe
3,8
23.900 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit diesem Player bestimmen ab sofort Sie, wie die Musik auf Ihrem Android-Gerät klingen soll: das linearphasige FIR-Filter ermöglicht eine HD-Entzerrung mit 16.386 diskreten Bändern – verlustfrei. Benennen und speichern Sie Ihre eigenen EQ-Presets oder wählen Sie Voreinstellungen, die von professionellen Musikern erstellt wurden. Der HF Player für Android ermöglicht darüber hinaus die Wiedergabe von Hi-Res Audioformaten wie FLAC, 192 kHz/24-Bit WAV und DSD ohne zusätzliche Kosten.

Digitale Ausgabe
Genießen Sie in Verbindung mit einem Onkyo DAC-HA200 D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker eine bestmögliche Audioqualität – dank digitaler Direktverbindung zu Ihrem AOA 2.0 (Android Open Accessory)-kompatiblen Android-Gerät über ein USB-Kabel. Ein OTG (On The Go)-Kabel ermöglicht eine digitale Hi-Res Ausgabe an USB Audio-kompatible, externe Geräte – hierzu ist der vorherige Erwerb der Freischaltungs-App notwendig.
Hinweis: Audiodaten mit einer Samplingrate von mehr als 88.2 kHz werden bei Ausgabe über die Kopfhörerverbindung, die AOA-Verbindung oder über OTG-Kabel (bei Verwendung der freien Version) auf 44.1 kHz reduziert.

Funktionen
• Hochpräziser Equalizer (16,384 diskrete Bänder, linearphasiges FIR-Filter)
• Automatische Upsampling-Funktion
• Optionale Überblendung
• Anzeige von Album Cover und Texten
• Wiederhol-Funktion (Titel innerhalb einer Liste)
• Funktion zum Fortsetzen der Wiedergabe
• Shuffle-Funktion (innerhalb einer Liste)
• Von Musikern speziell für Onkyo Kopfhörer erstellte Equalizer-Voreinstellungen (wählbar)
• Einfaches Hinzufügen von Songs zu Wiedergabe- oder Nächste Titel-Listen
• Echtzeit-DSD-Konvertierung (nur in der kostenpflichtigen Version)
• Funktion zur Lautstärke-Regelung externer, USB-Audio-kompatibler Hardware über die Lautstärke-Tasten des Android-Gerätes
• Abonnement-Musikdienst AWA
- Anmelden, Musikliste (FOR YOU/ FOCUS/ FAVORITES/ TRENDS), Streaming-Wiedergabe
• Verlinken Sie zu Qobuz (sofern verfügbar) und laden Sie gekaufte Musik direkt herunter

Unterstützte Formate
• MP3, ALAC (bis zu 48 kHz)
• DSF/DSD-IFF (2.8 MHz/5.6 MHz/11.2 MHz, DoP/PCM-Konvertierung)
• FLAC/ALAC/WAV/AIFF (bis zu 348 kHz), Ogg-Vorbis (bis zu 192 kHz)
Hinweis: Audiodaten mit einer Samplingrate von mehr als 88.2 kHz werden auf 44.1 kHz oder 48 kHz reduziert.

Sprachen
Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch

Voraussetzungen
Benötigt Android 8.0 oder höher.
* Eine Kompatibilität dieser App mit allen Geräten kann nicht garantiert werden.

Für Kunden mit Android 11 oder höher
Fügen Sie bitte alle Ordner, in denen Musikdateien vorhanden sind, auf dem Auswahlbildschirm „Musikordner“ hinzu.
Beachten Sie, dass die folgenden Ordner aufgrund der Spezifikationen des Betriebssystems nicht hinzugefügt werden können. Wählen Sie daher einen anderen Ordner aus.
・Stammordner eines internen Speichervolumes
・Stammordner eines externen Speichervolumes (z. B. SD-Karte)
・Download-Ordner
Darüber hinaus können Sie die Konfiguration des Musikordners unter „Einstellungen“ – „Hi-Res-Bibliothek“ – „Musikordner“ zurücksetzen.
Aktualisiert am
18.04.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,8
22.800 Rezensionen
Ricardo Voltini
5. März 2025
Ich verwende den Player schon lange. Vor allem weil ich WAV and Flac abspielen kann. Leider dauert der Start immer recht lang, da der Bibliotheks Ordner jedesmal neu gescannt wird. Und jetzt kommen immer neue Features, die ich nicht brauche... Und die Werbung wird auch zunehmend aggressiver. Ich suche mir jetzt mal was anderes
War das hilfreich für dich?
Gedeuch Nixan
8. Dezember 2022
Der RocketPlayer Premium ging mir langsam auf die Nerven weil manche Funktionen irgendwie nicht gehen und er öfters abschmiert. Habe diesen zwar nur kurz getestet, aber schlicht und Musikverwaltung wie ich es mir wünsche (Storageverwaltung hat fast keiner mehr) und die Funktionen gehen soweit alle auch ohne Adminrechte. Zugriffsanfrage nur für die notwendigen Medienordner, ABSOLUT TOP! So wünscht sich ein Audiophiler seinen Player! Erste App die versucht habe und brauch keine andere mehr.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Flo Rian
20. Februar 2024
Bester Player überhaupt. Nicht überladen und ganz wichtig:man kann durch die vorhandene Ordnerstruktur scrollen. In allen anderen Apps werden nur alle Ordner, die Musiktitel enthalten auf einem Haufen angezeigt. Das ist bei mir unübersichtlich. Edit: seit neuestem wird die Wiedergabe nicht mehr gespeichert. Also nach Neustart der App keine Wiedergabe vorhanden. Insbesondere bei Hörbüchern ein No-Go und damit unbrauchbar.
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

・Kleinere Fehlerbehebungen