Escape Fake

5.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Escape Fake ist ein Augmented-Reality-Spiel, das dich durch einen digitalen Escape-Room fĂŒhrt, um die Zukunft zu reparieren, indem du Fake News entlarvst. Das Spiel ist kostenlos und enthĂ€lt keine Werbung.


# Was brauchst du, um Escape Fake zu spielen?
Diese App auf einem Handy oder Tablet
Gedruckte Bilder ("Marker") fĂŒr die Augmented-Reality-Elemente.
Das Spiel wird durch Scannen der Bildmarker, Lösen von RĂ€tseln, Beantworten von Quizfragen und Kombinieren von 3D-Objekten durchgefĂŒhrt, um die Wahrheit aufzudecken und dem Fake zu entkommen.


Du kannst die Marker kostenlos von unserer Website herunterladen:
https://escapefake.org/game
Beachte, dass wir die Bildmarker fĂŒr Raum 1 aktualisiert haben. Geh auf unsere Website, um die neuen Versionen herunterzuladen.


# NEU! Raum 2: Trouble with eLiza
Im Raum 2 folgst du der Geschichte von eLiza, einer Influencerin, die versehentlich Fehlinformationen geteilt hat. Du kombinierst 3D-Objekte und löst komplexe RÀtsel, um eine Geschichte zu entwirren, die sich mit Deepfakes, Social-Media-Algorithmen und Filterblasen befasst. Es steht viel auf dem Spiel: Wenn du die Wahrheit aufdeckst, kannst du die EuropÀische Union vor dem Zusammenbruch retten.


# Handlung
In einer nicht allzu fernen Zukunft lebt die Menschheit in einer postfaktischen Welt. Die Verbreitung von Desinformationen und Deep-Fake-Tools hat eine gebrochene, dystopische RealitĂ€t geschaffen, in der BĂŒrger nicht mehr zwischen RealitĂ€t und Fiktion unterscheiden können. GefĂŒhrt von Hannah, einer Hackerin aus der Zukunft, arbeitest du daran, gefĂ€lschte Geschichten zu korrigieren, um die Verbreitung von Fehl- und Desinformationen einzudĂ€mmen.


# FĂŒr wen ist es gedacht?
Escape Fake wurde entwickelt, um Medienkompetenz bei SchĂŒlern im Alter von 12 bis 18 Jahren zu vermitteln. Du kannst das Spiel auch mit Familien, UniversitĂ€tsstudenten und in informellen Bildungseinrichtungen verwenden.


# Vorgeschichte
Im Prequel besuchst du das Museum of Fake, das in einer dystopischen Zukunft angesiedelt ist, und erhĂ€ltst ein VerstĂ€ndnis fĂŒr verschiedene historische FĂ€lschungen. Wenn du die drei RĂ€tsel löst, triffst du zum ersten Mal auf Hannah.


# Raum 1
Gemeinsam mit Hannah untersuchst du die Geschichte eines Busfahrers, der angeblich FlĂŒchtlinge transportiert hat. Du lernst auch ĂŒber Online-Verhalten, Datenschutz und die Erkennung von Fehlinformationen.


# Danksagungen
Escape Fake wird mitfinanziert von der EuropÀischen Union im Rahmen des Programms Kreatives Europa und vom EuropÀischen Medien- und Informationsfonds. Wir haben auch mehrere Auszeichnungen und Nominierungen mit dem Spiel gewonnen. Lies mehr auf www.escapefake.org
Aktualisiert am
27.02.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur VerfĂŒgung gestellt und können jederzeit von ihm geĂ€ndert werden.

Neuerungen

Neue Sprachen: Französisch, NiederlÀndisch, und Portugiesisch