2,9
1700 Rezensionen
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der VRN eTarif.
Nur die Luftlinie zählt.

Einfach, günstig und fair:
Das ist der neue elektronische Tarif – kurz eTarif – für das gesamte VRN-Gebiet, der nach Luftlinienkilometern abgerechnet wird.

Ihre Vorteile:
- Einfach einsteigen und losfahren – ohne Tarifkenntnisse und Bargeld
- Sie zahlen nur für die kürzeste Entfernung (Luftlinie) zwischen Start- und Zielhaltestelle.
- Komfortable eTarif-App mit Abfahrtsauskunft
- Garantiert günstig mit Kosten-Airbag durch Tages- als auch Monatshöchstgarantie
So einfach geht´s:
- Installieren Sie die kostenlose eTarif App auf Ihrem Smartphone (Android oder IOS) und registrieren Sie sich einmalig.
- Starten Sie die App und melden sich vor Fahrtbeginn mit Ihrem Smartphone an.
- Ihre gültige Fahrtberechtigung befindet sich auf Ihrem Smartphone und kann bei einer Kontrolle vorgezeigt werden.
- Umsteigen ist ohne erneutes An- und Abmelden möglich.
- Nach dem Aussteigen melden Sie sich ab und bekommen den Preis Ihrer Fahrt angezeigt.
- Ihre Rechnung begleichen Sie monatlich bequem per Lastschrift oder Kreditkarte – mit Kostenstopp durch Tages- sowie Monatshöchstpreis. Denn mit dem eTarif werden die Preise aller VRN-Fahrten pro Tag bzw. auch pro Kalendermonat zusammengefasst und maximal der Tages- bzw. Monatsfestpreis berechnet, wenn dieser für Sie günstiger ist.
Jetzt für den eTarif registrieren und immer exakt so viel zahlen, wie Sie gefahren sind: www.vrn.de/luftlinie
Die VRN eTarif App ist ein Angebot der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv)

Allgemeine Geschäftsbedingungen eTarif
https://www.rnv-online.de/media/rnv-online.de/Tickets/Tickets_unterwegs/eTarif/Allgemeine_Geschaeftbedingungen_eTarif.pdf
Aktualisiert am
17.11.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Finanzdaten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
2,9
1700 Rezensionen
René
8. März 2023
Wo ist das Icon oben in der Leiste? Man sieht einfach keine Aktivität mehr. Hab alles aktiviert: Körperliche Aktivität+Standortdaten auf immer aktiv. Alle Benachrichtigungen an. Akku-Optimierung deaktiviert. Jetzt wird man selbst bei Nichtbenutzung der App "ausspioniert" und der Akku wird wahrscheinlich leergesaugt, aber man erhält keine Rückmeldung. Das ist eine extreme Verschlechterung. Der 90-Minuten-Checkout kommt in vielen Fällen zu spät. Ohne dieses Icon vergesse ich oft das Aus-checken.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ru Ki
24. Januar 2023
Insgesamt funktioniert die App meistens ganz gut. Was aber total nervt und unnötig Zeit raubt ist, dass sich die App bei der Verbindungsauskunft nicht meine Haltestellen merkt. Bei jedem Seitenwechsel (z.B. auf aktive Fahrt) oder Neuaufruf muss ich von vorne beginnen und bekomme beim Tippen auch nicht meine letzten, sondern irgendwelche Orte zur Auswahl vorgeschlagen. Dann könnte besser gelöst sein. So wie bei der DB Bahn-App.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Daniel H
8. Dezember 2022
Regelmäßig Problem mit der Standorterfassung, bei anderen Apps keine Probleme. Somit können häufiger Mal Fahrten nicht beendet oder gar nicht erst begonnen werden. Edit: nach Neuinstallation und Änderung der Akkuoptimierung im Betriebssystem funktioniert es wieder besser. Edit2: auf neuem Smartphone wieder die gleichen Probleme trotz der geänderten Einstellungen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

- Option für automatische Selbstunterstützung
- Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen (Android 12+)