Translate the description into English (United States) using Google Translate?
Mit der App Peenemünde Denkmal-Landschaft erkunden Sie eines der größten Flächendenkmale Deutschlands. Die Versuchsanstalten Peenemünde waren von 1936 bis 1945 das größte militärische Forschungszentrum Europas. Auf einer Fläche von 25 km² arbeiteten bis zu 12.000 Menschen an neuartigen Waffensystemen, wie etwa dem Marschflugkörper Fi103 / „V1“ und der weltweit ersten Großrakete A4 / „V2“. Beide wurden als Terrorwaffen gegen die Zivilbevölkerung konzipiert, größtenteils von Zwangsarbeitern gefertigt und gelangten ab 1944 als „Vergeltungswaffen“ zum Einsatz im Zweiten Weltkrieg.
Heute arbeitet das Historisch-Technische Museum im Peenemünder Kraftwerk die Geschichte der Entstehung und Nutzung dieser Waffen auf. Die Ausstellungen dokumentieren, wer in Peenemünde arbeitete, wie die Menschen lebten und warum die enorm aufwändigen Waffenprojekte der Nationalsozialisten durchgeführt wurden.
Die „Denkmal-Landschaft“ ist ein öffentlicher Rundweg, der ausgehend vom Museum zu 23 historisch interessanten Stationen des ehemaligen Versuchsgeländes führt. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise am authentischen Ort. Diese App dient als interaktiver Multimedia-Guide und bietet Ihnen mit vielen historischen Fotos, Filmaufnahmen, Dokumenten und Zeitzeugenberichten spannende Einblicke und Hintergrundinformationen. Die integrierte Kartenansicht mit Navigationsfunktion hilft Ihnen beim Auffinden der Stationen und beinhaltet verschiedene Tourenvorschlägen. Die App kann auch als allgemeines Informationsangebot genutzt werden.
Die Größe der App zusammen mit den Inhalten (Dokumente & Daten) beträgt 80 MB.
Heute arbeitet das Historisch-Technische Museum im Peenemünder Kraftwerk die Geschichte der Entstehung und Nutzung dieser Waffen auf. Die Ausstellungen dokumentieren, wer in Peenemünde arbeitete, wie die Menschen lebten und warum die enorm aufwändigen Waffenprojekte der Nationalsozialisten durchgeführt wurden.
Die „Denkmal-Landschaft“ ist ein öffentlicher Rundweg, der ausgehend vom Museum zu 23 historisch interessanten Stationen des ehemaligen Versuchsgeländes führt. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise am authentischen Ort. Diese App dient als interaktiver Multimedia-Guide und bietet Ihnen mit vielen historischen Fotos, Filmaufnahmen, Dokumenten und Zeitzeugenberichten spannende Einblicke und Hintergrundinformationen. Die integrierte Kartenansicht mit Navigationsfunktion hilft Ihnen beim Auffinden der Stationen und beinhaltet verschiedene Tourenvorschlägen. Die App kann auch als allgemeines Informationsangebot genutzt werden.
Die Größe der App zusammen mit den Inhalten (Dokumente & Daten) beträgt 80 MB.
Read more
Collapse
What's New
Location Berechtigung aus der App entfernt
Read more
Collapse
Additional Information
Updated
May 27, 2021
Size
475k
Installs
5,000+
Current Version
1.11.15
Requires Android
5.0 and up
Content Rating
Everyone
Permissions
Report
Offered By
shoutr labs UG (haftungsbeschränkt)
Developer
Niemetzstraße 47 - 49, Aufgang 3A,
12055 Berlin,
Germany