Translate the description into English (United States) using Google Translate?
Mit Deiner Hilfe möchten wir Bau-, Kultur- und Naturdenkmäler überall in Baden-Württemberg kartieren. Wir freuen uns, dass Du BaWü-EntdeckerIn werden möchtest! Gemeinsam spüren wir mit dieser App auf, was es in Baden-Württemberg zu sehen gibt! Dabei interessieren uns Deine Entdeckungen und Lieblingsorte, egal in welchem Winkel unseres Bundeslandes. Denn wer kennt die besser als Du?
Im Landeskundeportal LEO-BW finden sich bereits viele historische und manche zeitgenössischen Abbildungen, die das bauliche Erbe des deutschen Südwestens dokumentieren. Doch decken diese Motive aus Archiven, Bibliotheken und Museen bei weitem nicht das ganze Land in seiner kulturellen Vielfalt ab. Nur mit Deiner Hilfe und Ortskenntnis können wir das nach und nach ändern. Landauf landab soll sich die Karte von Baden-Württemberg mit Bildern und Beiträgen unserer BaWü-EntdeckerInnen füllen.
Du hast ein spannendes/interessantes Bauwerk in Deiner Nähe oder bei einem Ausflug entdeckt? Ein historisches Fabrikgelände, eine kleine, auf den ersten Blick unscheinbare Kirche oder einfach ein Gebäude, das den Charakter Deines Ortes ausmacht? Oder ein architektonisches Detail, das Dich begeistert? Vielleicht auch eine bestimmte Stadtansicht? Dann trage den Ort in der BW-Karte ein und mache ein Foto davon. Schreibe ein paar Zeilen dazu, was es Bemerkenswertes zu dem Motiv zu sagen gibt oder was Deine persönliche Beziehung zu dem Ort oder Objekt ist. In der App geht es nicht nur darum, die ohnehin schon bekannten Sehenswürdigkeiten einzufangen, sondern auch das (vermeintlich) Gewöhnliche vor der eigenen Haustür.
Die App bietet die Möglichkeit, Deine Lieblingsorte mit anderen zu teilen und mit diesen in Kontakt zu treten. Sukzessive werden wir die Beiträge der App auch über das Portal LEO-BW zugänglich machen.
Die App läuft auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science, mehr Infos auf www.spotteron.net
Im Landeskundeportal LEO-BW finden sich bereits viele historische und manche zeitgenössischen Abbildungen, die das bauliche Erbe des deutschen Südwestens dokumentieren. Doch decken diese Motive aus Archiven, Bibliotheken und Museen bei weitem nicht das ganze Land in seiner kulturellen Vielfalt ab. Nur mit Deiner Hilfe und Ortskenntnis können wir das nach und nach ändern. Landauf landab soll sich die Karte von Baden-Württemberg mit Bildern und Beiträgen unserer BaWü-EntdeckerInnen füllen.
Du hast ein spannendes/interessantes Bauwerk in Deiner Nähe oder bei einem Ausflug entdeckt? Ein historisches Fabrikgelände, eine kleine, auf den ersten Blick unscheinbare Kirche oder einfach ein Gebäude, das den Charakter Deines Ortes ausmacht? Oder ein architektonisches Detail, das Dich begeistert? Vielleicht auch eine bestimmte Stadtansicht? Dann trage den Ort in der BW-Karte ein und mache ein Foto davon. Schreibe ein paar Zeilen dazu, was es Bemerkenswertes zu dem Motiv zu sagen gibt oder was Deine persönliche Beziehung zu dem Ort oder Objekt ist. In der App geht es nicht nur darum, die ohnehin schon bekannten Sehenswürdigkeiten einzufangen, sondern auch das (vermeintlich) Gewöhnliche vor der eigenen Haustür.
Die App bietet die Möglichkeit, Deine Lieblingsorte mit anderen zu teilen und mit diesen in Kontakt zu treten. Sukzessive werden wir die Beiträge der App auch über das Portal LEO-BW zugänglich machen.
Die App läuft auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science, mehr Infos auf www.spotteron.net
Read more
Collapse
What's New
• Geprüfte Einträge: die ProjektleiterInnen können deine Einträge nun auf "geprüft" schalten um damit einen validierten Datensatz für die wissenschaftliche Forschung direkt in der App aufzubauen
• Verbesserung Ereignisse: Ereignisse wie Events oder Workshops sind nun länger auf der Karte sichtbar
• Bugfixes und kleinere Verbesserungen
• Verbesserung Ereignisse: Ereignisse wie Events oder Workshops sind nun länger auf der Karte sichtbar
• Bugfixes und kleinere Verbesserungen
Read more
Collapse
Additional Information
Updated
December 4, 2019
Size
15M
Installs
500+
Current Version
2.9.0
Requires Android
4.4 and up
Content Rating
Everyone
Interactive Elements
Users Interact
Permissions
Report
Offered By
SPOTTERON
Developer
Faßziehergasse 5, 1070 Wien