Mit der udpRC4UGV-Android-App steuern Sie ein UGV (Unmanned Ground Vehicle oder Rover) mit Ihrem Android Smartphone oder Tablet. Hierbei ersetzt ein PiKoder/SSC wRX WLAN-Empfängermodul (http://www.pikoder.de/WLAN_RC.html) den traditionellen Fernsteuerempfänger und übernimmt die Signalumsetzung in Richtung Autopilot – in diesem Fall einem Ardupilot Mega 2.8. Die App ist allerdings weitgehend parametrierbar, so dass auch die Anbindung anderer Autopiloten möglich ist.
Die drahtlose Übertragung verwendet das im Smartphone oder Tablet vor-handene WLAN-Modul. Für den Aufbau der Kommunikation bietet das Empfängermodul einen Access Point an, an den sich das Android Endgerät anmeldet. Abhängig vom Sendemodul des Android-Gerätes, lässt sich eine Reichweite von mehreren hundert Metern erzielen.
Die drahtlose Übertragung verwendet das im Smartphone oder Tablet vor-handene WLAN-Modul. Für den Aufbau der Kommunikation bietet das Empfängermodul einen Access Point an, an den sich das Android Endgerät anmeldet. Abhängig vom Sendemodul des Android-Gerätes, lässt sich eine Reichweite von mehreren hundert Metern erzielen.
Weitere Informationen
Minimieren
Neue Funktionen
Verbessertes Handling von Berechtigungen (ab Android 6.0 ist die Berechtigung Standort erforderlich für die WLAN Nutzung)
Weitere Informationen
Minimieren
Zusätzliche Informationen
Aktualisiert
6. Oktober 2020
Größe
1,4M
Installationen
100+
Aktuelle Version
1.6
Erforderliche Android-Version
4.2 oder höher
Altersfreigabe
Jedes Alter
Berechtigungen
Melden
Angeboten von
www.picoder.com
Entwickler