WhatsApp Messenger ist eine KOSTENLOSE Messaging-App für Android und andere Smartphones. WhatsApp verwendet die Internetverbindung (4G/3G/2G/EDGE oder WLAN, falls verfügbar) deines Telefons für Nachrichten und Anrufe an Freunde und Familie. Wechsele von SMS zu WhatsApp, um Nachrichten, Anrufe, Fotos, Videos, Dokumente und Sprachnachrichten zu senden und zu empfangen.
WARUM WHATSAPP?
• KEINE NUTZUNGSGEBÜHREN: WhatsApp verwendet die Internetverbindung (4G/3G/2G/EDGE oder WLAN, falls verfügbar) deines Telefons für Nachrichten und Anrufe an Freunde und Familie, damit du nicht für jede Nachricht oder jeden Anruf bezahlen musst.* Für WhatsApp fallen keine Abogebühren an.
• MULTIMEDIA: Sende und empfange Fotos, Videos, Dokumente, Kontakte und Sprachnachrichten.
• KOSTENLOSE ANRUFE: Rufe deine Freunde und Familie kostenlos mit WhatsApp Anrufen an, auch wenn sie sich in einem anderen Land befinden.* WhatsApp Anrufe verwenden die Internetverbindung deines Telefons und nicht die Sprachminuten deines Mobilfunkvertrags. (Hinweis: Es können die normalen Datennutzungsgebühren anfallen. Kontaktiere deinen Anbieter für weitere Informationen. Du kannst 110 und weitere Notfalldienste nicht über WhatsApp erreichen.)
• GRUPPENCHAT: Führe Gruppenchats mit deinen Kontakten, um ganz einfach mit Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben.
• WHATSAPP WEB: Du kannst WhatsApp Nachrichten auch direkt über den Internet-Browser deines Computers senden und empfangen.
• KEINE INTERNATIONALEN GEBÜHREN: Es entstehen keine Zusatzgebühren für das internationale Senden von WhatsApp Nachrichten. Chatte einfach mit deinen Freunden aus aller Welt, und vermeide dabei internationale SMS-Gebühren.*
• SCHLUSS MIT BENUTZERNAMEN UND PINS: Warum soll man sich noch einen Benutzernamen und eine PIN merken? WhatsApp funktioniert – wie SMS – mit deiner Telefonnummer und ist nahtlos in das vorhandene Adressbuch deines Telefons integriert.
• IMMER ANGEMELDET: Bei WhatsApp bist du immer angemeldet, das heißt, du verpasst keine Nachrichten. Du musst nicht mehr überlegen, ob du gerade an- oder abgemeldet bist.
• SCHNELLE VERBINDUNG MIT DEINEN KONTAKTEN: Über dein Adressbuch kannst du schnell und mühelos eine Verbindung zu deinen Kontakten herstellen, die ebenfalls WhatsApp nutzen. Du musst dir keine komplizierten Benutzernamen merken.
• OFFLINE-NACHRICHTEN: Selbst wenn du deine Benachrichtigungen verpasst oder dein Telefon ausschaltest, speichert WhatsApp deine aktuellen Nachrichten bis zu deiner nächsten Verwendung der App.
• VIELE WEITERE FUNKTIONEN: Teile deinen Standort, tausche Kontakte aus, leg einen eigenen Hintergrund und eigene Benachrichtigungstöne fest, sende Nachrichten per Broadcast an mehrere Kontakte gleichzeitig und mehr!
\*Es können die normalen Datennutzungsgebühren anfallen. Kontaktiere deinen Anbieter für weitere Informationen.
--------------------------------------------------------- Wir freuen uns immer, von dir zu hören! Sende uns bei Feedback, Fragen oder Bedenken eine E-Mail an
Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
1. Qualität der Bilder ist massiv schlecht. Profilbilder werden nach dem einstellen unscharf, das selbe beim Status. 2. Nachrichten werden nicht mehr angezeigt und auch kein Ton kommt mehr durch. Liegt auch nicht an den Einstellungen vom Smartphone. Selbst im Nicht-Stören Modus, bei dem trotzdem die Nachricht ohne Ton angezeigt wurde, ist nun alles stumm. In der App kann man nichts weiter dazu einstellen.
1.735 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
PZ
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
17. März 2023
Leider immer noch keine Verbesserungen. Es erscheinen immer noch die ganzen Einladungen in der Kontaktliste u.a. auch solche mit Festnetz. Wer denkt sich so einen Schwachsinn aus. Wenn ich welche einladen will, finde ich das in den Einstellungen. WA wird immer unkomfortabler, daher nutze ich vorwiegend "Telegram". Das ist sicherer und auf die Belange der User wird auch eingegangen.... anders bei WA. Da interessiert es keinen, was die User zu sagen haben. Hauptsache unnützes Zeug integriert.
831 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Leon Wessollek
Als unangemessen melden
19. März 2023
Alles funktioniert einwandfrei. Das einzige was vllt noch reinkönnte, dass man wie der eine Nutzer schon sagt, bei Anrufen Musik auf der Bluetooth-Box weiterhören könnte ohne dass es angehalten wird wenn ein Anruf gestartet oder eine Sprachnachricht angehört wird. Ich bitte deshalb dass man das als Funktion in Whatsapp geupdatet wird.
33 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Neuigkeiten
• Jetzt neu: Sprachstatus – ab sofort kannst du Sprachnachrichten im Status teilen. Rufe dazu den „Status“-Reiter auf, tippe auf das Stift-Symbol und halte das Mikrofon-Symbol gedrückt, um deine Sprachnachricht aufzunehmen. • Ab sofort kannst du Chats in den Benachrichtigungen stummschalten, ohne WhatsApp öffnen zu müssen. Tippe auf „Stummschalten“ in den Aktionen der Benachrichtigung, dann wird der Chat stummgeschaltet.