4,9
3730 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit der BusBahnBim App finden Sie österreichweit immer den besten Weg: egal, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Auf Basis der Verkehrsauskunft Österreich findet die multimodale App immer die beste Verbindung und ist auch mit Funktionen wie Bike & Ride, Park & Ride und Autoreisezug kombinierbar.

BusBahnBim funktioniert einfach per Adresseingabe und nutzt immer die aktuellsten Daten. So kann z. B. auch die aktuelle Verkehrslage miteinbezogen werden, Baustellen, Staus, Verspätungen, Umleitungen etc. inklusive. Auch Haltestellennamen sind für die Abfrage nicht mehr notwendig, durch Aktivierung der GPS-Ortung kann der aktuelle Standort als Ausgangsort verwendet werden. Wahlweise können die gewünschte Zieladresse, ein Straßenname oder Point of Interest eingegeben werden.

BusBahnBim ist eine schnelle, unkomplizierte Verkehrsauskunft, die einen realistischen Vergleich der Reisezeiten verschiedener Modalitäten und übersichtliches Kartenmaterial zur Orientierung bietet. Favoritenauswahl, Versand der Verbindung und Infos via E-Mail oder SMS, Speicherung der Abfahrts- und Ankunftszeiten im Kalender sind weitere nützliche Features.

Übersicht der Funktionen der BusBahnBim App:
- Haltestellensuche via GPS
- Fahrtenvorschläge inkl. Zeitaufwand
- Verbindungsversand via E-Mail oder SMS
- Speichermöglichkeit mit Erinnerungsfunktion im Kalender
- Übersichtliche Kartendarstellung durch hochauflösende Karte
- Favoritendefinition
- Intermodaler Vergleich zwischen Öffi-Verbindungen, Fuß-, Rad- und Autorouten und des Zeitaufwandes
- Monitoranzeige für eine gewählte Haltestelle

Erklärung der Berechtigungen:
- Kamera:
Ermöglicht die Verwendung von Fotos beim Speichern von persönlichen Take-me-there-Favoriten auf der Anfrageseite.
- Kontakte:
Ermöglicht es, innerhalb der App Kontakte/Adressen aus dem Telefonbuch bei Suchen verwenden zu können (z.B. Eingabe von Start- und Zieladresse oder die Suche über die Karte).
- Standort:
Die Ermittlung des netzwerkbasierten Standortes oder die Ortung via GPS ermöglicht das Routing vom oder zum aktuellen Standort.
- Auf alle Netzwerke zugreifen:
Ist notwendig für den Internetzugriff der App.
- Verknüpfungen installieren:
Ermöglicht das Anlegen von Shortcuts am Homescreen.
- Netzwerkverbindungen abrufen:
Ermöglicht der App den Status der Internetverbindung abzurufen (Verbindung vorhanden ja/nein, Art der Verbindung (WLAN, Mobile Daten etc.)).
Aktualisiert am
17.07.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,9
3680 Rezensionen
Stübler Moritz
29. September 2023
Eine gute App! Da komm ich nie zu spät! Weil man immer die passende Verbindung findet, dass man noch rechtzeitig kommt. Nur mit der Linie 64 hab ich ein Problem: Sie kommt dauernd zu spät(in der Früh)! Aber keine Beschwerde an BusBahnBim! Sie zeigt alle Verspätungen an.
War das hilfreich für dich?
Ingrid V.
9. Mai 2023
Die App findet ich im Großen und Ganzen super! Allerdings muß man bei den angezeigten Verbindungen genau schauen. Wenn ich z.B. eine Fahrt von Graz nach Frohnleiten suche, werden mir auch Fahrten über Bruck/Mur nach Frohnleiten angezeigt. Damit würde sich, mal abgesehen von der Fahrzeit, auch der Preis der Fahrkarte von Euro 7,20 auf Euro 13,60 erhöhen.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Verkehrsauskunft Österreich
9. Mai 2023
Das stimmt, weil manchmal solche Umwegfahrten zeitlich eine Alternative sein können. Man erkennt das am höheren Preis, der auch schon in der 1. Übersicht dargestellt wird.
Johannes Jochum
8. August 2023
Zumindest für die Steiermark ein "must have". Bewährt sich 2022 noch immer. Oje, neues Handy am 19.08. gekauft mit Android 12 und jetzt geht nichts mehr. Die App stürzt ab bzw. fängt gar nicht an! Jetzt ein Jahr später funktioniert Alles wieder tadellos.
War das hilfreich für dich?
Verkehrsauskunft Österreich
1. September 2022
Darf ich fragen, ob nach dem jüngsten Update das Problem noch immer besteht? Bitte um Info an feedback@verbundlinie.at

Neuigkeiten

Ein neuer Filter in den Optionen ermöglicht Fahrplanabfragen nur für Nahverkehrszüge

Abfahrtsmonitor:
Alle bedienenden Linien einer Haltestelle werden im Tab „Info“ aufgelistet.