3,7
24.300 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Ab 13 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Diese App ist für die Kunden der Sparda-Bank West eG, Sparda-Bank Hessen eG und Sparda-Bank Ostbayern eG geeignet.

Mit der kostenlosen App der Sparda-Banken erledigen Sie Ihr mobiles Banking überall bequem von Ihrem Smartphone oder Tablet aus.

Funktionen:
• Aktuellen Kontostand abrufen
• Schnelle Anmeldung mit Fingerprint (ab Android 6.0 - bitte beachten Sie, dass wir derzeit, ältere Fingerprint-Sensoren, die nicht nativ von Googles Fingerabdruck-Hardware supported werden, aus Sicherheitsgründen nicht unterstützen.)
• Anmeldung inkl. Online-PIN Vergabe für Neukunden
• Überweisungen und Terminüberweisungen durchführen – auch mittels Foto-Überweisung
• Bargeldloses Bezahlen mit VIMpay: Laden Sie Ihr VIMpay-Konto mit der SpardaApp auf und bezahlen Sie mit Ihrem Smartphone an der Kasse (bei teilnehmenden Sparda-Banken)
• Komfortable Transaktionsfreigabe mit der SpardaSecureApp
• Verwaltung der SpardaSecureApp
• Daueraufträge einrichten, ändern, löschen
• SpardaBargeld: Bargeld ohne BankCard auszahlen und einzahlen. Einfach Barcode generieren und im Handel einlösen (bei teilnehmenden Sparda-Banken).
• SpardaAppHeber: Heben Sie Bargeld an einem Geldautomaten Ihrer Sparda-Bank ab. Ohne Girokarte. Einfach, sicher und nur mittels Ihrer SpardaApp (bei teilnehmenden Sparda-Banken).
• Lastschriftrückgabe
• Umsatzsuche
• Umbuchungen durchführen
• Deutschlandweite Geldautomatensuche zur gebührenfreien Bargeldbeschaffung (CashPool) zzgl. Anzeige von Einzelhandels-Märkten, bei denen an der Kasse gebührenfrei Bargeld erhältlich ist
• Nutzung der Zahlungsempfänger aus dem Online-Banking
• Umsatzliste mit Details anzeigen
• Anzeige des Gesamtsaldos
• Kontaktfunktionen (Bank anrufen, Kontaktformular)
• Kundenkommunikation (bei teilnehmenden Sparda-Banken)
• Mobile Terminvereinbarung: Sie wünschen einen Beratungstermin in Ihrer Sparda-Bank? Kein Problem! Wählen Sie Thema und Filiale und stellen Sie unseren Beratungsprofis einfach einen Wunschtermin ein (bei teilnehmenden Sparda-Banken).
• Kontoumbenennung und Kontensortierung in der SpardaApp
• IBAN oder Konto-Daten teilen
• Produktinformationsseiten (bei teilnehmenden Sparda-Banken)

Sicherheit:
• Die Anwendung ist durch ein individuelles Kennwort (Masterpasswort) gesichert.
• Höchste Anwendungssicherheit durch eine Verschlüsselung von Kundennummer und Online-PIN durch einen gerätespezifischen Token.
• SSL-verschlüsselter Datentransfer
• Transaktionsfreigabeverfahren: Neben dem Chip-TAN-Verfahren steht die SpardaSecureApp zur komfortablen Transaktionsfreigabe zur Verfügung.

Voraussetzungen zur Nutzung der Foto-Überweisung:
Zur Nutzung der Foto-Überweisung benötigen Sie ein mobiles Endgerät mit
• Beschleunigungssensoren
• Kamera
• Kamerablitz / Fotolicht
• Autofokus

Bitte beachten Sie außerdem:
• Wir empfehlen ein Android-Betriebssystem ab Version 5.0 für den Betrieb der App.
• Nutzerspezifisch angelegte Daten werden im Zuge des Versionsupdates migriert. Dazu zählen angelegte Bankverbindungen sowie das Masterpasswort, sofern dies den Sicherheitsrichtlinien der aktuellen Anwendung entspricht (mindestens sechs Zeichen).

Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir freuen uns über Ideen und Vorschläge, wie die SpardaApp verbessert werden kann.
Aktualisiert am
26.09.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,8
22.400 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
12. Juli 2023
Bei mir erscheint seit ein paar Tagen: Alle Benachrichtigungen dieser App sind gesperrt. Ich erhalte keine Push Nachrichten mehr. Kann sie nicht freischalten!!! Ich bin scheinbar nicht der einzige !!! Wäre schön, wenn das Problem zeitnah behoben werden könnte. Seit heute gibt es ein neues Update. Push Nachrichten funktionieren endlich wieder. Danke
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
AS - Bärli
27. Juli 2023
Die Push-Benachrichtigungen funktionieren seit dem letzten Update nur teilweise. Zwar kann man seit dem letzten Update diese wieder einschalten, sie verlieren aber nach einer gewissen Zeit ihre Aktivität und es kommen wieder keine Benachrichtigungen. Somit sind die Benachrichtigungen ein Glücksspiel. Ich habe ein Samsung S23 Ultra, wenn das zur Beseitigung des Bugs wichtig ist. Vor 2 Updates funktionierte alles tadellos. Bitte Bug beheben, dann gibt es auch wieder 5 Sterne.
War das hilfreich für dich?
Thomas Kulmer (The_Voice_70)
12. Juli 2023
Irgendwas ist mit dem letzten Update verändert worden. Keine Push-Nachrichten mehr möglich weil die Benachrichtigungsverwaltung ausgegraut ist. Vorher ging es problemlos. System Android 13.1 sowie Android 13. Unter Android 11 funktioniert es problemlos. Bitte korrigieren. Update: Downgrade auf Version 3.11.0.3 behebt den Fehler. Auf Anfrage per E-Mail keine Reaktion. Update 11.07. : Bug ist gefixt. Warum nicht gleich so...
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Bugfixes und Usability-Optimierungen