AFWall+ (Android Firewall +)

4,1
9710 Rezensionen
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

AFWall+ (Android Firewall +) ist eine Front-End-Anwendung für die leistungsfähige Linux-Firewall »iptables«. Mit ihr können Sie festlegen, welche Anwendung welche Datenverbindung (über WLAN- und/oder Mobilfunknetze, bei Roaming) aufbauen darf. Darüberhinaus kann der Datenverkehr über LAN oder während einer VPN-Verbindung gesteuert werden.


ACCESS_SUPERUSER Berechtigung
Ausführliche Informationen zur neuen Berechtigung - android.permission.ACCESS_SUPERUSER finden Sie unter:
https://plus.google.com/103583939320326217147/posts/T9xnMJEnzf1

Berechtigungen & FAQ
Die Berechtigung »INTERNET« ist nur für die LAN-Funktionalität notwendig (API-Beschränkung)
https://github.com/ukanth/afwall/wiki/FAQ

Eigenschaften und Funktionen
- Material-Design inspiriert (kein echtes Material-Design)
- Unterstützung aller Android-Versionen ab 4.x (Verwenden Sie die Version 1.3.4.1 für Geräte mit Android 2.x)
- Regel-Import/-Export vom/auf externen Speicher
- Import von DroidWall-Regeln
- Anwendungen suchen/filtern/sortieren
- Profilmanagement (mehrere Profile möglich)
- Tasker-/Locale-Unterstützung
- Anwendungen je Spalte aus-/abwählen bzw. die Auswahl umkehren/löschen
- Überarbeitete Regeln/Protokoll-Anzeige mit Kopier-/Exportfunktion
- Einstellungen
> Hervorheben von Systemanwendungen in eigener Farbe
> Benachrichtigung bei Neu-Installationen
> Möglichkeit Anwendungssymbole auszublenden (schnelleres Laden)
> Passwort/Mustersperre
> Anzeigen/Ausblenden der Anwendungs-IDs
- Roaming-Option für 2G/3G/4G
- VPN-Unterstützung
- LAN-Unterstützung
- Hotspot-Unterstüzung
- IPv6-/IPv4-Unterstützung
- Geräteadministrator-Unterstützung (Schutz vor AFWall+-Deinstallation)
- Auswahl der Sprache
- Auswahl der iptables-/busybox-Binärdateien
- Auf x86/MIPS/ARM-Geräten lauffähig
- Neue Widget-Oberfläche - Profilauswahl mit wenigen Klicks
- Benachrichtigung über blockierte Pakete - zeigt blockierte Pakete
- Unterstützung für reine WLAN-Tablets
- Verbesserte Protokoll-Statistiken

VIELEN DANK allen Übersetzern und http://crowdin.net für die Förderung freier Software!

Helfen Sie auf http://crowdin.net/project/afwall mit bei der Übersetzung in weitere Sprachen

------------------------------------
AFWall+ ist Freie Software. Sie finden den Quellcode unter: https://github.com/ukanth/afwall
Aktualisiert am
27.06.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,1
9200 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
28. November 2019
Sehr gute Anwendung! Erfüllt alle meine Anforderungen und das bereits seit vielen Jahren. Ich hatte in all den Jahren nur zwei mal ein Problem mit der Anwendung. In beiden Fällen wurde seitens der Entwickler sehr schnell reagiert. Beim letzten Mal gab es innerhalb von drei Tagen ein neues Release, das den Fehler beseitigte.
18 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
17. November 2019
Update 2: Ich habe heute gesehen, dass es seit 2 Tagen (17.11.2019) eine neue Version (3.3.0) gibt. Die vormals mit 1 Stern bewertete Rezension galt einer älteren Version! Mit der 3.3.0 läuft es auch bei uns! Leider kann man nicht auf den ersten Blick erkennen, dass die Apps gesperrt oder freigegeben sind... Aber da die App nun läuft, werde ich sie weiterhin benutzen und hoffen, dass nun alles gut ist... :-) Nun gibt es erst mal 4 Sterne und wenn wir länger bei AFWall+ bleiben, gibt es den 5. Stern dazu! :-) Für unsere Geräte ohne "Root" benutzen wir "Firewall ohne root" von Grey Shirts! Das ist die beste App, leider via VPN; und Android kann leider nur eine VPN-Verbindung und keine zwei; deshalb Firewall mit Root... Ansonsten benutzen wir für unsere Geräte mit "Root" "Ultra Firewall" von PL_itto, auch wenn der Funktionsumfang leider auf das Wesentlichste beschränkt ist und es schon seit 2017 leider kein Update mehr gab!
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
portgenix
17. November 2019
Thanks.
Ein Google-Nutzer
6. November 2019
Hab die Bezahlversion schon seit Jahren. Allerdings häufen sich in letzter Zeit die Probleme, es gibt viele offene issues auf GitHub welche eigentlich ziemlich grundlegende Probleme schildern. Z.b. dass logs einfach nicht funktionieren aber seit Wochen keine Reaktion darauf erfolgt. Wie soll man denn eine Firewall ohne Logos konfigurieren u.ä.? Schade, ich hoffe es wird wieder mal ein ordentlicherZustand erreicht. Ansonsten kann man derzeit nur jedem eher zu netguard raten.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Version 3.5.3
* New: Enable delay when applying rules (Required for Android 11+ on some devices)
* Fixes
Applying rules with ipv6 error
#1101 DNS leak when using external dns client.
#1280 work profile apps not shown on Android 11+
Bluetooth tether
import/export hanging
* Use libsu for root detection.
* Chinese menu issue.
* Dropped xposed support! will be provided as separate module
* Updated libraries and SDK (31)