
Kalle HPunkt
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Die App ist einfach nur gut, schnörkellos, werbefrei und vor allem ohne unnötige Berechtigungen. Mit der neuen Karte kann ich gut leben, mein Standort wird angezeigt und die Zugrichtung der Zellen ist erkennbar. Und was die Ortung betrifft, da kann sich die Warnapp mit den vier Buchstaben eine dicke Scheibe abschneiden 😏 Danke für die hervorragende Arbeit 👍 UPDATE nach > 5 Jahre Dauernutzung: immer noch 5 Sterne 😁 Hat so manchen Schaden auf einem SWL-"Fieldday" verhindert. Macht weiter so 👍
28 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Vielen Dank, nach einer hohen Zahl von Ein-Sterne-Bewertungen mit viel Emotionen tut das gut. Wir werden weiterhin versuchen die App entsprechend weiter zu entwickeln. Einige lang geplante interne Verbesserungen wurden mit der aktuellen Version ausgerollt.

Martin Funke
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Inzwischen wurde die App sehr gut weiterentwickelt, die Probleme sind weitestgehend behoben. Leider werden die Blitzdaten nicht in Echtzeit übertragen, sondern erst einige Minuten später.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Haben sie denn nachgesehen oder vermuten sie nur? Das Kartenmaterial wird immer übertragen. Die neue Karte speichert die Daten auf ihrem Telefon. Das spart langfristig Daten, benötigt aber die Berechtigung.

Thomas Mäsing
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Sieht gut aus, Zeit kleiner Minute bzw. Echtzeit wäre schön. Die räumliche Ausdehnung der elektrischen Aktivität eines Gewitters ist normalerweise recht klein. Gleichzeitig ist eine Querzündung von 3-5 km möglich. Mit der Echtzeitdarstellung der Website kann man den Gefahrenbereich gut eng eingrenzen, das auch in der App wäre super, das Ganze dann noch auf der Uhr wäre die Krönung.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Wir hatten einen Ausfall auf einem der Server. Jetzt sollte das Problem behoben sein.