Essbare Wildpflanzen (Lite Version) – Mit der neuen App auf Entdeckungstour
Das Taschenbuch Essbare Wildpflanzen von Steffen Guido Fleischhauer erfreut sich seit vielen Jahren grosser Beliebtheit. Nun als App in handlicher Form erhältlich, ideal für alle, die sich unterwegs in Wald und Wiese orientieren möchten.
Die App (Lite-Version) bietet:
• 10 kostenlose Beispiele der 200 wichtigsten essbaren Wildpflanzen Mitteleuropas
• Pflanzenporträts mit hochwertigen Pflanzenfotos und Illustrationen
• Beschreibung der Pflanzen: Lebensdauer, Wuchshöhe, Hauptblütezeitraum, Blütenfarbe
• Alle Pflanzenporträts mit Angaben zur Erntezeit und Verwendung in der Küche
• Wertvolle Informationen über Inhaltsstoffe und Heilwirkungen
• Verknüpfung der Pflanzen mit Verwechslungsgefahr
• Offline nutzbar
Dank übersichtlichem Aufbau ist die App einfach zu bedienen. Der Einstieg als Benutzer kann wahlweise über die Pflanzenporträts in alphabetischer Reihenfolge, 17 unterschiedliche Blattformen, die Erntezeit oder die Pflanzeninhaltsstoffe erfolgen. Giftige Pflanzen, die essbaren Wildpflanzen ähnlich sehen, sind speziell gekennzeichnet. Sie können als Pflanzenporträt aufgerufen werden und sind mit den ungefährlichen Doppelgängern verknüpft. Als echte Outdoor App funktioniert die Essbare Wildpflanzen App auch offline.
Beziehen Sie die vollwertige Version hier:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.es.wildplants
Das Taschenbuch Essbare Wildpflanzen von Steffen Guido Fleischhauer erfreut sich seit vielen Jahren grosser Beliebtheit. Nun als App in handlicher Form erhältlich, ideal für alle, die sich unterwegs in Wald und Wiese orientieren möchten.
Die App (Lite-Version) bietet:
• 10 kostenlose Beispiele der 200 wichtigsten essbaren Wildpflanzen Mitteleuropas
• Pflanzenporträts mit hochwertigen Pflanzenfotos und Illustrationen
• Beschreibung der Pflanzen: Lebensdauer, Wuchshöhe, Hauptblütezeitraum, Blütenfarbe
• Alle Pflanzenporträts mit Angaben zur Erntezeit und Verwendung in der Küche
• Wertvolle Informationen über Inhaltsstoffe und Heilwirkungen
• Verknüpfung der Pflanzen mit Verwechslungsgefahr
• Offline nutzbar
Dank übersichtlichem Aufbau ist die App einfach zu bedienen. Der Einstieg als Benutzer kann wahlweise über die Pflanzenporträts in alphabetischer Reihenfolge, 17 unterschiedliche Blattformen, die Erntezeit oder die Pflanzeninhaltsstoffe erfolgen. Giftige Pflanzen, die essbaren Wildpflanzen ähnlich sehen, sind speziell gekennzeichnet. Sie können als Pflanzenporträt aufgerufen werden und sind mit den ungefährlichen Doppelgängern verknüpft. Als echte Outdoor App funktioniert die Essbare Wildpflanzen App auch offline.
Beziehen Sie die vollwertige Version hier:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.es.wildplants
Weitere Informationen
Minimieren
3,3
5
4
3
2
1
Wird geladen…
Neue Funktionen
Unterstützung für neuere Android Versionen
Weitere Informationen
Minimieren
Zusätzliche Informationen
Aktualisiert
20. August 2019
Größe
51M
Installationen
10.000+
Aktuelle Version
1.06
Erforderliche Android-Version
8.0 oder höher
Altersfreigabe
Jedes Alter
Berechtigungen
Melden
Angeboten von
AZ Fachverlage AG
Entwickler
AZ Fachverlage AG
Buchverlag
Bahnhofstrasse 41
CH-5000 Aarau