PeakFinder

4,2
12.400 Rezensionen
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der Berg ruft! Mehr Berge kennen als jeder Bergler? PeakFinder machts möglich. Die App zeigt von jedem beliebigen Ort ein 360° Panorama mit den Namen aller Berge.
Und dies funktioniert komplett offline - weltweit!

PeakFinder kennt mehr als 1'000'000 Berge - vom Mount Everest bis zum Hügel um die Ecke.

•••••••••
Gewinner von diversen Preisen.
Empfohlen von androidpit.com, nationalgeographic.com, chip.de, outdoor-magazin.com, appsundco.de, spiegel.de, focus.de, …
•••••••••


••• Funktionen •••

• Funktioniert offline und weltweit
• Kennt über 1'000'000 Bergnamen
• Überlagert das Kamerabild mit der Panoramadarstellung *
• Darstellung der 360° Bergpanoramen im Umkreis von 300km
• Digitales Fernrohr für die Ansicht weniger prominenter Berge
• 'Show Me'-Funktion für das Auffinden aller sichtbaren Berge
• Standortwahl über GPS, das Gipfelverzeichnis oder eine Karte
• Markiere Berge und Orte, die du magst
• Kann fliegen wie ein Vogel von Berg zu Berg und senkrecht hoch
• Zeigt die Sonnen- und Mondbahn mit den Auf- und Untergangszeiten an
• Nutzt Kompass und Bewegungssensoren
• Tägliche Updates des Gipfelverzeichnisses
• Enthält keine wiederkehrende Kosten. Du bezahlst nur einmal
• Ist frei von Werbung

* Auf Geräten ohne Gyroskop und Kompasssensor steht der Kameramodus nicht zur Verfügung.
Aktualisiert am
18.09.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,2
12.100 Rezensionen
Micha G
6. September 2023
5 Sterne gibt nur, wer keine Ahnung von der Bergwelt hat. Für Flachländer die nur zwei 1000 m Hügel im Blick haben vielleicht hilfreich, auf 3000 m mit 100 km Rundumblick ist die App nutzlos. Sehr ungenaue App, bei der auch das nachträgliche editieren nichts hilft, da das Relief nie übereinander passt. Linken Bereich vom Bild halbwegs akzeptabel hinbekommen und rechts wieder alles aus dem Maßstab, da nützt alles schieben und ziehen nichts. Schade ums Geld...
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Dude from Switzerland
29. August 2023
Mir ist schon oft passiert, dass ich in der Ferne etwas entdeckte, dass meine Neugierde weckte. Eine Kirche, ein einzelner Baum etc. Aber wie gelangt man dort hin? Mit Peakfinder und Google Maps geht's. Mit Peakfinder den Horizont mit dem Bildschirm abgleichen und mit dem Finger auf den Standort tippen. Im unteren Bereich des Bildschirms erscheint ein Fenster mit den Koordinaten. Diese kopieren, und bei Google Maps einfügen. Nun wird der Weg angezeigt.
17 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Martin Huber
21. Juli 2023
Super App für beschriftete Bergpanoramafotos. Das Geländemodell ist (in den österreichischen Alpen - nur dort getestet) hervorragend und gibt die Konturen aus allen Blickwinkeln super wieder. Die AR-Überlagerung funktioniert fast immer zuverlässig, lediglich der Wechsel zwischen Hoch- und Querformat läuft nicht zufriedenstellend, daher nur 4 Sterne. (Könnte aber auch am schon etwas älteren Gerät liegen.)
19 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Kleinere Optimierungen und Fehlerbeseitigungen.