Hinweis: Bitte registrieren Sie sich zunächst bei einer TPI (Tree Planting Initiative), um die TREEO-App vollständig nutzen zu können, oder erstellen Sie ein Testkonto, um die App zu testen.
TREEO verbindet Balancer mit Baumzüchtern weltweit, um CO2 zuverlässig aus der Atmosphäre zu entfernen. Unsere benutzerfreundliche App liefert genaue und überprüfte Daten über die Kohlenstoffspeicherung jedes einzelnen Baums und verleiht dem freiwilligen Kohlenstoffmarkt Glaubwürdigkeit und Transparenz.
Die TREEO-App ist ein digitales Tool, das es Kleinbauern ermöglicht, Bäume in Agroforstsystemen zu pflanzen, deren Wert zu berechnen und Best-Practice-Empfehlungen für Agroforstplantagen abzurufen. Die App funktioniert auf einfachen, günstigen und älteren Android-Smartphones. Es ermöglicht eine 100-prozentige Offline-Nutzung, einschließlich Feld- und Baumüberwachung, Holzwertschätzung und Schulungsmaterial. Heute unterstützt die TREEO-App Landwirte in drei Anwendungsfällen:
Einzelbaumüberwachung
Mit der TREEO-App können Landwirte jeden ihrer Bäume einzeln überwachen und Details wie Baumart, Gesundheit und den genauen Standort mit GPS-Genauigkeit verfolgen. Die Kartierungsfunktion der App hilft Landwirten dabei, bestimmte Parzellen für die Überwachung einfach zu finden. Bei größeren Bäumen (über 1 Meter Höhe) können Landwirte den Brusthöhendurchmesser (DBH) mit dem TREEO-Baumscanner messen. Bei kleineren Bäumen machen sie ein Foto des Baumes, um dessen Daten aufzuzeichnen.
Landvermessungen
Mit der Landvermessungskomponente können Landwirte ihr Land kartieren. Auf diese Weise können sie untersuchte Bäume einem Gebiet zuordnen, um die Rückverfolgbarkeit und Herkunft der Bäume festzustellen. Associated Tree Planting Partners (TPPs) können prüfen, ob das Gebiet unseren Vorschriften für förderfähiges Land entspricht (z. B. solides Landeigentum, Landstatus, Standort, Bodenqualität).
Scannen von Bäumen
Der Bauer macht ein Foto vom Baum. Durch Bildanalyse misst der TREEO-Algorithmus den Durchmesser, dokumentiert ihn in einer Datei und ordnet ihn einem bestimmten Grundstück zu. Bei jeder Messung wird der GPS-Standort gespeichert, um zu bestätigen, dass sich der Baum auf dieser Parzelle befindet. Mit der automatischen Messung, kalibriert mit der TREEO-Karte, werden für jeden einzelnen Baum und ganze Baumbestände der Brusthöhendurchmesser (DBH) und das der Atmosphäre entzogene CO2 berechnet.
Anleitungs- und Schulungsmaterial für Landwirte
TREEO stellt Landwirten einen Arbeitsplan mit Fälligkeitsterminen und Schulungsmaterial zur Verfügung. To-do-Listen und Audioguides unterstützen den Landwirt bei jeder Aktivität. Dies hilft den Landwirten, bewährte Verfahren umzusetzen und den optimalen Nutzen aus ihren Bäumen zu ziehen.
Mit TREEO wird die Wiederaufforstung endlich profitabler als die Abholzung.
Aktualisiert am
26.06.2025