OLAF-App

1.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die OLAF-App hilft Dir, deine verlorenen gegangenen Wertgegenstände wiederzufinden. Die Idee ist, dass QR-Codes an diese Gegenstände angebracht werden. Wenn andere Personen den verlorenen Gegenstand sehen, können sie den QR-Code scannen und innerhalb eines anonymen Chats die Rückgabe absprechen.

VORTEILE

- Besitzer abzusichernder Gegenstände müssen keine privaten Informationen wie Name, Adresse oder E-Mail preisgeben
- Die Absprache folgt ohne Austausch einer Handynummer
- Der Finder benötigt keine extra App, lediglich einen QR-Code-Scanner
- Push-Notification wenn ein Gegenstand gefunden wurde
- Es lassen sich beliebig viele QR-Codes mit der App verwalten
Aktualisiert am
17.04.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuerungen

Direkte Kontolöschung ermöglichen

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Patavinus UG (haftungsbeschränkt)
developers@olaf-app.com
Obermaierstr. 7 90408 Nürnberg Germany
+49 176 80211444