Beklaute Frauen: Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte

· Lagato Verlag · Narrated by Felicity Grist
3.0
4 reviews
Audiobook
10 hr 2 min
Unabridged
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 5 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen
Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Ruhm bekamen. Männer, wie Karl Marx, Bertolt Brecht oder Albert Einstein, deren Bekannte, Töchter oder Geliebte an ihren Werken mitwirkten – und deren Namen damals wie heute kaum jemand kennt.
Wissenschaftlerinnen wie Rosalind Franklin und Lise Meitner, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Oder Autorinnen und Künstlerinnen wie Marie Hirsch oder Lou Andreas-Salomé, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten, um ernstgenommen zu werden.
Leonie Schöler erzählt ihre Geschichten, sie zeigt, wer die Frauen sind, die unsere Gesellschaft wirklich vorangebracht haben, und verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit heute noch ist. Dabei wird klar: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen Frauen steht ein System, das sie aufhält.

Ratings and reviews

3.0
4 reviews
Svetlana Todorovic
December 16, 2024
Sehr informativ, sehr lehrreich und klärt über vieles auf. Zeigt, dass der privilegierte Mann seine Privilegien mit aller Macht jedes Mal dann schützt, wenn die Frau mehr von seinen Rechten und Privilegien in Anspruch nehmen will. Es geht um Macht und auch um ein gesundes Menschenbild, welches gesellschaftlich auf vielen Ebenen sehr ungesund und manipulativ ist.
Did you find this helpful?
Kornelia Privat
July 31, 2024
am Anfang langweilig, wenn man darüber liest/hört sehr spannend.
Did you find this helpful?

About the author

Leonie Schöler ist Historikerin, Journalistin und Moderatorin. Ihre Artikel wurden in der taz abgedruckt und auf ZEIT Online veröffentlicht. Als Redakteurin und Filmemacherin mit Fokus auf Webvideos liefen ihre Recherchen bei diversen funk-Produktionen, unter anderem »Jäger und Sammler«, das »Y-Kollektiv« und »Auf Klo«. Im Sommer 2021 erschien ihre Dokumentation über das System Tönnies für ZDFinfo, im Januar 2022 ihre achtteiligen Webvideoreihe zur »Wannsee-Konferenz« für das ZDF, die sie als Autorin und Realisatorin umsetzte. Leonie Schöler vermittelt auf ihren beliebten TikTok- und Instagram-Kanälen (@heeyleonie) unterhaltsam Geschichtswissen und klärt ihre über 230.000 Follower*innen dort regelmäßig über die Vergangenheit und aktuelle politische Geschehnisse auf. Zudem moderierte Schöler ab November 2022 in ihrer Rolle als Historikerin das ZDFinfo-Format "Heureka" auf YouTube. Mit »Beklaute Frauen« erscheint im Frühjahr 2024 ihr erstes Sachbuch.

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.