Search
Images
Maps
Play
YouTube
News
Gmail
Drive
More
»
Sign in
Books
My books
Shop
Audiobooks
Comics
Textbooks
Children's Books
Apps
My apps
Shop
Games
Family
Editors' Choice
Movies & TV
My movies & TV
Shop
TV
Family
Studios
Networks
Music
My music
Shop
Devices
Shop
Entertainment
Account
Payment methods
My subscriptions
Redeem
Buy gift card
My wishlist
My Play activity
Parent Guide
Privacy
Genres
Ebooks
Arts & entertainment
Biographies & memoirs
Books in Spanish
Business & investing
Computers & technology
Cooking, food & wine
Education
Engineering
Fiction & literature
Health, mind & body
History
Home & garden
Law
Medicine
Mystery & thrillers
Parenting & families
Politics & current events
Religion & spirituality
Romance
Science & math
Science fiction & fantasy
Sports
Textbooks
Travel
Young adult
Audiobooks
Arts & entertainment
Biographies & memoirs
Business & investing
Fiction & literature
Health, mind & body
History
Language instruction
Mystery & thrillers
Religion & spirituality
Romance
Science & technology
Science fiction & fantasy
Self-help
Sports
Travel
Young adult
Comics
General
Crime & mystery
Fantasy
Horror
Literary
Manga
Media tie-in
Science fiction
Superheroes
Children's books
Ages 5 & Under
Ages 6-8
Ages 9-12
Popular Characters
Action & adventure
Animals & nature
Comics
Early learning
Education
Fiction
Growing up
History & biographies
Mysteries
Science fiction & fantasy
Sports
Home
Top Charts
New Arrivals
Ebooks
PostScript & Acrobat/PDF: Applications, Troubleshooting, and Cross-Platform Publishing
Thomas Merz
Originally entitled the "PostScript and Acrobat Bible" in German, this handbook achieves the seemingly impossible: it covers this tricky and technical field in an entertaining manner without getting bogged down in PostScript programming. It explains how several components work together and how to deal with real-world application and operating-system problems. The author genuinely wants to assist in overcoming cross-platform barriers using MS-DOS, Windows, Macintosh or UNIX and, accordingly, neither the book nor the tools are limited to one particular platform or operating system. The 9 chapters and 3 appendixes run the entire gamut, from the very basics right up to Ghostscript and the whole is creatively designed, making use of comical illustrations. In short, essential reading for all technically minded users of PostScript and Acrobat/PDF - from PC owners wanting to get the most out of their laser printers to graphic artists with Macs to system administrators and online publishers.
$34.65
$30.15
Web Publishing with Acrobat/PDF
Thomas Merz
Although the World Wide Web is enjoying enormous growth rates, many Web publishers have discovered that HTML is not up to the requirements of modern corporate communication. For them, Adobe Acrobat offers a wealth of design possibilities. The close integration of Acrobat in the World Wide Web unites the structural advantages of HTML with the comprehensive layout possibilities of Portable Document Format (PDF). On the basis of practical examples and numerous tricks, this book describes how to produce PDF documents efficiently. Numerous tips on integrating Acrobat into CGI, JavaScript, VBScript, Active Server Pages, search engines, and so on make the book a mine of information for all designers and administrators of Web sites.
$31.15
$27.10
Sehnsucht Familie in der Postmoderne: Eltern und Kinder in Therapie heute
Jürgen Hardt
Der postmoderne Zeitgeist ist davon gepragt, dass ubergreifende Ideologien und weitgespannte Konzepte keinen Gultigkeitsanspruch mehr haben - das gilt auch fur die Vorstellungen von Familie: Was ist eine richtige Familie? Wer gehort dazu? Welche Familienformen fordern Entwicklung, welche nicht? Gleichzeitig erscheint die Sehnsucht nach Familie tief in unsere Herzen verwurzelt, wir lassen uns vom Mythos der Idealfamilie betoren. Dieses Spannungsverhaltnis zwischen faktischer familiarer Vielfalt und auch Fragmentierung einerseits sowie der Wunsch nach der heilen, ja heil machenden Familie andererseits stellt die psychotherapeutische Praxis immer wieder vor grosse Herausforderungen. In diesem Band werden diese Herausforderungen in einfuhrenden Beitragen familiensoziologisch und -politisch, kultur- und geisteswissenschaftlich sowie familientherapeutisch betrachtet. Sie werden zudem vor dem Hintergrund folgender Themenbereiche beleuchtet: die Familie im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit; Kinder psychisch kranker Eltern; Multikulturalitat und Familie; Kinder in familiengerichtlichen Verfahren; Familien in Psychotherapie Strategien und Konzepte aus vier Blickwinkeln. Ein abschlieaender fiktionaler Beitrag eines Familienfestes im Sommer des Jahres 2020 rundet das Buch ab.
$29.00
$15.66
Sehnsucht Familie in der Postmoderne: Eltern und Kinder in Therapie heute
Jürgen Hardt
Der postmoderne Zeitgeist ist davon geprägt, dass übergreifende Ideologien und weitgespannte Konzepte keinen Gültigkeitsanspruch mehr haben – das gilt auch für die Vorstellungen von Familie: Was ist eine richtige Familie? Wer gehört dazu? Welche Familienformen fördern Entwicklung, welche nicht? Gleichzeitig erscheint die Sehnsucht nach Familie tief in unsere Herzen verwurzelt, wir lassen uns vom Mythos der Idealfamilie betören. Dieses Spannungsverhältnis zwischen faktischer familiärer Vielfalt und auch Fragmentierung einerseits sowie der Wunsch nach der heilen, ja heil machenden Familie andererseits stellt die psychotherapeutische Praxis immer wieder vor große Herausforderungen. In diesem Band werden diese Herausforderungen in einführenden Beiträgen familiensoziologisch und -politisch, kultur- und geisteswissenschaftlich sowie familientherapeutisch betrachtet. Sie werden zudem vor dem Hintergrund folgender Themenbereiche beleuchtet: – die Familie im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit; – Kinder psychisch kranker Eltern; – Multikulturalität und Familie; – Kinder in familiengerichtlichen Verfahren; – Familien in Psychotherapie – Strategien und Konzepte aus vier Blickwinkeln. Ein abschließender fiktionaler Beitrag eines Familienfestes im Sommer des Jahres 2020 rundet das Buch ab.
$20.99
$9.99
Einführung eines IT-basierten Knowledge Management Systems bei einem Beratungsunternehmen
Thomas Merz
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Hochschule Fulda (Angewandte Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer ausführlichen Einführung in die Thematik des Knowledge Management werden theoretische Aspekte, wie Ziele und Bausteine des Knowledge Management, und im besonderem solche der Wissenstransformation dargestellt. Anhand eines „Baukastensystems“ soll Managern ein praktischer Anhaltspunkt für das Planen und Steuern sogenannter „Soft Assets“ im Unternehmen gegeben werden. Es werden Instrumente für die Identifikation von Wissen vorgestellt, nämlich die Knowledge-Map und der Knowledge-Broker. Diese Instrumente ermöglichen einen optimalen Wissensschaffungsprozeß. Es wird dargestellt, wie Instrumente, Methoden, Prozesse, Vorgehensweisen und Werkzeugen zur Gesamtheit von Knowledge Management beitragen und wie die Unternehmenskultur Eingriffe und Einschnitte durch Knowledge Management erfährt. Im besonderen werden zwei Ausprägungen für optimale Aufbau- und Ablauforganisationsstrukturen vorgestellt. Als das modernste Managementkonzept überhaupt wird der Einsatz von „Organizational Memory Information Systems“ im Intranet vorgestellt. Dies wird anhand einer pragmatischen, beispielhaften Umsetzung beschrieben, in der vorhandene Datenquellen („Wissensarchive“) integriert werden. Dabei werden aktuelle Softwarewerkzeuge unter Beachtung ganzheitlicher Ansätze des Knowledge Management auf ihre Tauglichkeit für Knowledge Management in einem Beratungsunternehmen hin untersucht. Diese Untersuchung gibt einen Blick auf den aktuellen Stand der Technik und versucht einen kleinen Blick in die Zukunft zu werfen.
$14.99
$9.99
Einführung eines IT-basierten Knowledge Management Systems bei einem Beratungsunternehmen
Thomas Merz
Inhaltsangabe:Einleitung: Viele sind der Ansicht, dass die traditionellen, betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktoren (Betriebsmittel, Arbeit und Werkstoffe) prinzipiell jedem Unternehmen in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Diesen drei betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktoren gesellt sich seit relativ kurzer Zeit ein neuer, vierter Produktionsfaktor hinzu: Information . Der Kombinationsprozess all dieser vier Produktionsfaktoren erfordert aber wiederum den Einsatz eines weiteren Faktors, nämlich Wissen ( Verständnis , Erfahrung ). Um aus den vorliegenden, flachen Informationen Wissen zu genieren, müssen die über das gesamte betriebswirtschaftliche Geschehen vorliegenden Informationen zweckorientiert vernetzt werden. Es wird also ein Wertschöpfungsprozess in Gang gesetzt, in dem Information ein Wert zugewiesen wird und aus dem Wissen als fünfter Produktionsfaktor entsteht. Diese Arbeit soll betrachten, wie man nun dieses organisatorische Wissen effektiv und effizient managen und damit maßgeblich über Erfolg und Misserfolg eines modernen Unternehmens entscheiden kann. Denn ein gutes Management von organisatorischem Wissen kann einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor darstellen und erheblich zur Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität und Innovationskraft beisteuern. Es geht hierbei hauptsächlich darum, vorhandenes, aber ungenutztes und wirtschaftlich relevantes Wissens zu finden, zu verteilen, zu nutzen und innerhalb eines Unternehmens mittels Informationstechniken (IT) verfügbar zu machen. Dabei soll Knowledge Management (KM) im allgemeinen und im speziellen (d.h. durch IT-Unterstützung) dargestellt werden. Die in der Studie erwähnte CD ist nicht im Lieferumfang enthalten, da sie für das Verständnis der Studie nicht notwendig ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINFÜHRUNG UND ZIELSETZUNG1 1.1BEDEUTUNG VON KNOWLEDGE MANAGEMENT2 1.1.1Wissen als Ressource begreifen2 1.1.2Notwendigkeit des Knowledge Management3 1.2ERWARTUNGEN UND ZIELE5 1.3ÜBERBLICK7 2.DIE THEORIE DES KNOWLEDGE MANAGEMENT9 2.1BEGRIFFE DER INFORMATIONSTHEORIE9 2.2WISSEN - INFORMATION IM KONTEXT10 2.2.1Implizites Wissen13 2.2.2Explizites Wissen14 2.2.3Echtes Wissen14 2.3INFORMATIONSMANAGEMENT VS. KNOWLEDGE MANAGEMENT15 2.4ANSÄTZE DES KNOWLEDGE MANAGEMENT19 2.4.1Der Humanorientierte Ansatz19 2.4.2Der Technologieorientierte Ansatz20 2.4.3Umfassender Knowledge Management-Ansatz21 2.5ZIELE DES KNOWLEDGE MANAGEMENT [...]
$42.99
$31.81
©2019 Google
Site Terms of Service
Privacy
Developers
Artists
About Google
|
Location: United States
Language: English (United States)
By purchasing this item, you are transacting with Google Payments and agreeing to the Google Payments
Terms of Service
and
Privacy Notice
.