Similar
Research Paper (postgraduate) from the year 2012 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, , language: English, abstract: The author develops an innovative five-P-global diversity management formula (based on physics, physiology, psychology, philosophy and metaphysics), culturally empowering expert and layman alike. Science and philosophy across time and space unanimously point to such a capability which evolution has intended from the beginning and which can now be liberated in order to viabilize peaceful change towards a global civilization. This formula is practical and effective because it goes beyond the manifestations of culture to its very roots in consciousness. Thus the cultural is naturally integrated in a superordinate command and control level of human consciousness. The intercultural is thereby redeemed by the transcultural, which constitutes a third millennium universal cultura franca for all members of the human family irrespective of culture and background. An amazing gift of grace, bestowed on man, indeed! The headings “Milestones, Horizons, Language and Compass” represent the roadmap and the travellers’-managers’ toolkit from the present-day intercultural to an emergent transculturally integrated world. The intercultural part of the journey is contributed by the universally known intercultural scholars, while my contribution shows how the diversity of scholarly contributions can be integrated by what I call the emergent transcultural paradigm. Hoping that I have duly referenced the myriads of contributors and intercultural scholars I would like to express them my thanks, for due to their work I can show, how the integration of the heterogeneous intercultural research can be achieved epistemologically and psychologically alike.
Document from the year 2011 in the subject Pedagogy - Science, Theory, Anthropology, , course: Interkulturelles Management, language: English, abstract: Culture professional and layman alike can find in the present series of papers, in two volumes, the kind of inspiration that make the management of international diversity more simple as well as more effective and sustainable. It is explorative work that integrates state-of-the-art intercultural research in an innovative and effective formula derived from all major civilizations as well as from science. Those who hold offices in global business, global politics and global cooperation can position themselves better through the insights communicated here. The papers are written in English and German. ------- Interkulturalität ist für die Menschheit nach wie vor ein schier unlösbares Problem. Nutzt man jedoch die komparative interkulturelle Forschung, um die diesbezüglichen Erkenntnisse maßgeblicher Zivilisationen der Weltgeschichte in seine Suche nach dem Stein der Weisen des interkulturellen Managements zu finden, so stellt man fest, dass es in allen Kulturen und Zivilisationen Erkenntnisse gibt, die gleich den Speichen eines Rades in einer maßgeblichen Erkenntnis im Hinblick auf ein interkulturelles Panaceum zusammenlaufen. Ebenso die Naturwissenschaften, insbesondere das Quantenparadigma und die Wissenschaften vom Menschen, allen voran die Neurophysiologie und die psychologische Forschung, bestätigen die kulturübergreifenden Erkenntnisse. Somit kann man davon ausgehen, dass man, gleich der Nabe des Rades, den Kern des Problems identifiziert hat. Die Anwendung dieser entdeckten Formel befruchtet die interkulturelle Forschung und optimiert das damit einhergehende internationale Diversitätsmanagement: lokal, regional und global. Dieser Erweiterung der interkulturellen Erkenntnis und Praxis ist diese Pionierarbeit gewidmet. Forscher, Praktiker, Student oder Laie können hier jener Quelle der Erkenntnis fündig werden, aus der sie schöpfen können, wenn sie einen Beitrag für ein nachhaltiges interkulturelles Management im Bereich der Weltpolitik, der Weltwirtschaft und Weltfriedens leisten und sich als Leader und Manager des Kulturellen strategisch optimal positionieren möchten. Das Werk ist in Deutsch und Englisch verfasst und umfasst zwei Bände.
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwärtige globale Ära braucht ein wissenschaftlich fundiertes Universalwerkzeug für das globale, transkulturelle Management, sowie für das Management von Kultur und Interkulturalität in ihren individual- und sozialpsychologischen Erscheinungsformen. Der Realisierung eines derartigen Instrumentes, das ich aufgrund seines kulturintegrativen Charakters als anwendungsorientiertes transkulturelles Management Modell/Profiler bezeichne und welches sich aus transkulturellen und transdisziplinären Quellen speist, ist diese Studie gewidmet.
Scientific Study from the year 2012 in the subject Sport - Sport Economics, Sport Management, , language: English, abstract: A ten-dimensional global sports study covering: 1. THE NATION AS THE DOMINANT FORCE: THE CULTURAL AMBIVALENCE INHERENT IN THE OLYMPIC GAMES AND IN GLOBAL SPORTS 2. THE SOCIO-HISTORICAL ASPECT 3. THE CULTURAL IMPERATIVE OF GLOBAL SPORTS 4. SOCCER FROM AN ECONOMIC AND A POLITICAL STANDPOINT 5. SOCCER FROM A SOCIOPSYCHOLOGICAL PERSPECTIVE 6. CULTURAL STRATEGY, TACTICS AND STYLES OF SOCCER 7. THE WESTERN CULTURAL BIAS WITH REGARD TO THE CULITVATION OF HUMAN BODY, MIND AND SPIRIT AND COMPLEMENTARY APPROACHES TO HUMAN INTEGRITY AND WHOLENESS 8. ORIENT AND OCCIDENT: EAST-WEST SYNERGY 9. A UNIVERSAL CULTURE OF COMMUNICATION FOR THE GLOBAL ERA 10 A UNIVERSAL TOOL FOR INTERNATIONAL DIVERSITY MANAGEMENT: THE TRANSCULTURAL PROFILER
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland schreibt zwar an der Oberfläche in zunehmenden Maße europäische Geschichte,während es aber, bei genauerer Betrachtung, mehr und mehr ein Spielball internationaler Kräfte, auch über Europa hinaus, ist.
Scientific Essay from the year 2011 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, , language: English, abstract: This study highlights a method that enables common man and global manager alike to effectively manage gobal diversity in any shape or form of any scale or type. The first part is in French and the second in English.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst gilt es, die Welle es Lebens selbst zu reiten, sich von ihr tragen zu lassen. Lassen die Wellen der Kulturen sich nicht von der Welle des Lebens tragen und speisen, so brechen sie in sich zusammen, weil ihnen der lebenspendende Grundstrom fehlt, ihre Quelle versiegt mitten im Ozean! Es ist also erforderlich, zum Grund vorzudringen, zum Urgrund und bewußt die Beziehung zu der existenziellen, unabdingbaren Konstanten - um einen etwas technischen Begriff zu wählen - herzustellen. Diese Urkonstante regiert das gesamte Feld der Schöpfung und könnte eine Einheitsfeldtheorie (unified field theory) zumindest erkenntnistheoretisch begründen. Alles in diesem Feld wird von ihr tangiert, jede Analyse muß sie miteinbeziehen, denn alle Elemente der Schöpfung sind ihr unterworfen, auch wenn wir sie bislang nicht in der wissenschaftlichen Formelsprache formulieren können. Es bedürfte einer Formelsprache, die das Zeitliche und das Überzeitliche gleichermaßen ausdrücken kann. Das erfordert einen Forschergeist, der in beiden Dimensionen beheimatet ist, eine neue wissenschaftliche Ethik und Terminologie, die neue Potentiale erschließt.
Document from the year 2011 in the subject Pedagogy - Intercultural Pedagogy, , course: Interkulturelles Management, language: English, abstract: The ethnocentric, the cultural/intercultural and the transcultural mindsets respectively create a cultural wave that spreads across and impacts the sea of time and space and thereby those who share that time-space continuum. The ethnocentric perception is not aware of this interconnectedness, while the cultural or intercultural mindset can have variable degrees of awareness of it but cannot transcend the divisionary logic of this perceiver’s creative logic. Only the transculturalist is fully aware of the interconnected field, where the perceiver’s consciousness co-creates the cultural world. Due to his awareness of a culture integrative transcultural dimension of his constitution he can transcend the interculturalists fragmentation of the world by an integrative momentum based on a solid multidimensional scientific axiomatic.
Essai Scientifique de l’année 2011 dans le domaine Études Culturelles - Divers, , langue: Français, résumé: Une histoire parabolique dans laquelle un individu cherche un objet perdu pendant la nuit sous une lanterne est indicative de l’état actuel des approches interculturelles. Lorsqu’un passant demande au chercheur de l’objet perdu, où il pense avoir perdu l’objet en question plus exactement, ce dernier répond « là-bas, un peu plus loin ». Le passant répond en demandant pourquoi il ne cherche pas là-bas, à quoi le « chercheur » répond, qu’il cherchait ici, puisque la visibilité était meilleure dans la lumière de la lanterne. Eh bien, le chercheur interculturel est comparable au chercheur de l’objet perdu de cette petite histoire didactique, puisque le premier poursuit sa recherche avant tout dans le domaine du connu et rarement explore de nouveaux horizons inconnus, qui jetteraient une nouvelle lumière sur son objet de recherche.
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Culture professional and layman alike can find in the present series of papers the kind of inspiration that make the management of international diversity more simple as well as more effective and sustainable. It is explorative work that integrates state-of-the-art intercultural research in an innovative and effective formula derived from all major civilizations as well as from science. Those who hold offices in global business, global politics and global cooperation can position themselves better through the insights communicated here. The papers are written in English and German. Interkulturalität ist für die Menschheit nach wie vor ein schier unlösbares Problem. Nutzt man jedoch die komparative interkulturelle Forschung, um die diesbezüglichen Erkenntnisse maßgeblicher Zivilisationen der Weltgeschichte in seine Suche nach dem Stein der Weisen des interkulturellen Managements zu finden, so stellt man fest, dass es in allen Kulturen und Zivilisationen Erkenntnisse gibt, die gleich den Speichen eines Rades in einer maßgeblichen Erkenntnis im Hinblick auf ein interkulturelles Panaceum zusammenlaufen. Ebenso die Naturwissenschaften, insbesondere das Quantenparadigma und die Wissenschaften vom Menschen, allen voran die Neurophysiologie und die psychologische Forschung, bestätigen die kulturübergreifenden Erkenntnisse. Somit kann man davon ausgehen, dass man, gleich der Nabe des Rades, den Kern des Problems identifiziert hat. Die Anwendung dieser entdeckten Formel befruchtet die interkulturelle Forschung und optimiert das damit einhergehende internationale Diversitätsmanagement: lokal, regional und global. Dieser Erweiterung der interkulturellen Erkenntnis und Praxis ist diese Pionierarbeit gewidmet. Forscher, Praktiker, Student oder Laie können hier jener Quelle der Erkenntnis fündig werden, aus der sie schöpfen können, wenn sie einen Beitrag für ein nachhaltiges interkulturelles Management im Bereich der Weltpolitik, der Weltwirtschaft und Weltfriedens leisten und sich als Leader und Manager des Kulturellen strategisch optimal positionieren möchten. Das Werk ist in Deutsch und Englisch.
Scientific Essay from the year 2011 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, , language: English, abstract: If one perceives culture in a cosmic context, planetary, intercontinental, interregional, international, intranational and interpersonal cultural diversity issues can be integrated naturally.
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig vergisst man die makrohistorische Dimension, in die die Turbulenzen auf den Finanzmärkten und andere lokal-globale Ereignisse eigentlich sinngebend und handlungsweisend zu integrieren sind. Alle Augen sind auf die beschleunigten konjunkturellen und strukturellen Veränderungen fixiert, in denen es immer weniger Verbindlichkeit, Kontinuität, Stabilität und Prognostizierbarkeit zu geben scheint. Der Raum-Zeit-Bewusstseinskontext ist in einer Wandlung begriffen. Immer schnellere Prozesse in einem immer weiteren topographischen Rahmen erfordern eine Anpassung des geistigen Rahmens. Alles deutet auf Erweiterung und Beschleunigung bei gleichzeitiger lokal-globaler Differenzierung und Integration hin.
Research Paper (postgraduate) from the year 2012 in the subject Sport - Sport Economics, Sport Management, , language: English, abstract: The Ancient Roman adage “panem et circenses” (bread and games) still seems to set the rules of the global game in our days at a universal scale, while bread still seems to be at stake. While one part of the world is dying of hunger, in civil wars and other violence the other revels in global gaming. Nothing has changed fundamentally since Ancient Rome as far as basic human tendencies are concerned. And who does not play that game has been sidelined then as much as he is now. The arenas of the gladiators have become the arenas of global business, politics and sports. Neither the language nor the fundamental themes seem to have changed on the world’s stage, with its super predator global competitors, those who emulate them and the masses of the spectators. Global media allow the whole world to take part in the game, not just the few ones on site. Global competition for victory over a competitor and the global competition for the bread of survival and its enhancement, i. e. total competition is the one theme that unites and divides all men, rich and poor, races, cultures, religions, ethnic groups, nations, organisations and sport organisations, federations, and clubs are simply another facet of the theme of competition, which necessarily entails losers, in sports, in politics, in business and above all with regard to bread, i.e. survival. Who refuses the game and proclaims deviating values from the mainstream ideology of panem et circenses will be prosecuted, as the Christians were prosecuted in Roman times as they are now in various places of the world. Diversity again emerges as a major issue at a global scale, internally and externally. In Roman days diversity could be controlled by Roman law and its military might across the Roman Empire that covered parts of three continents. The aspiration to global rule by major present day players is another parallel that transcends two millennia. Due to the emancipation of nations with their claim to sovereignty, however, it is has become difficult to enforce one global standard by global organisations and nations. Therefore the global diversity issue has arisen in our time, after the enforcement of global standards in the shape of various ideologies has also failed over the centuries.
Scientific Study from the year 2012 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, , course: global leadership, language: English, abstract: In the following I would like to explore how the body and the mind can be attuned in an optimum way. It is really not enough to focus on values and behaviours alone, for our human body which has been given to us along with a most definite and definitive design or genetic programming with regard to structures and functions of each atom of the whole is contained in each one of billions of cells. This human body is the primary screen and vehicle through which we interact with our diverse environments and encounter cultural diversity. The body is our primary vehicle of experience and expression, the material support of life. Therefore it is life itself. It is most directly exposed to the outside world, to the struggle with other, sometimes competing forms of life, to the power games, we play, exacerbated by cultural diversity and human ignorance, ʹavidyaʹ as the Vedic sages termed it already thousands of years ago summarily. This struggle for survival affects the physical integrity, our structural edifice. And due to the organic interconnectedness of the human biological system as a whole, the energetic and mental structures are affected in turn. Therefore, interferences at one level have repercussions on all other levels.
Scientific Essay from the year 2011 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, , course: Intercultural Management, language: English, abstract: The cultural DNA is the cultural information about man. It can be dealt with, metaphorically, in terms of bio-engineering in the shape of cultural engineering.
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Religion ist ein maßgeblicher Integrationsfaktor der Gesellschaft und des Individuums. Sie kann eine menschlichere Zivilisation herbeiführen.
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ganzheitliches interkulturelles Management ist deshalb auf natürliche Weise integrativ und synergetisch, weil das Prinzip der Ganzheitlichkeit an sich auf der dynamischen Wechselwirkung von Einheit und Diversität gründet. Diese Ganzheitlichkeit beginnt mit der Bewusstheit und dem Wissen um die Anatomie und Physiologie der Ganzheitlickeit, gefolgt von der Fähigkeit, diese zu steuern.
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine interkulturelle und interdisziplinäre Studie des interkulturellen und transkultuellen Bewusstseins. Die daraus resultierende verbesserte kulturelle und interkulturelle Bewusstheit kann sowohl die interkulturelle Bildung als auch das interkulturelle Management nachhaltig bereichern.
Scientific Essay from the year 2010 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, , course: Anthropologie, language: English, abstract: “Question” is used here in its noble sense referring to an inquiry into something which as yet has no answer, but rather constitutes a problem and which is formulated so as to lead to an answer. The answer may reside in more questions and even in seemingly insoluble dilemmas which in turn may raise more complex questions. I preclude any hue of a connection to other ideological and unethical handling of such questioning inquiry. Only an appropriate inquiry can possibly shed a light on it which might be helpful for those touched by it.
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Kultur entsteht in der Erfahrung der Wechselwirkung zwischen Menschen und ihrem Umfeld in der Zeit – der primären, sekundären und tertiären Sozialisierung -, deren Produkt im Gedächtnis gespeichert wird und daher sowohl die Wahrnehmung der Gegenwart als auch die Erwartungen hinsichtlich der Zukunft bedingt. [...]
Scientific Essay from the year 2010 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, , language: English, abstract: If one analyzes the past, one notes that, for thousands of years, the same roundabout has been going on and perpetuating itself over centuries and millennia; the same cycles at the individual and the diverse social levels are enacted across time, space and cultures, albeit with culture-contingent nuances – as though that was the only way of being.
Scientific Essay from the year 2010 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, , course: Interkulturelles Management, language: English, abstract: The exposé elaborates on the I-We-They Principle, which refers to the perception of oneself, one’s own cultural group as well as that of other cultural groups. Perceived distance and complexity condition our thinking and feeling about people from other cultures. Greater distance, lesser complexity and negative judgement correspond and smaller distance, greater complexity and positive judgements also go hand in hand.
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: I have developed an innovative five P approach to intercultural management based on metaphors of physiology and physics, of metaphysics, philosophy and psychology to translate and apply complementary scientific paradigms to the furthering of the understanding of culture and to more effective intercultural management.
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie systematisert das interkulturelle Management in der Gestalt von einprägsamen und effektiven Modellen. The TP (Transcultural Profiler) is a model of consciousness. It consists of an intercultural and a transcultural space of consciousness. The intercultural is subordinated and integrated by the transcultural space of consciousness based on the neurophysiologic principle of functional subordination and structural integration and the hypothesis of its psychological analogy. As the mental cultural software is contained in the intercultural space, it is also integrated by the naturally integrative transcultural space. The transition from the divisive intercultural space of culture consciousness to the integrative transcultural space of culture transcending consciousness occurs at the advanced stages of Level D 5 Evolution (phylogenetic and cultural development). The mental cultural and the metamental culture transcending spaces are complementary aspects. Thus, a more holistic perception of the human being has a naturally integrative impact on cultural diversity. The DOME or TP Model, as well the Tau and the Cross Models as well as the insinuated Tao Model of Culture and its management dealt with in this study contain what I have termed the metaphorical cultural complementarity principle. And the awareness of the hypothetical metaphorical cultural complementarity principle and the ensuing stance the intercultural manager adopts within the space as a whole can have an impact on the cultural environment. It has important implications on human understanding of culture and its management. It entails a pioneering approach to new horizons of culture research and intercultural management and it provides the basis for a true transcultural, all-integrative cultural hypothesis, man seems to be naturally endowed with and which the wisdom inherent in man has provided since times immemorial. And at present its time seems to be coming.
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der bewusstseinspsychologischen Übersetzung des Taoismus ergibt sich ein integraler interkultureller Managementansatz, der transdisziplinär und transkulturell gestützt wird.
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Statt ernsthaft über die Intervention eines emeritierten politischen Senior Chief Executives oder ehemaligen Staatschefs von Weltformat nachzudenken, der die Hand eines Präsidenten, nämlich die François Mitterands, vor dem Fiasko und Drama von hunderten von Jahren nachbarschaftlicher Feindschaften im Schweigen zusammen mit den Millionen von Opfern dieses historischen Debakels, symbolisch zum Zwecke der alternativlosen Aussöhnung angesichts der neuzeitlichen Imperative hielt - nur vergleichbar mit einem anderen historisch maßgeblichen Leader und dessen symbolischer Zeichensprache, nämlich Willy Brandts Kniefall vor dem Holocaust Mahnmal in Polen - versucht man, seine eigene Politik zu rechtfertigen und die Intervention zu relativieren, indem man sie einem nicht mehr zeitgemäßen geopolitischen Weltbild zuordnet, ja selbst sie zu diskreditieren – und so nichts dazuzulernen. Die verbale und paraverbale Semiotik können von weltpolitischer Tragweite sein. Man denke an Kennedys historisches Berlin Statement, dass unter anderem eine Abschreckung des Feindes in einer bipolarisierten Welt war und die transatlantische Partnerschaft als vitale Voraussetzung für das friedliche Gedeihen der jungen Bundesrepublik rituell bekräftigte.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: The author investigates the possibility and the limitations of self-regulated psychological human integration comparable to biological self-regulation processes, in view of the formation of a global civilization.
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: interkulturelle Managementforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere globale Ära erfordert ein auf soliden Prinzipen basierendes Werkzeug für das globale, interkulturelle und transkulturelle Management, sowie für das Management der Kultur in ihren individual- und sozialpsychologischen Erscheinungsformen. Der Realisierung eines derartigen Instrumentes, das ich transkultureller Profiler nenne und das aus transkulturellen und transdisziplinären Quellen hervorgeht, ist diese Studie gewidmet:
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interpenetration der Hemisphären und Zivilisationen akzentuiert sich im Zuge der technologischen planetaren Integration. Dies führt auch zur Auseinandersetzung mit den Geisteskulturen der diversen betroffenen Zivilisationen und Kulturen. Während der Gesichtsbegriff bereits im Wege der Kolonialisierung und seiner Rückwirkungen über das englische Face unsere Kulturen erreicht hat, kann man in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine umfassende philosophische Ost-West Begegnung auf friedlichem Wege beobachten. Diese gestattet es, den fremdkulturell anmutenden, aber nicht fremden Gesichtsbegriff, sinngebend einzuordnen. Mit dem transnationalen Management gewinnt er nun in Zusammenhang mit kulturgrenzüberschreitenden ost-westlichen strategischen Allianzen an Brisanz.
Scientific Study from the year 2012 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, , course: global management, language: English, abstract: The study provides and overview of intercultural management instruments while it hihglights a method for the achievement of high-level intercultural synergy.
Document from the year 2012 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, , course: Interkulturelles Management, language: English, abstract: The title „Closing the book of Culture” implies the end of a process; the process of reading the book of culture and to behave and act on the basis of the contents of the book. The contents are either fully understood and the book can be shelved to be reopened occasionally for purposes such as educational ones, for example, or, alternatively, the paradigm contained in the book has been transcended and the contents have become partly or fully obsolete. The present exposé can be considered as a process of returning for a moment to the old paradigm in order to connect it to the new, supposedly more advanced one.
Document from the year 2010 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, , language: English, abstract: There is no other formula than that of Truth. No problem can be solved independently from it. So make sure you connect to Truth. Not you solve the problem. Truth solves it. Such is the power of Truth. Only Truth is. If you are not in Truth, you are actually not, because Truth is the only true reality. Everything else is untrue, unsubstantial and unsustainable. Nothing can exist outside Truth, because only in Truth - that Truth which transcends the myriad cultural constructions of truth - true existence is. There can be no problem within Truth. If a problem occurs it is outside Truth. The solution consists in replacing yourself within the realm of Truth. There is no other problem resolution.
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die natürliche Komplementarität kulutreller und metakultureller DNA bringt den vagen kulturellen Diskurs mit seinen emotionalen und weitergehend unsystematisierbaren und nur unzulänglich beherrschbaren Aspekten auf einen einigermaßen wissenschaftlichen Nenner, wenn auch nur als Metapher. Er hilft, ein Thema zu versachlichen, das für den analytischen menschlichen Intellekt nur bedingt beherrschbar ist, weil es sich in einem nur bedingt bewussten Bewusstseinsbereich befindet und von tief verwurzelten und emotionalisierten Automatismen geprägt ist. Aufgrund der Interdependenz des Individuellen und Sozialen, ja selbst der Identität der beiden, der in dem Begriff Heimat zum Ausdruck kommt, ist jedes Individuum, allen voran die strategischen kulturellen und interkulturellen Akteure, ja selbst jede Gesellschaft insgesasmt dazu aufgerufen, sich mit diesen beiden Aspekten ihrer selbst zu befassen und somit einen Beitrag für für das eigene Wohlergehen und das der Gesellschaft zu leisten und somit den Weg zur friedlichen, auf umfassender kultureller Selbstbewusstheit basierender Koexistenz der Kulturen, zu ebnen. Betrachtet man zeitgenössische Entwicklungen in der Gesellschaft, der globaliserten Wirtschafts- und Managementerfrodernissen und Geopolitik unter diesem das Soziale wissenschaftlich versachlichenden Blickwinkel, so gestattet dies eine objektivere Erkenntnis und effektivere Handlung zur Steuerung von kulturellen Prozessen im individuellen und sozialen Bereich.
Scientific Essay from the year 2010 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, , course: Anthropologie, language: English, abstract: If we meditate on Eternity and on the Word we enter a dimension of consciousness which transcends relative consciousness; personal and cultural consciousness. It seems as if we were touching upon a dimension which truly is not of this word, while we are in this world. The word is that by which according to the scriptures everything has been made. God himself is the Word. The Creative Spirit of God from which everything emanates is furthermore eternal, while everything else is subject to time. The four or five words in the sentence above convey one and the same principle, namely the absolute source of life and everlasting eternal word of God which is ultimately unknowable. The quadrupie reinforcement of the Verb provides access to the highest dimension in man, the dimension of the word which is beyond human language.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor diagnostiziert die gegenwärtige intrakulturelle Situation und entwickelt ein praktikables Modell und eine Formel als Ausweg aus der Immigrationsfalle.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Abhängigkeitsphase und der Loslösungsphase von der Heimat zum Zwecke der Emanzipation folgt, ebenso wie beim Heranwachsenden in der Adoleszenz, die Reintegration in die originäre Heimat, die sein originäres und irreversibles Wesen bedingt, für das es keinen gleichwertigen Ersatz gibt. Die Heimat umfängt den Rückkehrer wie der Vater den verlorenen Sohn, wie die Mutter das Kind in ihren Armen, in ihrem Schoß. Doch fortan ist er fähig, die Heimat mit den Augen der internationalen, multi-heimatlichen Erfahrung wahrzunehmen. Er relativiert sie und betrachtet sie als eine von mehreren optionalen Lebensstilen und Entwürfen. Er erlebt sie nicht mehr unbewusst oder latent bewusst wie in der Abhängigkeitsphase, kehrt ihr nicht Rücken wie in der Loslösungsphase, sondern sieht sie objektiv. Gegenseitiger Respekt und Würdigung gewinnen die Oberhand. Ein objektives, bewusstes Verhältnis löst Abhängigkeit und Negation ab. Groll und Stolz werden nivelliert. Er betrachtet die relativen Heimaten als ein globales Schachbrett auf dem verschiedene Züge oder Kombinationen derselben den Erfolg oder Misserfolg des Wanderers zwischen den kulturell diversen Welten bedingen. Man muss sich der Konsequenzen seiner Schachzüge bewusst sein, um Meister des global skalierten Spiels zu werden.
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Tau-Modell integriert Best Practice im Bereich der interkulturellen Management Bildung und der interkulturellen Management Praxis.
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: intercultural research, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese interkultuerelle Forschungsarbeit ist strukturell in vier Deutsch: Hauptteile aufgeteilt: Kultur verstehen, modellieren, managen und transzendieren; eine Systemnatisierung interkultureller Management Instrumente, sowie eine bilinguale termminologiche alphabetische Systematisierung rekapitulieren das Werk. Ein transkutureller Profiler bildet die Roadmap und den Kompass durch die gesamte Pionierarbeit,deren Destination ein Eldorado der Weltkulturen sein kann. English: The Transcultural Profiler I have designed highhlights the royal path to global culture management in the third millennium. It constitutes a reliable compass for intercultural management that always points out the right path to the culturally appropriate and sustainable solution. With this roadmap and compass within reach you find the destination of the cultural Eldorado man is destined to.
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Transkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbauend auf der Grundlage der Physik, der Philosophie, der Metaphysik, der Physiologie und der Psychologie entwickle ich eine innovative und effektive lokal-globale Diversitätsmanagementformel für jedermann. Während die bestehenden interkulturellen Ansätze sich vorwiegend mit dem "wie" der kulturellen Prägungen und Verhaltensmuster befassen, gibt das vertiefte, aus dem „5P-Ansatz“ resultierende Kulturverständnis, insbesondere vermittels der Quantenphysik, der Neurophysiologie und der Bewusstseinsforschung, einen viel tieferen Einblick in die kulturelle Konditionierung des Menschen, indem es die dem Kulturellen zugrundeliegenden Mechanismen des menschlichen Geistes enthüllt. Die Kenntnis dieser Mechanismen des menschlichen Bewusstseins gibt sowohl dem Kulturexperten, als auch dem Laien, eine erhöhte Kontroll- und Gestaltungskraft interkultureller Belange. Dieser das Interkulturelle transzendierende Ansatz wird als transkulturell bezeichnet und erweitert und optimiert den interkulturellen, indem er letzteren möglichst wissenschaftlich systematisiert und vereinfachend integriert.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der historischen Betrachtung destilliertes geistig-biologisch-soziokulturelles Prinzip, dessen Kenntnis für das Zukunftsmanagement unabdingbar ist. Pragmatisch, sachlich und realpolitisch, im Sinne bundesrepublikanischer Wertepräferenzen aus dieser Erörterung schlussfolgernd, lässt sich feststellen, dass defizitäre Einheitskonzeptionen im Hinblick auf die vor uns liegenden historischen intrakulturellen interkulturellen Herausforderungen ein Torpedo für die nationale Sicherheit in dem Sinne darstellen, dass mangelnde geistig-kulturelle Solidarität eine latente Zerreißprobe für das gesamte national-kulturelle Gefüge darstellt. Das Torpedo ist im Anmarsch und kann von entsprechendem Sensorium identifiziert und lokalisiert werden. Zu welchem Zeitpunkt und in welcher Form dieses im Interesse der nationalen Einheit neutralisiert werden muss, bevor es der deutschen Fregatte irreversiblen Schaden zufügt, bedarf eines besonderen Sensoriums und der Unterscheidungsfähigkeit. Dieser Bewusstseinsschärfung im Lichte historischer und geistig-biologischer Erkenntnisse dient das Exposé.GEch
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: GBTs (global business teams) sind die strategische Antwort auf die Globalisierung der Weltwirtschaft. Sie sind Instrumente, die man für das Management des Wandels von parochialen, ethnozentrischen hin zu transnationalen, geozentrischen Unternehmensstrukturen, Einstellungen und Verhaltensweisen, für die weltweite Koordination von Zielen und Prozessen, für das Management globaler Projekte in unterschiedlichen Zeit-, Kultur- und geographischen Zonen der weltweiten Aktivitäten und Märkte einsetzt. Sie sind ein Instrument der Globalisierung par excellence, sowie der Identifikation und der Nutzung weltweiter ,,best practice", sowie der Schließung strategischer Lücken. Strategische Lücken resultieren beispielsweise aus dem Auseinanderklaffen von Zielen und Möglichkeiten einer globalen Organisation, einem inadäquaten kulturellen Bewusstsein und Kulturmanagement, das die diversen multilokalen Ressourcen und Stärken einer globalen Organisation nicht zu nutzen vermag. - Multikulturelle Teams können aber immer eine interessante Option sein, sei es im militärischen, wirtschaftlichen oder politischen Bereich, wenn es um die maximale Ausschöpfung von Potentialen im Weltmaßstab geht.
Research Paper (postgraduate) from the year 2012 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, , course: intenationales Diversitätsmanagement, language: English, abstract: An integrative 3-D intercultural art/ethics, science and technique approach is contexualized in an all-compassing wider 3-D approach of the threefold intgrity of creation, that of the Creator and the diversity of Creation and Creatures.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Anatomie – Physiologie – Psychologie der kulturellen Informationsprozesse könnte man dies auch nennen. Es sind anspruchsvolle Begriffe, vor allem, wenn sie von Kulturfachleuten und eher als Metaphern denn als experimentelle Forschung und validierte wissenschaftliche Praxis widerspiegelnde Begriffe verwendet werden. Aber sie zwingen uns über die Abstrakta der ziemlich theoretischen interkulturellen Forschung hinauszugehen, beziehungsweise in der Realität des menschlichen Körpers hinabzusteigen und uns dann wieder mit fundierterer Erkenntnis über das Verhältnis von Körper und Geist in Zusammenhang mit dem Bewusstsein in Bezug auf das Management der interkulturellen Informationsprozesse emporzuschwingen.
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die Grundzüge des interkulturellen Managements vermittelt wurden, werden Horizonte eines optimierten interkulturellen Paradigmas im Hinblick auf die weltweite Managementerfordernis und globale Friedenspolitik untersucht. Eine konzise Inventarisierung praktischer interkultureller Managementinstrumente und Techniken, sowie eine managementrelevante bilinguale englisch-deutsche Fachterminologie runden die Arbeit ab.
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kulturelle Gesamtausdruck und -eindruck ist multidimensional bedingt durch folgende Systematik interdependenter Kommunikationsebenen: --- 1. Das Bewusstseinsniveau der Verhaltensweisen insgesamt (instrumentell, mechanistisch bis interdependent, dynamisch) --- 2. Die ethische Qualität der angenehm oder unangenehm ausgedrückten Tendenzen (idiozentrisch bis allozentrisch) --- 3. Die Qualität des menschlichen Ausdrucks der kulturellen Tendenzen (angenehm/unangenehm) --- 4. Die Kulturdimensionen (Stereotypen und Prototypen etc.). Weitere Dynamisierungsfaktoren bilden das Kulturelle differenzierter ab und optimieren dessen Management. 30 spezielle interkulturelle Management Tools tragen das ihre dazu bei.
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erforscht die Wechselwirkung und die Steuerbarkeit der interdependenten Komponenten der Einheit der Schöpfung. Die Integrität derselben ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft.
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor zeigt, dass hinter dem Weihnachtsrummel ein kosmisches Geheimnis schlummert, von dem der Mensch trotz aller Säkularisierung - oder gerade derentwegen - nach wie vor unendlich und unstillbar fasziniert ist, weil es von existenzieller Bedeutung für ihn ist. Der Sinn des rituellen Aufbruchs zu den Weihnachtsmärkten besteht darin, sich auf den Weg zu machen, um wieder bei sich selbst anzukommen. Erst muss der Mensch bei sich selbst ankommen, um für die große Ankunft (Advent) bereit zu sein.
Document from the year 2011 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, , language: English, abstract: As this research comes to its provisional end, after an exploration of the inner-outer horizons of culture in quest for a missing link for its management in line with the requirements of our global, multicultural age in global business, geopolitics and other material and immaterial systems, we may assume that, based on a more complete representation of human nature we are approaching more comprehensive cultural solutions as well. If one succeeds in embedding the intercultural acquis in the holistic structure of man with its naturally beneficial axiomatic for the individual and society, locally, regionally and globally, the hoped for global cultural Eldorado is within human reach, whatever negativity may seem to bar the way. We have extended human cultural awareness so as to understand it within the context of life as a whole, where it reveals itself as a factor of wholistic human identity, evolution and enhanced creativity, unless it is mismanaged due to limited cultural awareness.
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die technisch bedingte sogenannte Kollabierung von Raum und Zeit führt zu einer damit einhergehenden universellen Enttabuisierung der Grenzen und Relativierung der Werte. Der Turm zu Babel war ein vertikaler Versuch menschlicher Entgrenzung und Relativierung des Absoluten, die grenzenlose Globalisierung ist in vieler Hinsicht ein horizontaler Versuch der Entgrenzung und Relativierung des Absoluten. Die zweidimensionale Entgrenzung findet ihre Vollendung in der dreidimensionalen raumzeitlichen Entgrenzung und kosmischen Hybris. Damals folgte eine universelle Sprachenverwirrung, heute eine viel umfassendere Kulturenverwirrung.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Für orthodoxe Spezialisten beider Disziplinen sind die beiden Themenbereiche Kultur und Religion zwei Paar Stiefel, die, wenn überhaupt, dann nur am Rande etwas miteinander zu tun haben. Und dennoch wird es sich im Verlauf dieser Erörterung herausstellen, dass beider Betrachtung und Integration erforderlich ist, damit der Mensch als kulturelles Wesen sich gesellschaftlich angemessen bewegen kann, ohne eine Hypothek für die menschliche Kultur und Zivilisation zu werden. Vielleicht liegt eben in dieser Trennung, ja selbst dem jeweiligen gegenseitigen Ausschließlichkeitsanspruch der rational-analytischen Kultur, das Crux, das kulturelle Probleme und Prozesse im Laufe der Menschheitsgeschichte unbeherrschbar gemacht hat und all die Holocausts und gesellschaftlichen, nationalen, wie internationalen Katastrophen bedingt hat und dies weiterhin tun wird, solange die natürlich und sachlich und daher auch in Forschungshinsicht interdependenten Bereiche nicht in ihren eigentlichen kausalen Bezug zueinander gestellt werden. Dann werden sie erklärbar und managebar.