Similar
Dieses eBook: "In purpurner Finsternis (Dystopie-Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Seine königliche Abstammungs-Fabel von einem gefangenen Friska-Fürsten fand sie geschmacklos. Alles Dekadente berühmt sich seiner Abstammung und pocht auf Ahnenreihen. Sie warf an dieser Stelle seiner Erzählung nur die Bemerkung hin: — Was liegt an Vorfahren? Daß man Vorfahr werde und Nachkommen habe, die die Welt mit Glanz erfüllen, daran liegt etwas." Michael Georg Conrad (1846-1927) war ein deutscher Schriftsteller des Naturalismus.
Ohne Frage gehört Ludwig II. zu den schillerndsten Persönlichkeiten der bayrischen Geschichte. Dieser historische fundierte Roman legt Zeugnis ab von seinem Leben und Wirken.
Dieses eBook: "Majestät: König Ludwig II. von Bayern" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Michael Georg Conrad (1846-1927) war ein deutscher Schriftsteller des Naturalismus. Aus dem Buch: "Die Seele des Königs wußte wenig dreinzureden. Sie war von je zur Friedfertigkeit gestimmt und nicht auf Gewaltsamkeiten eingeübt. Sie war allerwege für konstitutionelle Ordnung und gestattete sich keine persönlichen Übergriffe. Was sie in diesem Falle auch gesagt hätte, es wäre für den Ausgang so belanglos gewesen, wie die Praktiken der Heilkünstler und die wortreichen, schön gesetzten Wundergebete der Priester. Ein mittlerer Wille, der nie auf hohe Lebenspolitik im Heldenmaß lossteuerte, eine verschüchterte Daseinskraft lag von der Krankheit hingestreckt und atmete sich aus in kurzen, zaghaften Zügen."
1883 zog es den Franken Conrad nach München wo der führende Schriftsteller des Naturalismus immer wieder das geistige Klima beeinflusste. Seine Verbundenheit zur Stadt München schildert er in seinen Erzählungen: Münchner Frühlingswunder Am Tisch der Ungespundeten Schicksal Anna-Mia Die Stimme des Blutes Die goldene Schmiede Das Beispiel Die gute Haut