Fracking: Vollgas oder voll auf die Bremse?: Umstrittene Erdgasfrderung in Deutschland

· YOUPublish
Ebook
250
Pages
Eligible

About this ebook

Erdgas ist ein wertvoller Rohstoff, doch die Vorräte sind begrenzt. Hydraulic Fracturing, kurz "Fracking", ist eine Fördermethode, mit der zuvor unerreichbare Gasvorkommen erschlossen werden können. Die verfügbaren Gasreserven wachsen damit um ein Vielfaches – auch im deutschen Untergrund. Löst das unsere Energie- und Rohstoffprobleme? Auf den Schiefergas-Rausch in den USA folgte schnell die Ernüchterung: Fracking bringt mehr und mehr Umweltprobleme mit sich. Das billige Gas aus eigenem Boden kommt zu einem hohen Preis: Giftige Chemikalien bedrohen das Grundwasser, bei der Gasförderung treten klimaschädliche Gase aus. Die Risse im Gestein lassen sich nur schwer kontrollieren und könnten sogar Erdbeben auslösen. Die entstehende Belastung für Mensch und Umwelt ist viel größer, als zu Beginn des Gas-Booms angenommen. In Deutschland ist die Zukunft des Frackings darum ein Streitthema: Befürworter sehen ein Ende der Abhängigkeit von teuren Rohstoff-Importen und fallende Strompreise. Gegnern sind die Risiken für Umwelt und Gesundheit zu groß und zu schwierig abzuschätzen. Lassen sich diese Probleme kontrollieren oder vermeiden? Kommt Fracking auch in Deutschland zum Einsatz? Falls ja, welche Sicherheitsauflagen sind gefordert?

About the author

scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft. Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit. scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.