Der Innerschweizer

· Bilgerverlag
Ebook
720
Pages
Eligible

About this ebook

Das Schweizer Buchereignis 2014 Für einen jungen Mann aus dem Hinterland wird das Basel der bewegten 80er-Jahre zum Ort eines apokalyptischen Aufruhrs. Der Student wird zum atemlos protokollierenden und dokumentierenden Chronisten einer wie aus dem Nichts zusammenbrechenden Welt. Der kalte Krieg wird plötzlich heiß und die vertraute alte Schweiz gerät in den geopolitischen Flächenbrand. Urs Zürcher spielt in seinem erstaunlichen Debüt mit der Frage nach einem möglichen anderen Verlauf unserer Geschichte. Eine literarisch gewiefte, kolossal schräge Mischung aus historischer Wahrheit und Fiktion. Ein Roman wie ein Föhnsturm, der über die Schweiz und Europa hinwegfegt und keinen Stein auf dem anderen belässt.

About the author

Urs Zürcher, Dr. phil., geboren 1963, hat in Basel Geschichte, Philosophie und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft studiert, anschliessend in Zürich bei Prof. Dr. Jakob Tanner promoviert. Danach war er Lehrbeauftragter an der Universität Basel, arbeitete als Projektleiter und ist seit 2006 Lehrer und Ressortleiter an der Berufsfachschule Basel. Urs Zürchers Dissertation ist unter dem Titel Monster oder Laune der Natur. Medizin und die Lehre von den Missbildungen 1780-1914 im Wissenschaftsprogramm des Campus Verlag erschienen. Daneben schrieb er diverse Aufsätze und Artikel in verschiedenen Zeitschriften. Der Innerschweizer ist sein erster Roman.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.