Rechtsformwahl: Betriebsaufspaltung

· GRIN Verlag
Ebook
23
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre - Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ), Veranstaltung: Seminar: Steuerliche Gestaltungsansätze und Wahlrechte bei unternehmerischen Entscheidungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung ist ein Geschöpf der Finanzverwaltung und der Rechtssprechung und unterliegt keinen eigens geplanten Gesetzesregelungen. Trotz einer enormen Anzahl kontroverser Diskussionen in der Literatur, ob das Rechtsinstitut Betriebsaufspaltung nach Fortschreiten der Unternehmenssteuerreformen steuerlich noch rentabel ist, ist dieses als steuerliches Gestaltungsmittel weiterhin sehr beliebt. Im Bereich der mittelständischen Wirtschaft erscheint die Rechtsform besonders interessant, da sie Unternehmen u.a. eine frühzeitige Beteiligung der Folgegeneration und durch Pachtzinsen eine Alters-/ Witwenversorgung zusichert, die Vorteile aus Kap- und PersG vereint und eine Trennung des Grundvermögens vom sonstigen BV, sowie die Ausgliederung von Teilbetrieben ermöglicht. Im Folgenden soll ein knapper Überblick über Grundlagen, Entstehung und Beendigung der Betriebsaufspaltung, wie über die laufende Besteuerung während der Aufspaltung und mögliche Vor- und Nachteile verschafft werden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.