Die tote Schriftstellerin

· Babelcube Inc.
Ebook
77
Pages
Eligible

About this ebook

Anna ist eine Schriftstellerin in mittleren Jahren, die ihre Tochter Berta allein großgezogen hat. Berta ist mittlerweile erwachsen und zerbricht sich den Kopf darüber, ob sie ihren Vater, den sie bisher nur auf einem Foto gesehen hat, kennenlernen möchte. Diese Frage wird umso essentieller für sie, je mehr es in der Beziehung zu ihrem Freund Hans kriselt. Hans arbeitet in einer Fabrik und hat eine jüngere Schwester, Clara, ein Mädchen, das sich von niemandem verstanden fühlt und hoffnungslos in einen Jungen mit einem gelben Motorrad verliebt ist.
Aber vor allem wird die Geschichte von Anna Flieder erzählt, die, als sie sich an ihren ersten autobiographischen Roman wagt, Besuch von der Inspiration höchstpersönlich erhält und zwar in der Form jenes Mannes, den sie vor etlichen Jahren verlassen hat.
“Der Roman beobachtet eine Autorin während des Schreibprozesses. [...] Ein Buch für die, die das Lesen lieben und das viel Raum für eigene Interpretationen lässt.” –La Mañana
„Der Roman Die tote Schriftstellerin richtet sich an Leser, die es zu schätzen wissen, wenn sich die Literatur selbst in einem literarischen Werk reflektiert. Darüber hinaus lässt der Roman den Leser in die Charaktere, ihre Gefühle und Lebenssituationen eintauchen, wodurch sich unweigerlich ein Gefühl der Identifikation entwickelt. [...] Es handelt sich um einen literarischen Text, der für höchstes Lesevergnügen sorgt, der sich durch eine metaphorische Sprache auszeichnet und mit Bildern spielt, die Szenen des Alltags beleuchten, die das Leben mit all seinen unzähligen Möglichkeiten uns oft nicht wahrnehmen lässt.” –Dr. Alexandra Santos Pinheiro, Resonancias literarias, Nr. 153
„Dieser Roman erzählt die Geschichte der Schriftstellerin Anna und beschreibt zugleich die Welt und das Leben der ihr nahestehenden Personen. Für Anna stellt ihr literarisches Dasein d

About the author

Núria Añó (Lleida, 1973) wurde in Katalonien, Spanien, geboren und ist als Autorin und Übersetzerin tätig. Ihre Texte und Erzählungen wurden in internationalen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht und in verschiedene Sprachen übersetzt, unter anderem ins Spanische, Französische, Englische, Italienische, Deutsche, Polnische, Chinesische, Lettische, Portugiesische, Niederländische und Griechische. Der Roman Els nens de l'Elisa (2006) gelangte bei der Preisverleihung des renommierten katalanischen Literaturpreises Ramon Llull auf den dritten Platz. Später folgten die Romane L’escriptora morta (Die tote Schriftstellerin ) (2008), Núvols baixos (Tiefe Wolken ) (2009), La mirada del fill (Der Blick des Sohnes ) (2012) und El salón de los artistas exiliados en California (Der Salon der Exilkünstler in Kalifornien ) (2020). Núria Añó wurde mit dem Literaturpreis Joan Fuster ausgezeichnet und erhielt zahlreiche internationale Stipendien: Nuoren Voiman Liitto (Finnland, 2016), Shanghai Writing Program (China, 2016), Baltic Centre (Schweden, 2017), IWTCR (Griechenland, 2017), Krakow UNESCO City of Literature (Polen, 2018), Ventspils House (Lettland, 2019) oder IWP (China, 2020). Mehr Informationen auf www.nuriaanyo.com.

Rate this book

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.