PSALTERIUM DECACHORDO-SIMBOLICUM LUDENS IN MARIANIS NOMINIBUS Das ist: Unter anmüthigen Sinn-Bildern Zehen Marianische Lob-und Ehren-Gespräch, Deren die erste siben auff deroselben Hochfeyerliche Jahr-Fest möglichst eingerichtet, die achte auff das hohe Fest der heylwertisthen Gnaden-Geburth JEsu Christi, die neundte am Char-Freytag und hohen Fest der siben Schmertzen Mariae, dann die zehende am Fest des Heil. Rosen-Crantzes: Denen beygefüget andere Lob- und Ehren-Predigen auff etwelche Apostel-Fest, dann einer Predigt vor das hohe Fest des Wunder-grossen Ablaß bey Maria der Engeln zu Portiuncula. So wohl Predigern, als Mariae-Liebhabern zu sondern Hülff und Nutz in den Druck verfertiget
Johann Matthias Wedel
Jan 1698 · In Verlegung Quirini Heyl