Kriegsfischkutter: Spezialschiffe der Deutschen Kriegsmarine 1939 – 1945

Jürgen Prommersberger
Ebook
30
Pages
Eligible

About this ebook

KRIEGSFISCHKUTTER

 

Spezialschiffe der Deutschen Kriegsmarine 1939 – 1945

 

Kriegsfischkutter (kurz KFK) waren Boote nach einem Entwurf für kleine Hilfskriegsschiffe der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Sie wurden im Vorposten- und Sicherungsdienst an den Küsten, in U-Boot-Jagd-Flottillen und in der Nachkriegszeit zur Minenräumung und Fischerei eingesetzt. Die Benutzung von armierten Fischkuttern und Trawlern im Krieg war damals gängige Praxis. Die Besatzungen der zuvor zivilen Einheiten wurden dann zum Wehrdienst eingezogen. Im Jahr 1942 gab die Kriegsmarine 1072 dieser Kutter in Auftrag und startete damit die größte Schiffbauserie der deutschen Seefahrtgeschichte. Die Boote wurden von 42 Werften in sieben europäischen Ländern gebaut, wobei der Ursprungsentwurf von der Maierform GmbH Bremen stammte.

 

Dieses Buch beschreibt die Kriegsfischkutter der deutschen Kriegsmarine im 2. Weltkrieg. Es ist mit umfangreichem zeitgenössischem Karten- und Bildmaterial illustriert. 


Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.