Cogento ist ein Buch über den Alltag eines diskreten Superhelden auf Abwegen, der seine Kraft erkennt, daran reift und schließlich einen gewaltlosen Rundumschlag gegen alles führt, was in unserer Welt falsch läuft.
Dieser Roman braucht weder Spezialeffekte noch Superschurken, um spannend zu sein und den Leser in eine Welt zu entführen, die sich von unserer zwar nur durch eine einzige kleine Fantasie unterscheidet – sich aber dennoch völlig anders entwickelt.
UTOPIAN SUPERHERO FICTION
Young Adult YA-Fiction, die in die Tiefe geht: Die Abenteuer von Vaughan Macrae führen den Leser ganz nebenbei auch in philosophische Gefilde. Professor Richard Dawkins hat zudem in Cogento offiziell seinen ersten Auftritt als literarische Figur.
Thü war Art Director des Macworld Magazins, Illustrator und freier Redakteur von Macwelt. Geboren 1969 und aufgewachsen in der Schweiz, ausgebildet an der Kunstgewerbeschule Zürich, lebte er später lange in Südamerika, wo er vor allem musikalisch tätig war. Cogento ist sein erster großer Roman. Zu früheren Veröffentlichungen zählen das Fachbuch Firmen Design & Identität, die Cartoon-Serie Fermi’s View, die Hörspiele von B.O.X. Bureau of the Unexplained, die in Zusammenarbeit mit seinen Kindern entstanden sind, zahlreiche Informatik-Fachartikel sowie Kritiken zu Aufnahmen klassischer Musikwerke die er für sein eigenes Thü's Audiophile Magazine schreibt.
Professor Richard Dawkins hat in Cogento offiziell seinen ersten Auftritt als literarische Figur.