Möglichkeiten der Weiterentwicklung für den Verein für sozialpädagogisches Segeln e.V.: Konzepte und Methoden der Organisationsentwicklung

· GRIN Verlag
Ebook
29
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel des Vereins für sozialpädagogisches Segeln e.V. Möglichkeiten der Organisationsentwicklung in kleinen gemeinnützigen Sozialunternehmen. Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten gibt es? Welche Methoden der Organisationsentwicklung bieten sich für kleine sozialwirtschaftliche Unternehmen an? Nach der Klärung der Begrifflichkeiten von Organisation und Organisationsentwicklung gibt die Arbeit zunächst einen Überblick über unterschiedliche Konzepte der Organisationsentwicklung. Daraufhin wird auf einen möglichen Ablauf des Organisationsentwicklungsprozesses eingegangen und verschiedene Instrumente der Organisationsentwicklung vorgestellt. Nach diesem allgemeinen Überblick werden am Beispiel einer kleinen Organisation der Sozialwirtschaft, dem Verein für sozialpädagogisches Segeln e.V., Möglichkeiten der Weiterentwicklung untersucht. Hierzu wird der Entwicklungsbedarf analysiert, Möglichkeiten der Planung und Umsetzung der Organisationsentwicklung aufgezeigt und zum Abschluss Methoden zur Stabilisierung und Evaluierung des Organisationsentwicklungsprozesses erläutert. Um Organisationsentwicklung zu definieren, muss zunächst der Begriff der Organisation näher angeschaut werden. Nach Georg Schreyögg, Professor für Organisation und Führung an der Freien Universität Berlin, wird eine Organisation als Institution von drei wesentlichen Merkmalen gekennzeichnet: Organisationen dienen einem bestimmten Ziel, sie besitzen eine Organisationsstruktur, welche das Handeln der Organisationsmitglieder koordiniert, und sie sind von ihrer Umwelt in einem gewissen Maß abgegrenzt. Von diesem institutionellen Organisationsbegriff wird der instrumentelle unterschieden, welcher die Art und Weise beschreibt, wie eine Organisation aufgebaut ist. Diese Struktur zeigt sich insbesondere in der Aufbau- und Ablaufstruktur einer Organisation. Die Aufbau- und die Ablauforganisation verteilen die Aufgaben, die Informationen und die Machtverhältnisse innerhalb einer Organisation. Der Aufbau kann als Gerüst der Organisation betrachtet werden, der Ablauf hingegen beschreibt Raum und Zeit, wo und wann eine Aufgabe erledigt wird

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.