Was haben eine perfekte Mars-Roboter-Landung und eine gelungene Hochzeitsfeier gemeinsam? Beide sind einmalig, beide sind Projekte, beide wurden professionell geplant, gestartet, gemanagt und beide haben das Ziel erreicht.
Der Projektstart legt den Grundstein für einen erfolgreichen Projektabschluss oder für ein dauerhaftes Projektdesaster. Damit erst gar kein Desaster auftreten kann, ist eine Checkliste zum Projektstart äußerst hilfreich, spart Zeit, reduziert Fehler und gibt Sicherheit. Mit Projekt-Checklisten wird der Project Workflow strukturiert und es werden keine wichtigen Arbeitspakete vergessen.
Unterschiedliche Projektkategorien erfordern unterschiedliche Workflows für einen optimalen Projektverlauf. Der Projektleitfaden zeigt übersichtlich die gebräuchlichsten PM-Modelle (Project Workflows) mit ihren Vor- und Nachteilen und welches PM-Modell sich wofür am besten eignet.
Dass ein „smarter Projektstart“ zu 80% den Projekterfolg bestimmt, ist keine neue Erkenntnis, aber leider bei einigen Projekten in Vergessenheit geraten. Fehler und falsche Entscheidungen beim Projektstart können zu gravierenden Folgen während des Projektverlaufs mutieren und ein Projekt ins Desaster führen. Beispiele dafür gibt es zur Genüge und werden in den Medien ausführlich diskutiert. Hinterher ist man immer schlauer und „Jeder“ scheint zu wissen, warum das Projektdesaster eingetreten ist! Die Kunst ist es aber, ein Projekt „smart“ zu starten und erfolgreich abzuschließen. „PM Smart Start“ ist ein Projektleitfaden aus der Praxis und für die Praxis nach dem Motto: „Bestand hat nur, was in der Praxis funktioniert“.
Key Topics: #Projektziel, #Projektstart, #Projektabschluss, #Projektauftrag, #Projektorganisation, #Projektanalyse, #Projektstruktur, #Projektsteuerung, #PM-Modelle, #Agiles-Projektmanagement, #Wasserfallmodell, #Scrum, #Kanban, #Six-Sigma, #EskalationsPlan
„7 Key Principles“ bestimmen den Projekterfolg!
Max Herwig ist Consultant, Coach und Fachbuchautor. Er hat in Darmstadt Nachrichtentechnik mit Abschluss Diplom-Ingenieur studiert und als Projekt-Direktor internationale Großprojekte erfolgreich geleitet. Seine langjährigen Projekt- und Managementerfahrungen zeigen eine erstaunliche Übereinstimmung:
„7 Key Principles“ bestimmen den Projekterfolg! Die Erfahrung, dass „7 Key Principles“ über Erfolg oder Misserfolg entscheiden und seine Lebensphilosophie: „Bestand hat nur, was in der Praxis funktioniert“, sind auch die Leitgedanken in seinen Büchern.
Der Autor lebt in Berlin und interessiert sich für Wirtschaft, Technik, Philosophie und Physik. Er ist zertifizierter Projektmanager und Mitglied der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Projektreferenzen mit den Schwerpunkten IT, Kommunikationstechnik & Building Technology: Siemens AG | Rolls Royce Ltd. | Deutsche Bahn AG | Bombardier | Zahlreiche Projekte in den Branchen: Banken, Industrie, Chemie, Öffentliche Auftraggeber, Energie, Hospitality (Marriott, Hyatt), Airport & Sicherheit und KMU.
Autoren-Homepage: www.pm-herwig.com