Mit diesem Buch lernen Sie die Prozesse und das Customizing der logistischen Rechnungsprüfung in der SAP-Materialwirtschaft genauer kennen. Nach einer Einführung in die Organisationsstrukturen, Stammdaten und Aufgaben der Rechnungsprüfung widmet sich der Autor den verschiedenen Buchungen und Möglichkeiten, Rechnungssperren zu setzen bzw. wieder freizugeben. Die Ausführungen in diesem Buch sollen Wege aufzeigen, welche Möglichkeiten Ihnen die Software bietet, die Rechnungsprüfung zu vereinfachen, zu automatisieren oder komfortabler zu gestalten. In diesem Kontext werden wichtige Konfigurationseinstellungen anhand von praktischen Beispielen erläutert. Dieses Buch richtet sich sowohl an Rechnungsprüfer, die mit dem SAP-System ihre Rechnungen erfassen, kontrollieren und buchen, als auch an IT-Mitarbeiter, die das Customizing im Rahmen der logistischen Rechnungsprüfung vornehmen. • Einordnung der logistischen SAP-Rechnungsprüfung in das ERP-Gesamtsystem o Mandant, Werk, Buchungskreis Bewertungskreis o Aufgaben der Rechnungsprüfung o Beschaffungsprozess (vorgelagert) o Kontenfindung und Zusatzkontierung (nachgelagert) o Stammdaten (Materialstamm / Einkaufsinfosatz ) • Methoden der SAP-Rechnungsprüfung o Aufbau der Transaktion MIRO o Eingangsrechnungen mit Bezug o Eingangsrechnungen ohne Bezug o Wareneingangs- und bestellbezogene Rechnungsprüfung o Automatische Wareneingangsabrechnung o Rechnungsprüfung im Hintergrund o Rechnungsplan • Rechnungserfassung mit der Transaktion MIRO o Rechnungen o Gutschrift o Nachträgliche Entlastung o Nachträgliche Belastung o Storno eines Rechnungsbelegs o Merken, Vorerfassen und Vollständig sichern o Geplante und ungeplante Nebenkosten • Rechnungssperren und Freigaben o Mengen- und Preisabweichung o Terminabweichung o Manuelle und Stochastische Sperren o Rechnungskürzung o Rechnungsabweichungen ohne Bezug • Vorabzahlungen
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and Computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like the Sony eReader or Barnes & Noble Nook, you'll need to download a file and transfer it to your device. Please follow the detailed Help center instructions to transfer the files to supported eReaders.