Übers Ohr gehauen

undefined
This item is not available

About this movie

Betrugsskandal bei Tausenden von Schulabsolventen: Ganoven haben von etwa 40 Schulen und ihren Abiturienten rund eine dreiviertel Million Euro abkassiert, angeblich um Abi-Partys zu organisieren. Dann sind sie mit dem Geld auf und davon. "Terra Xpress" zeigt, wieso die Schüler auf den Betrug hereinfallen konnten - und wie sie am Ende durch viel Engagement und Einfallsreichtum doch noch zu ihrer verdienten Abifeier kommen. Am Tacho gedreht: Wolfgang D. kauft sein Traumauto beim Gebrauchtwagen-händler und findet Laufleistung, Zustand und Preis in Ordnung. Um den Wagen anzumelden, fordert er den letzten TÜV-Bericht an. Was er da liest, verschlägt ihm die Sprache. Laut der TÜV-Unterlagen hatte der Wagen anstatt der angegebenen 96 856 Kilometer Laufleistung vor einem halben Jahr bereits über 162 000 Kilometer auf dem Buckel. Der Tacho wurde manipuliert. ADAC und Landeskriminaltäter schätzen, dass fast ein Drittel der Gebrauchten in Deutsch-land mit nach unten manipulierten Kilometerständen verkauft werden. Wie das in Holland gemacht wird, filmt "Terra Xpress" mit versteckter Kamera. Und "Terra Xpress" gibt Tipps, wie man beim Autokauf auf Nummer sicher gehen kann. Genial gefälscht: Für 2,88 Millionen Euro versteigert Prof. Henrik Hanstein vom Kölner Kunsthaus Lempertz ein ungewöhnliches Gemälde des Malers Heinrich Campendonk. Eine Rekordsumme. Doch bald stellt sich heraus, dass es sich um eine Fälschung handelt. Nicht nur das: Die Entdeckung führt zum größten Kunstfälscher-Skandal der Nachkriegsgeschichte. Der Fälscher Wolfgang Beltracchi wird zu sechs Jahren Haft verurteilt. Als ein alarmiertes Expertenteam weitere verdächtige Gemälde unter die Lupe nimmt, entpuppen sich auch die als gefälscht. Um sich künftig schützen zu können, entwickelt der Galerist mit der TU Köln ein einzigartiges System, mit dem Fälschungen in Zukunft eindeutig entlarvt werden sollen - eine hochmoderne Röntgenpistole zur mobilen Analyse von Kunstwerken.