Da kommt Kalle

2006
Eligible
Watch in a web browser or on supported devices Learn More

Da kommt Kalle, Staffel 5 episodes (12)

1 Freunde für immer
10/1/11
Season-only
Unternehmer Schreiber aus Kiel bekommt eine Erpressermail auf sein Handy: 100.000 Euro werden im Austausch gegen Schreibers Sohn gefordert. Allerdings ist der Sohn wohlauf und keinesfalls entführt. Er geht in Flensburg auf ein Nobelinternat. Doch bald geht ein erschreckendes Foto auf Schreibers Handy ein. Aus Kiel kommt Kommissar Lukas Hoffmann und bittet die Flensburger Polizisten um tatkräftige Unterstützung. Es soll der Beginn einer langen Freundschaft werden.
2 Kalle in der Falle
10/8/11
Season-only
Mitten in der Flensburger Innenstadt wird am helllichten Tag eine Bank überfallen. Kalle gelingt es, einen der beiden Täter zu stellen. Der andere aber schafft es, im Fluchtfahrzeug, einem Pick-up, zu fliehen. Kalle springt unbemerkt auf die Ladefläche und fährt mit ihm in sein Versteck. Die Kommissare Kottke und Hoffmann sind mit der Festnahme des anderen Täters beschäftigt und kriegen nichts von Kalles Aktion mit. Bei der Polizei und Familie Andresen herrscht große Aufregung: Kalle ist weg. Als der geflohene Täter im Radio die Suchmeldung nach Kalle hört, wird ihm bewusst, dass der Hund, der sein Mitfahrer war, Polizeidiensthund ist. Da kommt ihm die Idee, mit Kalle die Polizei zu erpressen.
3 Feuerteufel
10/15/11
Season-only
Die Kommissare Kottke und Hoffmann sind an der Förde auf Streife, als sie sehen, wie aus einer großen Lagerhalle Rauch dringt. Gleichzeitig mit ihnen ist Feuerwehrmann Moritz Lindner zur Stelle, der die Polizisten sofort in seine Berufsgeheimnisse einweiht. Er erkennt nämlich schnell, dass es sich hier um Brandstiftung handelt. Kottke und Hoffmann wundern sich allerdings darüber, dass ausgerechnet ein Feuerwehrmann vor Ort ist, noch bevor die Feuerwehr überhaupt alarmiert wurde. Sie beschließen, Lindner näher unter die Lupe zu nehmen. Doch dabei gibt es ein Problem, denn Polizei und Feuerwehr können nicht gut miteinander. Kottke und Hoffmann müssen sich also etwas einfallen lassen. Außerdem tritt das gesamte Team vom Flensburger Revier zu einem Schwimmwettbewerb an, doch Kommissar Kottke leidet seit letztem Jahr unter einem Wassertrauma.
4 Stille Wasser sind tief
10/22/11
Season-only
Marianne Hagen, alleinerziehende Krankenschwester, kommt völlig aufgelöst aufs Polizeirevier. Ihre 16-jährige Tochter Nola ist verschwunden. Am Vortag hatte sie sie in den Zug nach Frankfurt gesetzt, wo sie ihre Tante besuchen wollte. Dort ist sie allerdings nie angekommen. Frau Hagen beteuert, ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis zu ihrer Tochter zu haben. Sie fürchtet, dass ihr etwas passiert ist. Kommissar Kottke mutmaßt, dass Nola einfach für ein paar Tage nach Dänemark gefahren ist - zum Küssen und Kuscheln, wie er das in seiner stürmischen Jugendzeit auch gemacht hätte. Die Bilder der Überwachungskamera des Flensburger Bahnhofs zeigen indes Bilder von einer sehr nervös wirkenden Nola. Nolas Freund berichtet ebenfalls, dass Nola in den letzten Tagen merkwürdig gewesen sei. Frau Hagens Sorge um ihre Tochter wird immer größer. Nolas von den Beamten geknackter Laptop führt schließlich auf eine Spur. Und Olli Kottke kommt dem in Privatangelegenheiten merkwürdig verschwiegenen Kollegen Lukas Hoffmann ebenfalls auf die Spur.
5 Jagdsaison
10/29/11
Season-only
Im Wald bricht Jäger Knut Harmsen mitsamt dem Hochsitz zusammen und kann froh sein, dass er sich nur ein Bein gebrochen hat. Er weiß auch sofort, dass der Grund für seinen Unfall ein Sabotageakt ist. Tatsächlich findet Kalle im Unterholz abgebrochene Zähne einer Säge. Die Polizei macht bei ihren Ermittlungen Bekanntschaft mit mehreren Menschen, die ein Motiv hätten: Zum einen gibt es eine Tierschützerin, die auf die Jäger nicht gut zu sprechen ist, zum anderen aber auch einen Schäfer, der durch Harmsens Unachtsamkeit zwei Schafe verloren hat. Außerdem liegt Harmsen noch in schwerer Konkurrenz mit einem anderen Jäger: Erst ging es um einen Sechzehnender, jetzt haben beide einen Achtzehnender im Visier. Kalle macht eine Fortbildung, für die Olli Kottke mit ihm trainiert und an deren Ende er eine Prüfung ablegen muss. Frau Jansen verliebt sich in den neuen Briefträger, der Bruno für gemeingefährlich hält.
6 Herzenswunsch
11/5/11
Season-only
Die wohnsitzlose Doris, eine echte Lebenskünstlerin, übergibt der Flensburger Polizei eine liebenswürdige, gepflegte, ältere Dame, die offensichtlich die Orientierung verloren hat. Doris hat sich einen Tag und eine Nacht um sie gekümmert, nachdem sie sie am Busbahnhof entdeckt hat. Oberkommissarin Andresen nimmt die Dame erst einmal mit zu sich nach Hause, damit sie nicht gleich in ein Heim gebracht wird. Die Fahndung nach Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern erweist sich allerdings als äußerst schwierig. In ihrem spärlichen Handgepäck finden sich lediglich zwei Kleinigkeiten, die auf eine Spur führen. Bei Andresens zu Hause blüht die Dame auf. Sie spielt mit Hanno, Stefan und Kostas im Garten Fußball und beeindruckt alle mit ihrem Fußballfachwissen. Um Doris' Stammplatz am Busbahnhof herum gibt es außerdem perfide Fälle von Abzocke, denen Kommissar Kottke undercover auf die Schliche kommt.
7 Das Wunder von Flensburg
11/12/11
Season-only
Aus einer wunderschönen mittelalterlichen Kirche mitten in Flensburg wird die Statue des Heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Seefahrer, vom Sockel herunter gestohlen. Der Heilige Nikolaus soll angeblich Wunder bewirken, und sein Diebstahl ist nicht nur für die Kirche ein Riesenverlust, sondern auch für die Stadt Flensburg, denn Touristen von nah und fern kommen in die Stadt, um den Heiligen Nikolaus zu berühren. Die Polizei macht schnell mehrere Verdächtige mit Motiv aus, muss aber schließlich feststellen, dass der Fall doch ganz anders gelagert ist, als es zunächst aussah.
8 Vandalen in Flensburg
11/19/11
Season-only
Eine Investorin im Immobiliengeschäft, Sabine Kröger, findet ihre neu erworbene Luxusvilla eines Morgens innen völlig verwüstet vor: Heizungen sind aus den Wänden gerissen, Parkettböden verunstaltet und Wände beschmiert. Kalle findet ein Taschenmesser mit den Initialen H.A. Kommissar Kottke erkennt dieses Messer wieder: Er hat es Hanno Andresen, dem Sohn seiner Chefin, zum Geburtstag geschenkt. Behutsam versucht er, mit ihr über Kalles Fund zu sprechen. Pia ist außer sich und gerät in einen Nerven zehrenden Konflikt zwischen Muttervertrauen und Polizistenintegrität. Hanno bestreitet natürlich, irgendetwas mit dem Vandalismus zu tun zu haben, aber die Hinweise sprechen alle gegen ihn. Nachbarin Carla Jansen hat indes ganz andere Sorgen: Sie will ihren Bruno, die dicke Bulldogge, verkuppeln, aber Bruno lehnt jede Hundedame, die sein Frauchen eingeladen hat, ab.
9 Katzenfreunde
11/26/11
Season-only
Annette Schneider, Bibliothekarin, hat ein ganz spezielles Hobby: Katzen. Ihr Ehrgeiz mit ihren Katzen ist so groß, dass sie sie an jedem Katzenwettbewerb teilnehmen lässt. Ein solcher steht unmittelbar bevor, als ihr kostbarstes Stück, eine Perserkatze, verschwindet. Frau Schneider gibt bei der Polizei eine Vermisstenanzeige auf, die aber fühlt sich nicht wirklich zuständig für entlaufene Katzen. Frau Schneider beteuert jedoch, dass ihre Katze ganz sicher nicht entlaufen ist, sondern gestohlen wurde. Jemand sei eifersüchtig auf ihren Liebling, der mit Sicherheit beim Wettbewerb wieder den ersten Preis gewonnen hätte. Sogar ihren Mann, einen Tierarzt, von dem sie sich gerade scheiden lässt, verdächtigt sie des Katzenraubs. Doch am nächsten Morgen sieht der Fall ganz anders aus: Im Briefkasten findet Frau Schneider ein Erpresserschreiben.
10 Freitag, der 13.
12/10/11
Season-only
Kommissar Oliver Kottke nimmt, seitdem er bei der Polizei ist, an jedem Freitag, dem 13. frei. Warum, das soll sein Geheimnis bleiben, auch wenn die Kollegen noch so sehr versuchen, es aus ihm herauszukitzeln. An diesem Freitag, dem 13. hat er allerdings Pech: Seine Chefin, Revierleiterin Pia Andresen, streicht ihm den freien Tag. In einem Lieferwagen wird eine Riesenladung verdächtiger Pflanzen gefunden, und Kalle entdeckt in der Nähe des Parkplatzes kleine braune Kügelchen - Drogen zum Kauen. Oliver, immer noch sauer ob des gestrichenen freien Tages, sieht nur eine einzige Chance, den Drogendealern auf die Spur zu kommen. Er gibt sich selbst als Kurier aus und bringt sich und Kalle so am Freitag, dem 13. in eine verhängnisvolle Lage.
11 Kleine Bälle, großer Zoff
12/17/11
Season-only
Ins Büro eines noblen Golfclubs wird eingebrochen, aber außer ein paar Seiten eines Trainingskalenders, wird nichts gestohlen. Die Polizei zieht unverrichteter Dinge wieder vom Tatort ab und betrachtet die Sache als erledigt. Am nächsten Tag wird Clubmitglied Martin Bredow von einem Golfball getroffen und behauptet, sein Widersacher Clemens Hartwig habe ihn absichtlich getroffen. Er erstattet Anzeige wegen versuchten Totschlags. Die Golflehrerin Michelle Landinger erklärt jedoch, ein solcher Anschlag aus größerer Entfernung sei unmöglich. Doch Bredow bleibt hart. Kommissar Kottke findet die Golflehrerin so charmant, dass er spontan einen Schnupperkurs bei ihr bucht, der ihm zu tieferen Einblicken in die Vorgänge im Golfclub verhilft. Worum es in diesem Fall tatsächlich geht, hat nur am Rande mit Golf zu tun. Kostas vertritt Anne am Hotdog-Stand und begeht dort eine große Dummheit, und bei Pia Andresen zu Hause ist Hanno damit beschäftigt, Aktien zu kaufen, was er mit fünfzehn noch gar nicht darf.
12 Dienstfahrt nach Hamburg
12/31/11
Season-only
Ansgar Becker ist ein komischer Kauz: Er kommt aufs Flensburger Polizeipräsidium, um sich selbst anzuzeigen. Er sei der gesuchte Juwelendieb, der seit Monaten in ganz Norddeutschland Einbrüche im großen Stil verübe. Die Polizei glaubt ihm kein Wort, muss einer Selbstanzeige allerdings nachgehen. Sie fahren mit Ansgar Becker auf die Davidswache nach Hamburg-St. Pauli, wo ihnen ein arroganter Polizeichef unmissverständlich zu verstehen gibt, dass er sie, die Flensburger Kollegen, für offensichtlich unterbeschäftigte Landeier hält, die sich in Fälle einmischen, die definitiv eine Nummer zu groß für sie seien. Im Übrigen wisse man in Hamburg längst, dass es sich bei den Juwelendiebstählen um einen international operierenden Verbrecherring handle und ganz sicher nicht um einen durchgeknallten Einzeltäter. Die Flensburger Kollegen machen sich mit Ansgar Becker, dessen Freundin gerade in Flensburg in den Wehen liegt, auf den Heimweg. Während einer kurzen Pause am Wegesrand haut Ansgar Becker ab.

About this show

Drei Jahre jung, frech, verfressen, gutmütig, neugierig und clever: Das ist Kalle, seines Zeichens Parson-Russell-Terrier und Titelheld der Serie. Pia Andresen, Polizistin auf Streife, hat Kalle vor 2,5 Jahren bei einem Einsatz gefunden. Als einziger Passagier dümpelte er auf einem unregistrierten Segelboot auf hoher See. Kalle ist zwar nicht der Stärkste, aber mit List und Schnelligkeit weiß er seine geringere Körperkraft auszugleichen. Dies ist besonders dann nötig, wenn Bruno, sein erklärter Feind und geborener Antagonist, auf der Bildfläche erscheint: die englische Bulldogge der Nachbarin, hässlich, stark und nicht sehr intelligent. Pia, menschliche Heldin der Serie, ist Vollblutpolizistin mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn und großem Herz, nicht nur für die Opfer, sondern oft genug auch für die Täter. Schwerkriminalität gehört nicht zu Pias Aufgabenbereich, sie ermittelt eher die „Krimifälle light“, was ihre Arbeit aber nicht einfacher macht. Pia fährt Streife mit Oliver Kottke, kurz Olli, ihrem erklärten Lieblingskollegen. So konsequent Pia die Ermittlungen aufnimmt, so gelassen geht er ans Werk. Ganz im Gegensatz zu Lorenz Christiansen, ihrem engagierten Kollegen, der von Übereifer gepackt so manches Mal übers Ziel hinausschießt. Oft genug betätigt sich auch Kalle als Kriminalist, weniger auf Grund eines ausgeprägten Gerechtigkeitssinns, vielmehr ganz seinen animalischen Trieben bzw. seinem eigenen Instinkt folgend. Allerdings durchkreuzt Kalle nicht selten Pias Ermittlungsarbeit, richtet Chaos an und stört manchmal mehr, als dass er hilft. Meistens jedoch führt er die Polizisten auf die richtige Spur. Nur der schwergewichtige Chef Eberling begegnet Kalle mit Skepsis, denn der ist häufiger auf dem Revier als dem Polizeihauptmeister lieb ist. Aber nicht nur mit Kalle hat es Pia während ihrer Ermittlungsarbeit zu tun, auch Ehemann Stefan Journalist der „Flensburger Rundschau“, versucht für seine Artikel von Pias Fällen zu profitieren.