Elisa von Rivombrosa

2003
5.0
1 review
Eligible
Watch in a web browser or on supported devices Learn More

Elisa von Rivombrosa episodes (26)

1 Die Episode 27
3/26/08
Season-only
Endlich scheint sich für Elisa alles zum Guten zu wenden. Nachdem sie die Verschwörung gegen König Carlo Emanuele aufgedeckt hat und zum Dank dafür in den Adelsstand erhoben wurde, kann sie mit ihrer großen Liebe Fabrizio die ersehnte Hochzeit feiern. Seine Majestät höchstpersönlich wohnt der Trauung bei. Mit der Geburt ihrer Tochter Agnese scheint das Glück des jungen Paares perfekt zu sein. Doch im Verborgenen keimt bereits eine neue Verschwörung auf: Vittorio Amedeo, der Sohn des Königs, lässt Herzog Ranieri heimlich aus dem Kerker befreien. Offiziell heißt es, der Verschwörer habe sich das Leben genommen. Doch Ranieri taucht unter und wartet auf neue Instruktionen. Unterdessen lässt Vittorio Amedeo seinen Vater mit Hilfe des intriganten Arztes Salvati langsam vergiften. Als Elisa und Fabrizio zur Audienz erscheinen, um dem Monarchen stolz ihre Tochter zu präsentieren, erfahren sie die traurige Nachricht: Der König ist tot – es lebe der König. Noch ahnen Elisa und Fabrizio nicht, was das für sie bedeutet.
2 Die Episode 28
3/26/08
Season-only
Für Fabrizio ist es eine Schmach, dass er dem wohlhabenden Weinbauern Victor Benac, einem Bürgerlichen, eine hohe Summe schuldet. Mit der bevorstehenden Weinernte will er wenigstens einen Teil der Verbindlichkeiten begleichen. Victor ist von Fabrizios Tüchtigkeit beeindruckt und gewährt dem Conte großzügig Zahlungsaufschub. Doch hinter Victors Rücken verbündet sich dessen ehrgeiziger, junger Bruder Armand mit Herzog Ranieri. Der neue König wollte seinen Komplizen beseitigen lassen, doch Ranieri entkam den Mördern mit knapper Not. Schwer verletzt findet der intrigante Herzog Unterschlupf bei Armand. Beide verfolgen gemeinsame Interessen: Armand hat ein Auge auf die Ländereien von Rivombrosa geworfen. Und Ranieri sucht fieberhaft nach einer Möglichkeit, um seinen Erzfeind Fabrizio in den Ruin zu treiben. Doch die finanziellen Sorgen Fabrizios treten in den Hintergrund, als auf Rivombrosa plötzlich die Cholera ausbricht. Auch Fabrizios kleiner Sohn Martino wird angesteckt.
3 Die Episode 29
3/26/08
Season-only
Fabrizios Sohn Martino ist an der Cholera erkrankt, sein Zustand verschlechtert sich rapide. Während sein Vater alles Menschenmögliche unternimmt, um Martino zu retten, übernimmt Elisa die Verantwortung für Rivombrosa. Da die meisten Arbeiter ebenfalls erkrankt sind, kann die Weinlese nicht beginnen. Ohne die Ernte droht dem hoch verschuldeten Gut unweigerlich der Bankrott. Hinter Fabrizios Rücken sucht Elisa den wohlhabenden Gläubiger Victor Benac auf, um ihn um Hilfe zu bitten. Victor ist heimlich in Elisa verliebt, und da es für ihn auch geschäftlich von Vorteil ist, Rivombrosa zu retten, schickt er seine Arbeiter zur Lese auf das Nachbargut. Die Weinernte beginnt – doch als Fabrizio von Elisas Manöver erfährt, fühlt er sich als Adliger vor dem kleinen, bürgerlichen Geschäftemacher blamiert. Der Zorn auf seine Frau ist aber schnell verraucht, denn Fabrizio erkennt, wie umsichtig Elisa gehandelt hat. Sie hat die Zukunft von Rivombrosa gesichert! Als es auch Martino wieder besser geht, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Doch im Morgengrauen müssen Fabrizio und Elisa entsetzt mit ansehen, wie die gesamte Ernte ein Raub der Flammen wird. Herzog Ranieri reibt sich die Hände.
4 Die Episode 30
3/26/08
Season-only
Durch die Brandstiftung wurde die gesamte Weinernte vernichtet. Fabrizio kann seine hohen Verbindlichkeiten nicht wie versprochen begleichen. Victor Benac bietet seinem Schuldner einen weiteren großzügigen Zahlungsaufschub an, doch der stolze Conte besteht darauf, das Geld zurückzuzahlen. Fabrizio setzt sein Vertrauen in eine großzügige finanzielle Zuwendung des neuen Königs – der aber lässt seinen treuen Untertanen eiskalt abblitzen. In seiner Not schreibt Fabrizio einen Bittbrief an einen neapolitanischen Baron, dem er einst das Leben rettete. Doch Ranieri, über alle Schritte des Conte bestens informiert, fängt das Schreiben ab. Um den ersehnten Untergang seines verhassten Feindes zu beschleunigen, lockt er Fabrizio in eine Falle. Während Elisa in der Kirche weilt, um ihre Tochter Agnese taufen zu lassen, steht Fabrizio dem totgeglaubten Erzschurken gegenüber. Trotz einer Armverletzung kann Fabrizio sich im Duell gegen den Herzog durchsetzen. Doch aus dem Hinterhalt legt Ranieris feiger Komplize Armand Benac mit der Pistole auf Fabrizio an.
5 Die Episode 31
3/26/08
Season-only
Elisa trauert um ihre große Liebe Fabrizio, der im engen Familienkreis beigesetzt wird. Weder die Adligen noch der neue König erweisen dem Conte die letzte Ehre. Nach einer polizeilichen Untersuchung gilt der tote Ranieri offiziell als Fabrizios Mörder. Victor Benac ist jedoch nicht verborgen geblieben, dass sein kleiner Bruder mit dem Schurken gemeinsame Sache machte, und stellt ihn zur Rede. Armand beteuert seine Unschuld am Tod des Conte und fleht Victor an, seine Komplizenschaft mit Ranieri zu verschweigen. Dieser ist erschüttert, doch er deckt den niederträchtigen Bruder und schickt ihn nach Frankreich zurück. Aufopferungsvoll kümmert Victor sich um Elisa, der er weiteren Zahlungsaufschub für ihre Schulden gewährt. Zwei Jahre ziehen ins Land, und Fabrizios Sohn Martino, der geschworen hat, seinen Vater zu rächen, wächst zu einem jungen Mann heran. Dank Victors liebevoller Unterstützung erhält Martino Unterricht bei einem angesehenen Fechtmeister.
6 Die Episode 32
3/26/08
Season-only
Zwei Jahre nach Fabrizios Tod ist Rivombrosa noch immer vom Bankrott bedroht. Der Gläubiger Victor Benac erweist sich zwar nach wie vor als großzügig. Doch inzwischen ist dessen Bruder Armand aus Frankreich mit einer schlechten Nachricht zurückgekehrt. Victors Familie befindet sich nun selbst in finanziellen Schwierigkeiten. Elisa ist gezwungen, endlich eine Lösung für die überfällige Rückzahlung der Schulden zu finden. In den Unterlagen ihres verstorbenen Mannes entdeckt sie den zweiten Bittbrief an einen Freund aus Neapel, den Fabrizio nicht mehr abschicken konnte. Da Elisa den neapolitanischen Aristokraten jedoch nicht kennt, will sie ihm das Schreiben persönlich überbringen. Die Contessa entschließt sich zu einer riskanten Reise nach Neapel. Doch Armand, der hinter dem Rücken seines Bruders neue Intrigen spinnt, trifft heimlich Vorkehrungen, damit Elisa das Ziel ihrer Reise niemals erreicht.
7 Die Episode 33
3/26/08
Season-only
Um ihre drückenden Schulden begleichen zu können, bricht Elisa mit ihrer Amme Amelia und ihrem Gutsverwalter Angelo nach Neapel auf. Sie will einen neapolitanischen Aristokraten konsultieren, der ihrem ermordeten Mann noch etwas schuldig ist. Unterwegs wird ihrem Gefolge durch heimtückische Banditen aufgelauert. Angelo kämpft um das Leben seiner Gutsherrin, doch gegen die Übermacht hat er keine Chance. Elisa überlebt den Mordanschlag nur durch das beherzte Eingreifen eines englischen Gentlemans. Christian Grey, Captain der britischen Handelsmarine, erklärt sich bereit, Elisa mit auf sein Postschiff zu nehmen. Er stellt ihr sogar seine Kajüte zur Verfügung. Verzaubert vom rauen Charme des schweigsamen Briten, ist Elisa drauf und dran, sich neu zu verlieben.
8 Die Episode 34
3/26/08
Season-only
Während der Schiffsreise hat Elisa sich in Captain Grey verliebt. Bei ihrer Ankunft in Neapel fällt es ihr schwer, von ihm Abschied zu nehmen. Doch schon lauern neue Gefahren: Der hilfsbereite Kutscher Gaetano ist in Wahrheit ein berüchtigter Räuberhauptmann, der Elisa ausrauben will. Die Contessa hat jedoch Glück im Unglück, als sich herausstellt, dass Gaetano der Lebensgefährte ihrer Freundin Isabella, ehemals Zofe der Intrigantin Lucrezia van Necker, ist. Dank der Hilfe ihrer tapferen Mitstreiterin gelangt Elisa schließlich zum Palazzo des Barons di Conegliano. Von dessen Frau erfährt Elisa, der Baron sei vor einigen Monaten gestorben. Die Baronin versichert Elisa jedoch, ihr Sohn Nicola, der am nächsten Tag von einer Reise zurückkehre, wäre bereit, die Ehrenschuld seines Vaters zu begleichen. Die Baronin stellt Elisa einen Gast vor. Es ist Captain Grey, der sich als britischer Archäologe Sir Benton ausgegeben und bei der Baronin eingeschlichen hat. Elisa ist überrascht und verwirrt. Was soll das Versteckspiel? Captain Grey warnt Elisa: Sie schwebt in großer Gefahr und muss den Palazzo schnellstens verlassen!
9 Die Episode 35
3/26/08
Season-only
Elisa trägt Nicola di Conegliano ihre Bitte vor. Der Baron ist entzückt von der Schönheit seines Gastes und umschmeichelt Elisa. Die Begleichung der moralischen Schuld seines Vaters sei für ihn Ehrensache. Elisa ist erleichtert, denn nun scheint sich alles zum Guten zu wenden. Allein das doppelte Spiel Captain Greys gibt ihr Rätsel auf. Sie könnte ihn verraten, doch instinktiv spürt Elisa, dass sie Christian vertrauen kann. Bei einem gemeinsamen Besuch im Spielcasino wird Elisa von ihrer schmerzlichen Vergangenheit eingeholt: Unerwartet trifft sie ihre Erzfeindin Lucrezia van Necker wieder. Sie ist die Geliebte von Nicola, auf den sie großen Einfluss ausübt. Die Neuigkeit, Elisa sei als Bittstellerin nach Neapel gekommen, um ihr vor dem Bankrott stehendes Gut zu retten, ist ein gefundenes Fressen für die Intrigantin. Lucrezia versucht Nicola dazu zu bringen, Elisa die Hilfe zu verweigern.
10 Die Episode 36
3/26/08
Season-only
Die Baronin di Conegliano ist tief beeindruckt von Elisas Charakter. Sie wäre froh, wenn ihr unsteter Sohn Nicola seinen Verkehr mit der zwielichtigen Lucrezia van Necker beenden und stattdessen Contessa Ristori heiraten würde. Nicola ist zwar nicht ganz abgeneigt, doch Lucrezias Intrige zeitigt allmählich ihre Wirkung. Als sie dem Baron erzählt, Elisa sei in Wahrheit ein Küchenmädchen, kühlt dessen Interesse merklich ab. Nicola gibt vor, er habe die große Geldsumme, die Elisa benötigt, momentan nicht zur Verfügung, sie möge sich gedulden. Schließlich brüskiert er Elisa mit dem Vorwurf, sie habe die Gunst seiner Mutter aus purer Berechnung erschlichen. Elisa ist erschüttert. Sollte ihre beschwerliche Reise nach Neapel umsonst gewesen sein? Enttäuscht ist Elisa auch von Captain Christian Grey, der sie inständig bittet, den Palazzo zu verlassen, und nur vage Andeutungen über den eigentlichen Grund seiner undurchsichtigen Manöver macht.
11 Die Episode 37
3/26/08
Season-only
Als die Baronin di Conegliano erfährt, dass ihr Sohn Elisa die Hilfe verweigern will, spricht sie ein Machtwort. Ihre Intervention scheint Wirkung zu zeigen, denn Nicola ist plötzlich wie ausgewechselt. Er entschuldigt sich in aller Form und versichert Elisa, die benötigte Summe in Kürze bereitzustellen. Außerdem hält er sich von Lucrezia fern, die seiner Mutter schon immer ein Dorn im Auge war. Und er macht Elisa überraschend ein kostbares Reitpferd zum Geschenk. Elisa ist erleichtert – doch Christian warnt sie: Der Baron sei in Wahrheit ein skrupelloser Schurke, der die Bürger von Neapel terrorisiert und hohe Abgaben aus ihnen herauspresst. Elisa weiß nicht mehr, wem sie trauen kann.
12 Die Episode 38
3/26/08
Season-only
Elisa muss mitansehen, wie die Schergen des Barons einen Freund Gaetanos erstechen. Christian hat also die Wahrheit erzählt: Nicola di Conegliano ist tatsächlich ein Schurke, in dessen Auftrag gemordet wird. In diesem finsteren Spiel der Intrigen fühlt Elisa sich fehl am Platz. Da ihre Mission offenbar gescheitert ist, beschließt sie, nach Rivombrosa zurückzukehren. Vielleicht gibt es einen anderen Weg, um ihre verschuldeten Güter zu retten. Während sie ihre Vorbereitungen zur Abreise trifft, überrascht Nicola sie mit einem Dokument: Der Baron hat Wort gehalten und endlich das Geld bereitgestellt, das Elisa zur Rettung von Rivombrosa so dringend benötigt! Doch Nicola ist kein selbstloser Gönner. Als Gegenleistung fordert der Baron, dass Elisa sich ihm hingibt.
13 Die Episode 39
3/26/08
Season-only
Elisa verzichtet auf das schmutzige Geld des Barons und beschließt, unverrichteter Dinge nach Rivombrosa zurückkehren. Ein beunruhigender Zwischenfall zwingt sie jedoch, ihre Pläne zu ändern: Lucrezia hat inzwischen herausgefunden, dass Elisa eine kleine Tochter hat, und lässt diese entführen. Falls Elisa ihre kleine Agnese wohlbehalten wiedersehen möchte, muss sie Lucrezia einen Dienst erweisen: Sie soll den „Stella Marina“, einen wertvollen Diamanten, aus Nicolas Schlafzimmer stehlen. Elisa hat keine Wahl, sie muss sich gleich zwei niederträchtigen Menschen ausliefern – Lucrezia und Nicola di Conegliano. Auch zu Hause auf Rivombrosa spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu: Während der Gläubiger Victor nichts ahnend in Frankreich weilt, leitet dessen intriganter Bruder Armand die Enteignung des Gutes in die Wege.
14 Die Episode 40
3/26/08
Season-only
Um ihre entführte Tochter zu retten, lässt Elisa sich auf ein gefährliches Spiel ein. Sie heuchelt Interesse, um in Nicolas Schlafgemächer zu kommen, in denen der Baron den „Stella Marina“ angeblich versteckt hält. Doch das riskante Manöver misslingt, der kostbare Stein ist unauffindbar. Christian, der noch immer inkognito als Gast im Palazzo des Barons weilt, zieht aus Elisas Verhalten die falschen Schlüsse. Erst als er erfährt, dass Lucrezia ihre Tochter gekidnappt hat, versteht er Elisas Zwangslage. Während Christian sich aufmacht, um Elisas Tochter zu befreien, überschlagen sich auf Rivombrosa die Ereignisse: Dr. Ceppi, der fieberhaft an einem Mittel gegen die Cholera forscht, wird denunziert und wegen unerlaubter Experimente ins Gefängnis gesteckt. Derweil kommt der Intrigant und Mörder Armand Benac seinem Ziel, sich Rivombrosa anzueignen, einen großen Schritt näher.
15 Die Episode 41
3/26/08
Season-only
Christian kann Elisas Tochter Agnese aus den Fängen der Kidnapperin Lucrezia befreien. Die intrigante Marquesa kocht vor Wut, doch sie hat noch ein As im Ärmel: Sie weiß inzwischen nur zu gut, welche Gefühle Elisa für Christian empfindet. Und sie hat herausgefunden, dass er nicht „Lord Benton“ ist. Um ihm zu schaden, klärt sie Baron di Conegliano darüber auf, dass Christian sich unter falschem Namen in sein Haus eingeschlichen hat – womöglich um ihn zu ermorden. Nicola lässt den Schwindler ins Gefängnis werfen und sorgt dafür, dass man ihn langsam vergiftet. Im Zuge der Turbulenzen erfährt auch die Baronin, dass die von ihr so geschätzte Elisa über Christians Doppelspiel Bescheid wusste. Sie ist zutiefst enttäuscht und lässt Elisa aus dem Haus werfen. Lucrezia reibt sich die Hände; sie ist ihrem Ziel, Nicolas Frau – und somit Baronin di Conegliano – zu werden, einen großen Schritt näher gekommen. Verzweifelt setzt Elisa alles daran, um Christian aus dem Gefängnis zu befreien, doch ihre Freunde machen ihr keine große Hoffnung. Auch auf Rivombrosa überschlagen sich die Ereignisse: Dr. Ceppi sitzt noch immer im Kerker. Hier rettet er einem schwer verletzten Mitgefangenen das Leben. Im Wundfieber gesteht der Mann ihm, er sei Zeuge des hinterhältigen Mordes an Fabrizio Ristori geworden.
16 Die Episode 42
3/26/08
Season-only
Der Intrigant und Mörder Armand Benac hat sein Ziel erreicht. Per Gerichtsbeschluss lässt er die Ristoris enteignen. Elisas Schwägerin Anna muss das Gut verlassen, Dienerschaft und Personal werden vom neuen Besitzer gnädig übernommen. Verzweifelt schickt Anna den treuen Verwalter Angelo nach Neapel zu Elisa, die noch nichts von dem Unglück ahnt. Mit Gaetanos und Isabellas Hilfe kann Elisa in der Zwischenzeit den vom Gift entkräfteten Christian aus dem Gefängnis befreien. Während dieser sich langsam erholt, unternimmt Elisa einen weiteren Versuch, um der Baronin di Conegliano über Lucrezias finstere Machenschaften die Augen zu öffnen.
17 Die Episode 43
3/26/08
Season-only
Elisa konfrontiert die Baronin di Conegliano mit Lucrezias Erpresserbrief. Diese ist erschüttert von so viel Niedertracht und stellt die Kidnapperin zur Rede. In die Enge getrieben, wird Lucrezia blitzartig klar, dass ihr nur noch ein Ausweg bleibt. Um das verräterische Dokument an sich zu bringen, ersticht sie die Baronin und schiebt die Schuld auf Elisa. Nicola glaubt der Lügnerin und setzt alles daran, die vermeintliche Mörderin seiner Mutter aufzuspüren und zu bestrafen. Elisa hält sich in einer Kirche versteckt, als Angelo mit schlechten Nachrichten in Neapel eintrifft: Rivombrosa ist verloren, der neue Besitzer Armand Benac lebt nun auf dem Gut. Elisa beschließt, sofort nach Hause zurückzukehren. Christian befürchtet, dass er seine große Liebe nie wieder sehen wird und versucht Elisa zum Bleiben zu bewegen. Unterdessen kehrt Victor Benac nichts ahnend aus Frankreich zurück und staunt nicht schlecht, was der kleine Bruder hinter seinem Rücken alles angestellt hat.
18 Die Episode 44
3/26/08
Season-only
Victor Benac will seinen aufsässigen kleinen Bruder wegen der eigenmächtigen Inbesitznahme Rivombrosas maßregeln. Dabei erlebt er eine bitterböse Überraschung: Armand sagt ihm ins Gesicht, er habe die Übernahme von langer Hand geplant – ja, er habe dafür sogar Fabrizio Ristori erschossen! Entsetzt will Victor den feigen Mörder bei der Polizei anzeigen. Dabei erlebt er eine weitere Überraschung. Im Gegenzug droht nun der hinterhältige Armand damit, Elisa darüber zu informieren, dass Victor ihr so einiges verschwiegen hat. Victor sind die Hände gebunden, denn er kann nicht zulassen, dass Armand sein Verhältnis zu Elisa zerstört. In Neapel überstürzen sich derweil die Ereignisse: Dank Lucrezias Einflüsterungen glaubt Nicola, Elisa habe seine Mutter getötet. Um sie in seine Gewalt zu bekommen, lässt er ihren guten Freund Gaetano entführen. Die vermeintliche Mörderin soll gegen Gaetano ausgetauscht werden. Elisa begibt sich in die Hände des verblendeten Barons di Conegliano.
19 Die Episode 45
3/26/08
Season-only
Elisa lässt sich gegen Gaetano austauschen. Es kommt zum Handgemenge, bei dem sie ihren Verfolgern mit knapper Not entkommt. Auf der Flucht entdeckt sie eine geheime Kammer, in welcher der Baron di Conegliano seine Schätze versteckt hat. Unter den Kleinoden findet sich auch der „Stella Marina“. Elisa nimmt das wertvolle Stück an sich, um es seinem rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben: Christian. Dieser erklärt ihr nun, er sei Cristiano Caracciolo, Principe di Montesanto. Nicolas Vater, Baron Michele di Conegliano, hat die ganze Familie Caracciolo ausgelöscht, um sich deren Besitz anzueignen, darunter auch der „Stella Marina“. Als kleiner Junge entkam Cristiano dem Blutbad. Seither ist er von dem Gedanken der Rache besessen. Da der Mörder tot ist, will Cristiano nun dessen Sohn Nicola zur Rechenschaft ziehen. Elisa versucht ihm klarzumachen, dass er nicht den Sohn für die Schuld seines Vaters büßen lassen kann.
20 Die Episode 46
3/26/08
Season-only
Lucrezia will Baron Nicola di Conegliano endlich zur Heirat bewegen. Sie verspricht ihm ein besonderes Hochzeitsgeschenk: Elisa, die Mörderin seiner Mutter. Doch ihr heimtückischer Anschlag auf Elisa scheitert. Pater Simone stellt sich schützend vor diese und wird von Lucrezias vergiftetem Dolch getötet. Obwohl die Mörderin des Paters bekannt ist, wird sie nicht zur Rechenschaft gezogen. Die Ohnmacht der Bürger von Neapel gegenüber der Willkür der Adligen bringen Cristiano in Rage. In einer flammenden Rede gibt er sich gegenüber Gaetano und seinen Männern als ihr legitimer Herrscher zu erkennen. Er verspricht, die Stadt von dem verhassten Usurpator Nicola di Conegliano zu befreien. Elisa hört seine bewegende Ansprache mit gemischten Gefühlen. Sie befürchtet, dass Cristiano ihr nun nicht mehr nach Rivombrosa folgen wird. Und sie befürchtet auch, dass er diesen Weg eingeschlagen hat, um sich an Nicola für das Vergehen seines Vaters zu rächen.
21 Die Episode 47
3/26/08
Season-only
Mit Cristiano an der Spitze stürmen die Bürger von Neapel den Palazzo des Usurpator Nicola di Conegliano. Das Überraschungmoment gehört Cristiano, dem sich endlich die Gelegenheit zur Rache bietet. Als er dem wehrlos ausgelieferten Baron in die Augen sieht, entscheidet er sich jedoch, dem Blutvergießen ein Ende zu bereiten. Cristiano verzichtet auch auf die Rückforderung seines Adelstitels und beschließt, Elisa nach Rivombrosa zu begleiten. Doch das Glück der beiden ist nur von kurzer Dauer. Der verschonte Baron macht seine Soldaten mobil und schlägt zurück. Während Cristiano im Kampf schwer verletzt wird, fällt Elisa in die Hände Nicolas, der die vermeintliche Mörderin seiner Mutter bestrafen will. Doch Elisa kann dem Verblendeten die Augen über Lucrezias diabolische Machenschaften öffnen. Rasend vor Wut will Nicola die Intrigantin töten, die jedoch ihren allerletzten Trumpf ausspielt: Lucrezia behauptet, von Nicola schwanger zu sein. Unterdessen kehrt Elisa schweren Herzens ohne Cristiano nach Hause zurück. Dank einiger wertvoller Diamanten aus dem Besitz des Barons wird sie nun Rivombrosa retten können.
22 Die Episode 48
3/26/08
Season-only
Elisa kehrt mit den wertvollen Diamanten nach Hause zurück, um endlich ihr verschuldetes Gut auszulösen. Dem aufrichtigen Geschäftsmann Victor Benac sind jedoch die Hände gebunden: Sein habgieriger kleiner Bruder Armand will den Besitz nicht wieder hergeben. Das Recht ist auf seiner Seite, denn der Rückgabevertrag wird nur durch die Unterschriften beider Brüder gültig. Für Elisa gibt es unterdessen eine Menge zu tun. Sie muss ihrer am Boden zerstörten Schwägerin Anna zur Seite stehen. Annas Geliebter Antonio hat erfahren, dass diese seine Befreiung aus dem Kerker mit einer Liebesnacht bei dem verhassten Marquese Salvati erkauft hat. Verbittert bricht Antonio mit Anna und fordert Genugtuung von Salvati – obwohl er weiß, dass dies sein Todesurteil bedeutet. Unter Einsatz ihres Lebens kann Anna den Geliebten dazu bringen, das sinnlose Duell abzubrechen.
23 Die Episode 49
3/26/08
Season-only
Victor Benac trifft eine schwere Entscheidung. Er zeigt seinen Bruder Armand wegen des Mordes an Conte Fabrizio Ristori an. Als Elisa von dieser neuen Wendung erfährt, brechen alte Wunden auf. Wird der Mord an Fabrizio endlich aufgeklärt? Bei der Vernehmung beteuert Armand vehement seine Unschuld. Aussage steht gegen Aussage, der Präfekt kann das Verfahren erst eröffnen, wenn neue Beweise vorliegen. So erinnert sich Antonio, dass er während seiner Inhaftierung einem Schwerverletzten das Leben rettete. Im Wundfieber phantasierte der Mann von seiner Beteiligung an der Ermordung des Conte Ristori. Antonio macht den Tatzeugen ausfindig, der die Schuld Armand Benacs tatsächlich bezeugen könnte. Aus Misstrauen gegenüber der Justiz will der jedoch vor Gericht keine Aussage machen. Elisa versucht, ihn zu überzeugen. In Neapel begleicht der Baron di Conegliano unterdessen seine Ehrenschuld gegenüber Cristiano, dem er sein Leben verdankt. Er schickt dem Schwerverwundeten den besten Arzt.
24 Die Episode 50
3/26/08
Season-only
Endlich erhält Elisa den ersehnten Brief aus Neapel. Sie erfährt, dass Cristiano lebt! Doch es geht ihm schlecht, er braucht dringend ihre Hilfe. Sie will sofort aufbrechen, aber die inzwischen anberaumte Gerichtsverhandlung macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Elisa muss bleiben und gegen Armand Benac aussagen – das ist sie ihrem ermordeten Mann Fabrizio schuldig. Die Eröffnung des Verfahrens beginnt jedoch mit einer bitterbösen Überraschung: Der Tatzeuge Bruno Corti, durch dessen Aussage Armand als Mörder überführt worden wäre, kann nicht vor Gericht erscheinen. Er wurde in seiner Wohnung erschossen aufgefunden, die Verhandlung wird abgebrochen. Kaltschnäuzig grinsend blickt Armand der entsetzten Elisa ins Gesicht.
25 Die Episode 51
3/26/08
Season-only
Nach dem gescheiterten Gerichtsprozess kommt es zum erbitterten Streit zwischen Victor und seinem Bruder Armand. In die Auseinandersetzung hinein platzt Fabrizios Sohn Martino, der den Vater rächen will. Sein schlecht gezielter Schuss verletzt Armand aber nur leicht. Der Schurke legt nun seinerseits auf den Jungen an, doch bevor er abdrücken kann, erschießt Victor den eigenen Bruder. Um Martino zu decken, nimmt Victor die Tat auf sich. Er ist bereit, wegen Mordes zu hängen – doch eine fingierte Zeugenaussage seiner Schwester Juliette bewahrt ihn vor einem Prozess. Der Schmerz um den Verlust des Bruders wiegt schwer, doch Victor ist auch erleichtert, dass der Alptraum endlich ausgestanden ist. Erwartungsvoll gesteht er Elisa seine Liebe und macht ihr einen Antrag. Ihre unerwartete Antwort, sie liebe einen anderen, trifft Victor ins Mark. Mit allem hat er gerechnet, nur damit nicht.
26 Die Episode 52
3/26/08
Season-only
Victor will nicht akzeptieren, dass Elisa für einen anderen Mann bestimmt ist. Mit einem fingierten Brief aus Neapel versetzt er sie in den Glauben, ihr Geliebter Cristiano sei tot. Elisa ist verzweifelt, denn offenbar muss sie zum zweiten Mal den Verlust einer großen Liebe hinnehmen. Nach Tagen der Trauer will sie sich auf die Reise nach Neapel begeben, um Cristiano die letzte Ehre zu erweisen. Victor lässt sich nicht davon abbringen, sie bis nach Genua zu begleiten. Unterwegs ändert er überraschend die Reiseroute. Er entführt Elisa und eröffnet ihr, dass er mit ihr in Amerika ein neues Leben beginnen will. Unterdessen trifft Cristiano auf Rivombrosa ein.

About this show

Elisa di Rivombrosa spielt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der Gegend um Turin (Piemont) - während der Zeit der Aufklärung. Im Mittelpunkt des Geschehens steht das Gut von Rivombrosa und der Adel Turins. Vom Stil und den Produktionsverhältnissen hat die Geschichte sehr wenig mit herkömmlichen Telenovelas zu tun. Die Serie lebt vom Reichtum ihrer Kulissen (Schauplätze sind die Schlösser um Piemont) und den Hunderten von handgemachten und zahlreich prämierten Kostümen.

Ratings and reviews

5.0
1 review