mareTV

2014 • NDR
5.0
1 review
Eligible
Watch in a web browser or on supported devices Learn More

An der Nordseeküste episodes (3)

1 Die Halligen – Land unter im Wattenmeer
6/5/14
Season-only
Die kleinen Flecken Land am Rande der Nordsee sind die Halligen. Hier heißt es schon einmal: Land unter! Das ist eigentlich nichts Besonderes, 15 bis 20 Mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee überschwemmt. Davor haben die Bewohner keine Angst mehr. Aber nun soll ein heftiger Sturm kommen, den es schon lange nicht mehr gegeben hat. Es werden Orkanböen bis zu 160 km/h und ein beängstigender Hochwasserstand erwartet. Für die Hanswarft auf Hooge hieße das: Die Häuser laufen voll Wasser. Der Gastwirt hat Flutschotten in die Türen gebaut und sich aufs Schlimmste vorbereitet. Kurz bevor das Wasser seinen Höchststand erreicht, versammeln sich alle Warftbewohner in der Gaststube: Sie lauschen den Pegelstandansagen, gehen hinaus zum Deich - und haben diesmal doch ein bisschen Angst ...
2 Die Ostfriesischen Inseln
4/17/14
Season-only
Der bekannteste Bewohner auf Juist heißt Rufus Handschuh. Inselbesucher kommen an ihm kaum vorbei. Denn wenn die Fähre festmacht, ist Rufus, der dienstälteste Gepäckträger Deutschlands, zur Stelle: freischaffend, gut gelaunt und trotz seines fortgeschrittenen Alters wieselflink. - Norderney ist die Heimat des Tierarztes Dr. Karl-Ludwig Solaro. Er hat dort zusammen mit seiner Frau Katrin eine Praxis, ist aber für alle Ostfriesischen Inseln zuständig, ausgenommen Wangerooge. Deswegen ist der Tierarzt auch viel unterwegs: mit Fahrrad, Fähre, Flugzeug ... - Das Team um Dr. Thomas Badewien hat eine leuchtend gelbe Messstation in die Nordsee gesetzt. Zwischen Spiekeroog und Langeoog werden unablässig Daten gesammelt, die zeigen, wie die Fahrrinnen sich permanent verändern ...
3 Die belgische Nordseeküste – 65 überraschende Kilometer
8/7/14
Season-only
Belgien nutzt wie kaum ein anderes Land seine kleine Küste. Und bietet mehr als Moules frites, nämlich 65 Kilometer Nordseeküste voller Überraschungen. Dort reiht sich ein Badeort an den nächsten, von schick bis schrill. Die Kusttram, die längste Straßenbahnlinie der Welt, bietet die beste Möglichkeit, sich an der Nordsee entlang zu bewegen - von Knokke-Heist an der niederländischen bis De Panne an der französischen Grenze. - Schon seit 400 Jahren gehen in Oostduinkerke bei Niedrigwasser die 'Paardenvissers', die Pferdefischer, mit ihren Kaltblütern in die Brandung - und fangen Krebse. Diese Tradition war fast schon ausgestorben ... - Antwerpen ist Belgiens größter Hafen und der Arbeitsplatz von Paul Renders. Er ist Pater auf dem Kirchenschiff "St. Jozef", einem ehemaligen deutschen U-Boot-Versorger ...

About this show

MareTV präsentiert aufregende Geschichten und spannende Reportagen von wunderschönen Schauplätzen und außergewöhnlichen Menschen, von beliebten Urlaubsdestinationen und touristisch weniger überlaufenen Reisezielen, von unerforschten Tieren und der Wunderwelt des Meeres – eine Welt, die für die einen als Lebensraum und Forschungsfeld, für die anderen als Freizeitparadies und Arbeitsstätte dient.

Ratings and reviews

5.0
1 review